• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ef 50 oder 85 für Portraits?

syltie2012

Themenersteller
Ich möchte mir eine Linse für Portraits kaufen, mit dem man schön freistellen kann. Würdet Ihr eher das 50 1,8 oder das 85 1,8 empfehlen?

Danke. Syltie
 
Ich möchte mir eine Linse für Portraits kaufen, mit dem man schön freistellen kann. Würdet Ihr eher das 50 1,8 oder das 85 1,8 empfehlen?

Danke. Syltie

nicht ganz unwichtig dabei: an welcher kamera ??

aber für portraitaufnahmen würde ich dennoch grundsätzlich dem 85-iger den vorzug geben, wenn man (z.b. insbes. beim 1,6-er crop) genug abstand halten kann.
 
Das 85er wäre mir für Innenportaits am crop eindeutig zu lange...

Christian
 
Meinst Du das Canon EF 85/1,8 USM ?
Dann wäre der Preisunterschied aber extrem. Das 50 1,8 ist für seinen Preis eine recht gute Linse und an einer Crop Kamera sehr gut zu gebrauchen. Da 85 wäre an dieser Kamera eindeutig zu lang. Zumindest, wenn es um Innenraum Portraits geht. Anders sieht es dann bei FF Kameras aus. Hier würde ich dann eher zum 85´er greifen, mich dann aber über den Preis ärgern. Das 50´er ist an einer FF für Portraits zu kurz.
 
Hallo,
ja kommt darauf an, wie du Platz hast, was du unter Portrait verstehst und wie deine Vorlieben sind.
Mein 50 1.8 ist ab 2.2 scharf wie ich es möchte. Ein 85 welches ich mal hatte war schon bei 1.8 sehr brauchbar. Wie da die Serienstreuungen sind weiß ich nicht.
Insgesamt finde ich bei Portraits - je mehr Brennweite desto schöner, das ist aber sicher nicht allgemein so :)
Das 85er braucht schon ganz gut Platz - bei reinen Kopfportraits ist das meist ganz gut, weil du dem Model nicht so auf die Pelle rücken musst.
Willst du aber in Richtung Ganzkörper, wird es in einem normalen Raum schon eng damit. Im freien nehm ich meist das 70-200 2.8L da bin ich flexibel und ich mag einfach 200mm :)
Kurz um, probier mal beide Brennweiten aus, das 85er ist sicher "besser" was die optische Qualität angeht, vergleichbar wäre hier ehr das 50/1.4. Brauchbar sind definitiv beide für deine Zwecke.
Und besser als sich für eines entscheiden wäre natürlich beide kaufen - es gibt sicher immer Gelegenheiten wo das eine besser einsetzbar ist als das andere.
Gruß Robert
 
Ich möchte mir eine Linse für Portraits kaufen, mit dem man schön freistellen kann. Würdet Ihr eher das 50 1,8 oder das 85 1,8 empfehlen?

Also ich habe mir für diesen Zweck das 85/1.8 gekauft und bin wirklich total begeistert. Das Ding ist rasiermesserscharf.

50mm waren mir pers. selbst an ner crop-Kamera einfach zu kurz. Ich musste immer so nah ran, das hat mich total gestört.

Klar, Gruppenaufnahmen oder Ganzkörperaufnahmen gehen mit dem 85/1.8 in Innenräumen nicht mehr. Aber wenn es Dir um Portrait und um ne wirklich gute Linse geht mit der man draussen auch hervorragend arbeiten kann, dann nimm das 85/1.8, Du wirst es auf keinen Fall bereuen. Freistellen kann man damit ganz vorzüglich.
 
Ich möchte mir eine Linse für Portraits kaufen, mit dem man schön freistellen kann. Würdet Ihr eher das 50 1,8 oder das 85 1,8 empfehlen?
Für eine Hintergrund-Freistellung ist das 85er in der Mehrzahl der Fälle wesentlich geeigneter. Gerade wenn Du *in* der Schärfeebene nicht eine gar so enge Schärfe haben willst und daher auf f/2.8 oder f/4 gehst, dann ist die längere Brennweite in den meisten Situationen deutlich besser in der Hintergrund-Freistellung.
 
Ich hatte das 50 1.8 und hab es wieder verkauft . Der Af war langsam und sehr oft ungenau. Das 85 1.8 ist absolut TOP ab Offenblende und sauschnell, leider innen wirklich etwas lang. Da wäre dann das 50 1.4, das ist kurz genug für innen, sehr schneller und treffsicherer Af und hat eine sehr gute Abbildungsleistung. Ich bin noch am rumgrübeln ob ichs mir kaufe. Das 50 1.8 war von der Brennweite perfekt.
 
Hallo,
mit beiden kann man/frau glücklich werden (am Crop), allerdings ist das 85er eine Wucht innen (bei genügend Platz) und aussen; ich würde beide nehmen, denn das 50er kostet eh fast nichts ;) ; interessant wäre auch zu wissen was du sonst noch an Objektiven hast
mfG
 
> interessant wäre auch zu wissen was du sonst noch an Objektiven hast

Genau.

Übrigens: In GlobalPlayers Signatur findest Du hervorragende Portraitlinsen ...

Seit ich das 17-55 IS habe, bleibt mein 50/1.4 meist im Schrank. Das Zoom ist ein hervorragendes Portraitobjektiv. Und auch das 60/2.8 Macro ist sehr gut geeignet. Mit solchen Objektiven hast Du zusätzlich einen größeren Einsatzbereich abgedeckt. Blende 2.8 finde ich für Portraits ausreichend. Die Schärfentiefe ist schon sehr gering.

Wie schon gesagt wurde: In Wohnräumen normaler Größe ist das 85er ein bisschen lang, aber für Kopfportraits oder draußen natürlich Klasse.
 
Das 50er ist an der 1,6 crop im Innenraum eindeutig zu kurz.

Mit Kopf oder Brust bildern ist das 85er Top , eher sogar 100er.

Wer lange Nasen will kan das 50er nehmen :evil:
 
Wer lange Nasen will kan das 50er nehmen

Oder breite Münder ...

Stimmt schon, allerdings kann man natürlich auch mit einer kürzeren Linse etwas mehr Abstand halten und nachher den gewünschten Ausschnitt wählen, wenn es nicht unbedingt auf die höchste Auflösung der Kamera ankommt.
 
Das 50er ist an der 1,6 crop im Innenraum eindeutig zu kurz.

Mit Kopf oder Brust bildern ist das 85er Top , eher sogar 100er.

Wer lange Nasen will kan das 50er nehmen :evil:

Wie groß sind bei Dir bitte die Räume? Manchmal möchte man ja auch zwei Köpfe auf nem Bild haben - gehst du dann vor die Tür? :D Ich hatte erst das 85er - und mir war es drinnen viel zu lang. Keine Frage, die Optik ist der Hammer, aber das 50er ist auch sehr fein und dann evtl. etwas flexibler, weil man auch bei wenig Platz Portraits schießen kann!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten