• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D: Probleme mit Einstellrad

~Waldkauz~

Themenersteller
Wie der Titel beschreibt funktioniert das Haupteinstellrad (oben, neben dem Auslöser) der Kamera ztw. nicht mehr, es dreht einfach ohne Raster durch. Blenden- oder ISO Einstellung sind nicht mehr möglich.

Kennt jemand das Problem? Was kann man tun, außer einen Batteriegriff anzuschrauben?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe das Rad inzw. repariert.
Dank "Tripl3Dud3", der so freundlich war mir obigen Link zu senden habe ich mir das Einstellrad genauer angesehen. Man kann den Gummiring leicht mit den Fingern, bzw. unter Zuhilfenahme eines kleinen Schraubendrehers anheben, dann einen kleinen Tropfen Sekundenkleber auf das nun sichtbare Plastikrad geben - fertigt! :)

Ich habe Sekundenkleber genommen der noch ca. 15 Sec. korrigierbar ist, dadurch kann man das Rad drehen, der Kleber verteilt sich und man hat eine große Klebefläche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten