• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait! Scharfer Vordergrund/unscharfer Hintergrund

Shadow15948

Themenersteller
Also ich hoff ihr könnt mir weiterhelfen
ich will ein portrait machen in einer belebten menge
und zwar soll der vordergrund scharf sein und der hintergrund unscharf(bewegungsunschärfe)
ich hab einfach mal die vermutung das ich die belichtung ziemlich lang mach weil der blitz den vordergrund sowieso einfriert und der hintergrund dann zeit hat sich zu bewegen
stimmt des soweit? hatte bissher noch keine möglichkeit es auszuprobiern deswegen frag ich hier nach
thx für eure antworten
 
Hab dazu auch eine (Verständnis-) Frage:
Wenn ich in einer relativ hellen Umgebung eine Person an eine stark befahrene Straße stelle und die Person dann mit aktiviertem Blitz 1 Sekunde lang ablichte und die Person dabei wackelt, ist sie dann nicht auch auf dem Bild verwackelt?
Hab eine Canon EOS 1000D und bin mir über die nötigen Einstellungen nicht ganz im Klaren. :o

Evtl. kann jemand Licht in mein Dunkel bringen.
 
also, ich habe zwar selber nicht so viel Ahnung aber würde sagen das wenn du in ner hellen Umgebung und mit Blitz 1Sekunde lang belichtest du ein ziemlich helles Foto hast. Ich würde an deiner Stelle, bei einer hellen Umgebung f5,6 einstellen und ein Teleobjektiv verwenden, dann müssten schöne Bilder bei herrauskommen und der Hintergrund ist unscharf!

So 100% bin ich mir aber auch nicht sicher.:D
 
Danke für die Anregung.
Hab leider (noch) kein Tele, sondern nur ein 18-55 welches als Kit-Objektiv bei der Cam dabei war.

Evtl. äussern sich ja noch andere dazu :)
 
Also ich hoff ihr könnt mir weiterhelfen
ich will ein portrait machen in einer belebten menge
und zwar soll der vordergrund scharf sein und der hintergrund unscharf(bewegungsunschärfe)
ich hab einfach mal die vermutung das ich die belichtung ziemlich lang mach weil der blitz den vordergrund sowieso einfriert und der hintergrund dann zeit hat sich zu bewegen
stimmt des soweit? hatte bissher noch keine möglichkeit es auszuprobiern deswegen frag ich hier nach
thx für eure antworten
Möchtest Du eine Bewegungsunschärfe durch die Menschenmenge, oder eine "Tiefenunschärfe"?

Die elegante Lösung wäre, das Model in der Menge mit Offenblende bei relativ kurzem Abstand zu fotografieren, damit nur das Model scharf ist und der Hintergrund schön unscharf.
Beispielfoto mit unscharfem Vorder- und Hintergrund:
 
Und in der Nacht anblitzen und länger belichten?
Nur wie verhält es sich dann mit dem Model, wenn es sich ein wenig bewegt? Sieht man das nicht dann auch auf dem Bild?
 
Und in der Nacht anblitzen und länger belichten?
Nur wie verhält es sich dann mit dem Model, wenn es sich ein wenig bewegt? Sieht man das nicht dann auch auf dem Bild?
Das macht beim Blitzen nicht so viel aus, da das Model ja vom Blitz eingefroren wird...die anderen Leute aber eben auch. Man sieht nicht nur Bewegungsunschärfe, sondern auch "scharfe" Gestalten, die mit angeblitzt wurden. Ich würde versuchen, den Blitz so herunter zu regeln, dass er den Hintergrund nicht so stark aufhellt. Am besten ausprobieren...der richtige Weg ergibt sich aus den individuellen Lichtverhältnissen am Ort des Geschehens.
 
also ich weiss nicht, wie genau sowas wirklich möglich ist, ohne ein wirklich stillhaltendes model. im normalfall sind in der öffentlichkeit ja meistens motiv und hintergrund ähnlich belichtet durch das umgebungslicht.
was wir für unsere vorstellung hier bräuchten, wäre ein dunkel beleuchtetes model (damit wir es durch den blitz wirklich einfrieren können) und hellere umgebung (damit nicht nachher das model ähnlich verschwommen ist wie die umgebung)... das ist aber schwer zu erreichen.
am einfachsten geht das ganze wohl, indem das model extrem stillhält (4 sekunden luftanhalten müssen drin sein :-P). offene blende, niedriges iso und versuchen, versuchen, versuchen sollten helfen...
habs auch noch nie probiert und bin nur anfänger, also meine tipps immer mit vorsicht zu geniessen! ^_^
 
sorry das ich dieses alte thema wieder rauskrame,
aber war grad auch auf der suche und fande das hier ganz interessant.

also ich glaube ich weiß was jan meint.
und zwar model scharf und hintergrund länger belichtet.
hier mal zwei bilder:
http://farm4.static.flickr.com/3265/3127515104_e2019c1085_o.jpg
http://www.flickr.com/photos/corazondediablo/3218078352/sizes/o/

ich habs noch nicht ausporbiert und hätte auch angst selbst wenn ich nur die person blitze, das sie sich durch die lange belichtungszeit bewegt und man unscharfe ränder an der person bekommt.
oder reicht der blitz um die person lang genug einzufrieren, das z.b. die lichter der autos als streifen abgebildet werden???
 
so im dunkeln ohne direktes licht funkt das sehr gut. vor allem mit bunten lichtern im hintergrund kann man da toll spielen. die person / das objekt bekommt eventuell so einen dezenten unschärferand der aber nicht dolle stört.


am tage wie der to es vor hatte stell ich mir das leicht schwierig vor.

mit dem blitz ein motiv einfrieren und dann mit bewegungsunschärfe weiter gestalten (kamera bewegen oder der hintergrund bewegt sich halt) funkt doch meines wissens eigentlich nur halbwegs gut, wenn auf das objekt/model kein direktes licht fällt.

meine versuche, wenn licht auf das objekt im vordergrund gefallen ist waren nicht zufriedenstellend, da dieses dann nicht scharf/eingefroren war.
 
also meinst du bei nacht sind die ränder nicht so doll?
okay werd ich irgendwann mal ausprobieren.

am tag würde ich sowas auch nicht machen wollen.
aber vielleicht funktioniert es mit einem extremen graufilter?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten