• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400D cr2 (RAW) mit Photoshop

woodlouse

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin seit heute glücklicher Besitzer einer EOS 400D. Ich habe mich auch gleich, nach dem studieren der Bedienungsanleitung, auf den Weg gemacht und habe ein paar Fotos, im Canon eigenen RAW-Format, geschossen.

Als ich die dann mit Photoshop öffnen wollte konnte ich dies nicht, weil Photoshop den cr2 Filetyp wohl nicht unterstützt.

Weiß jemand wie ich Photoshop dazu überrede die Bilder zu betrachten? Ich habe auch schon von nem Hack gelesen und habe dieses auch shon getestet. Leider, ohne großen Erfolg.


Thx for help.


greetings Heiko
 
Wahrscheinlich musst Du warten, bis Adobe ein Update für ACR anbietet, das die 400D unterstützt. ACR 3.4 tut dies IMHO nicht.

Gruß,
Otto
 
Besteht denn die Möglichkeit die Bilder in ein PS-lesbares Format zu konvertieren also so ne Art RAW-Converter?

Wäre ja schade, wenn ich jetzt nur alles in JPG fotografieren muss.
 
@ kaha300d Danke, mit der Funktion geht es auch. Ist zwar noch etwas umständlich aber die von Adobe werden sich hoffentlich nich zu sehr viel Zeit lassen mit der Unterstützung der Kamera.


@ capinz Leider gibt es die Software ja nur für den MAC. Als PC-User hab ich da schlechte Karten :-)

@dpr Wie und wo verändere ich denn die Metadaten.



Danke allen für die promte Hilfe. Als blutjunger-Anfänger werde ich bestimmt noch einiges an Hilfe brauchen. Es brechen ja jetzt erstmal jede Menge Einstellungsvarianten und Funktionen auf mich ein. Bis ich mal das erste "annehmbare" Foto gemacht habe, wo alle Einstellungen passen vergehen bestimmt noch ettliche Wochen.


greetings
Heiko
 
Hallo !
Ich habe das gleiche Problem mit der EOS350d.
Lad Dir mal von Adobe CameraRAW 2.4 und DNG Converter runter.
Mußt mit dem Converter die CR2 erst in DNG wandeln und PS CS kann dann diese öffnen. Mußt aber CameraRAW 2.4 unter Zusatzmodule/Dateiformat im PS-Order einfügen.
Vielleicht ist Dir ja damit geholfen.
Ich wandel allerdings meine CR2-Dateien mit dem Raw-Shooter, der kann sie auch lesen.
Noch ein Zusatz zu CameraRAW und den Converter. Höher als 2.4 darf die Version (glaube ich) nicht sein. Gibt zwar irgendwas um 3.5, aber bis 2.4 ist zu PS CS kompatible. Darüber wohl nur für CS2.
 
Wegen den EOS 400D RAW Dateien, ich hab mir heute auf der amerikanischen Adobe Webseite die neue Beta 4 von Adobe Lightroom für Windows runtergeladen,

das Programm macht die CR2 Dateien von der EOS 400D auf, aus dem Programm hab ich die Dateien dann einfach als DNG exportiert und prompt kann man sie mit der Brigde von Camera Raw weiterbearbeiten in Photoshop CS2
 
Wegen den EOS 400D RAW Dateien, ich hab mir heute auf der amerikanischen Adobe Webseite die neue Beta 4 von Adobe Lightroom für Windows runtergeladen,

das Programm macht die CR2 Dateien von der EOS 400D auf, aus dem Programm hab ich die Dateien dann einfach als DNG exportiert und prompt kann man sie mit der Brigde von Camera Raw weiterbearbeiten in Photoshop CS2

Guter Tipp, der hauseigenen DNG Converter scheint es noch nicht zu können. Wäre schön wie die Kamerahersteller DNG unterstützen würden, dann hätte man solch ein Problem nicht. Adobe will sich aber mit Camera RAW 3.6 ranhalten.
 
okay okay, der pfad funzt dann nur für Photoshop...aber nicht für die bridge...dafür muss es natürlich in den gemeinsame Dateien Pfad rein....bin ja schon stille :D
 
Hallo,

will man die RAW Umsetzung unbedingt von einem Adobe Converter ausführen lassen:

- die 400D RAWs werden von aktuelle Adobe Camera RAW Convertern = ACR geöffnet

- aber leider arbeiten die neueren ACRs seit ca. 2 Jahren nicht mehr mit dem "alten" Photoshop CS zusammen.

- die neuen ACRs arbeiten nur mit Photoshop CS 2 und den Versionen Photoshop Elements 3...5 zusammen

Ein Umweg ist der Adobe RAW - DNG Konverter. Man konvertiert mit einem aktuellen RAW zu DNG - Konverter das RAW nach DNG und liest es dann mit dem letzten, für Photoshop CS geeigneten ACR ein. Imho ist das Version 2.4.


Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten