sharkmk
Themenersteller
Morgen,
durch einen Zufall ist mir aufgefallen, dass bei Rawshooter E 2006 (aktuellste free Version)
die bildgröße meiner Canon 20D nicht übereinstimmt.
Das vorgegebene Profil gibt einen Auflösung bei 100% von
3519 x 2345 an
jedoch hat die Canon EOS 20D eine Maximalauflösung von
3504 x 2336
das sind ein Unterschied von 15x9 Pixel. Ansich kein wirklicher Grund sich
Gedanken zu machen, jedoch verkaufe ich meine Bilder ab und an auch über eine
Online Bildagentur, wo jedoch Interpolation untersagt ist. Jetzt habe ich das Problem,
dass die Bilder, welche ich dann mit Rawshooter bearbeite, nicht die Originalgröße
der 20D haben. Gut, kann das dann mit PS abfangen oder direkt die Größe in
RSE umstellen, jedoch muss ich dass dann jedesmal umstellen. Kann passieren,
dass man das dann irgendwann mal vergist etc.
Was ich jetzt eigentlich wissen möchte ist, ist dieses Problem schon bei jemand
anderem aufgetreten, oder ist das schon mal jemanden aufgefallen, auch bei
anderen Kamara Modellen?
Dann noch eine Folgefrage:
Lightroom ist ja quasi ein entfernter Nachfolger von RSE, bzw. Adobe hat ja die
Engine gekauft. Ist jemand schon auf die Beta umgestiegen und kann erfahrungen
berichten? Speziell jetzt der Workflow und die Qualität im direkten vergleich?!
Danke und Grüße
Michael
durch einen Zufall ist mir aufgefallen, dass bei Rawshooter E 2006 (aktuellste free Version)
die bildgröße meiner Canon 20D nicht übereinstimmt.
Das vorgegebene Profil gibt einen Auflösung bei 100% von
3519 x 2345 an
jedoch hat die Canon EOS 20D eine Maximalauflösung von
3504 x 2336
das sind ein Unterschied von 15x9 Pixel. Ansich kein wirklicher Grund sich
Gedanken zu machen, jedoch verkaufe ich meine Bilder ab und an auch über eine
Online Bildagentur, wo jedoch Interpolation untersagt ist. Jetzt habe ich das Problem,
dass die Bilder, welche ich dann mit Rawshooter bearbeite, nicht die Originalgröße
der 20D haben. Gut, kann das dann mit PS abfangen oder direkt die Größe in
RSE umstellen, jedoch muss ich dass dann jedesmal umstellen. Kann passieren,
dass man das dann irgendwann mal vergist etc.
Was ich jetzt eigentlich wissen möchte ist, ist dieses Problem schon bei jemand
anderem aufgetreten, oder ist das schon mal jemanden aufgefallen, auch bei
anderen Kamara Modellen?
Dann noch eine Folgefrage:
Lightroom ist ja quasi ein entfernter Nachfolger von RSE, bzw. Adobe hat ja die
Engine gekauft. Ist jemand schon auf die Beta umgestiegen und kann erfahrungen
berichten? Speziell jetzt der Workflow und die Qualität im direkten vergleich?!
Danke und Grüße
Michael