zachgraz
Themenersteller
Hallo
iCh hatte eine 40d, mit der ich eigentlich sehr zufrieden war. Leider wurde mir diese Cam letztes Jahr gestohlen.
Die nächste Cam soll eine 40d oder 50d werden, auch eine Nikon D300 käme in Frage, nur gibt es da im Tele-Bereich für mich keine ideale Objektiv-Lösung.
Nun meine Frage zur 50d: ICh habe in einigen Testbildern gesehen, das das Rauschen bei höheren ISO Werten schon signifikant ist. Ich brauche ISO >800 sehr oft. Wie sieht es eigentlich aus, wenn ich die Auflösung auf 12 oder 10 Mpx reduziere ? Ist das Rauschen bei der höchsten Auflösung am Höchsten oder gibt es da keinen Zusammenhang ?
Danke
Günther
iCh hatte eine 40d, mit der ich eigentlich sehr zufrieden war. Leider wurde mir diese Cam letztes Jahr gestohlen.
Die nächste Cam soll eine 40d oder 50d werden, auch eine Nikon D300 käme in Frage, nur gibt es da im Tele-Bereich für mich keine ideale Objektiv-Lösung.
Nun meine Frage zur 50d: ICh habe in einigen Testbildern gesehen, das das Rauschen bei höheren ISO Werten schon signifikant ist. Ich brauche ISO >800 sehr oft. Wie sieht es eigentlich aus, wenn ich die Auflösung auf 12 oder 10 Mpx reduziere ? Ist das Rauschen bei der höchsten Auflösung am Höchsten oder gibt es da keinen Zusammenhang ?
Danke
Günther