• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildgröße bei Rawshooter stimmt nicht

sharkmk

Themenersteller
Morgen,

durch einen Zufall ist mir aufgefallen, dass bei Rawshooter E 2006 (aktuellste free Version)
die bildgröße meiner Canon 20D nicht übereinstimmt.

Das vorgegebene Profil gibt einen Auflösung bei 100% von

3519 x 2345 an

jedoch hat die Canon EOS 20D eine Maximalauflösung von

3504 x 2336

das sind ein Unterschied von 15x9 Pixel. Ansich kein wirklicher Grund sich
Gedanken zu machen, jedoch verkaufe ich meine Bilder ab und an auch über eine
Online Bildagentur, wo jedoch Interpolation untersagt ist. Jetzt habe ich das Problem,
dass die Bilder, welche ich dann mit Rawshooter bearbeite, nicht die Originalgröße
der 20D haben. Gut, kann das dann mit PS abfangen oder direkt die Größe in
RSE umstellen, jedoch muss ich dass dann jedesmal umstellen. Kann passieren,
dass man das dann irgendwann mal vergist etc.

Was ich jetzt eigentlich wissen möchte ist, ist dieses Problem schon bei jemand
anderem aufgetreten, oder ist das schon mal jemanden aufgefallen, auch bei
anderen Kamara Modellen?


Dann noch eine Folgefrage:

Lightroom ist ja quasi ein entfernter Nachfolger von RSE, bzw. Adobe hat ja die
Engine gekauft. Ist jemand schon auf die Beta umgestiegen und kann erfahrungen
berichten? Speziell jetzt der Workflow und die Qualität im direkten vergleich?!

Danke und Grüße
Michael
 
manche raw-konverter werten die randpixel des sensors mit aus, deswegen sie abweichenden größen.

Lightroom ist ja quasi ein entfernter Nachfolger von RSE, bzw. Adobe hat ja die
Engine gekauft. Ist jemand schon auf die Beta umgestiegen und kann erfahrungen
berichten? Speziell jetzt der Workflow und die Qualität im direkten vergleich?!
zu lightroom gibts hier mindestens zwei recht große threads. einer davon ist sogar auf der ersten seite hier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten