• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer hat Ahnung von Polfiltern?

Frank-2.0

Themenersteller
es gibt die in extremer preisspanne. technisch und praktisch habe ich von den dingern keine ahnung, weiß nur daß sie streulicht reduzieren und die wolkenzeichnung verbessern.
deshalb hier die frage ob es sinn macht hier den teureren (HTMC vergütet :rolleyes: )für 40,- euro zu nehmen, statt den zu 22,99 :confused:

vielen dank!
 
es gibt die in extremer preisspanne. technisch und praktisch habe ich von den dingern keine ahnung, weiß nur daß sie streulicht reduzieren und die wolkenzeichnung verbessern.
deshalb hier die frage ob es sinn macht hier den teureren (HTMC vergütet :rolleyes: )für 40,- euro zu nehmen, statt den zu 22,99 :confused:

vielen dank!

Antwort auf den Titel:

Winsoft!!!:top:
 
Die Suche hast du nicht bemüht, oder?
Mit dem Wort "Polfilter" in der erweiterten Suche auf den Titel im Zubehör beschränkt finden sich 429 Treffer. ;)

Und die Marke "hier" kenne ich nicht.
Denn mit einer Produktbezeichnung würde der Thread auch denen helfen die den Thread finden sollten.
Aber wenn der Link irgendwann ins Leere führt hilft das "hier" auch niemand.
Also was ist daran so schwer Produkte beim Namen zu nennen?:confused:

Abgesehen findet man unter "hier" 10 Artikel und dann soll man auch noch suchen?

PS
Von Hama würd ich ganz die Finger lassen.
Die kaufen auf und schreiben ihren Namen drauf.
Kann mal ein guter Filter sein, mal ein schlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm lieber gleich einen Hoya, B&W oder Heliopan.
Von den Hama-Dingern habe ich nicht so viel Gutes gehört.

An einem Filter "nach Käsemann" hast du wegen der Abdichtung garantiert lange Freude (fallst du ihn nicht zerdepperst), dafür ist er doch recht spürbar teurer.

Gruss,
jeggy
 
Von Hama würd ich ganz die Finger lassen.
Die kaufen auf und schreiben ihren Namen drauf.
Kann mal ein guter Filter sein, mal ein schlechter.

ich hatte schon mal kurz einen für 12,-€, der auch seinen dienst tat... :rolleyes:

hier der für 22,99
http://www.riccos-camera.de/product_info.php/cPath/208_330/products_id/4265
hier der für 40,- (aber auch von hama)
http://www.riccos-camera.de/product.../4266?osCsid=e109a13ea418a57067339d6fdf603058

was kann da gut oder schlecht bedeuten? wirkungslos?
 
was kann da gut oder schlecht bedeuten? wirkungslos?

Ne, wirkungslos nicht.
Bei einem Model ist die Filterwirkung besser, stärker sichtbar, bei einem anderen kann das nicht der Fall sein.
Hatte ich aber auch schon mal bei nem B&W Pol.
Aber bei Hama scheint das wohl "normal" zu sein.
Habe auch einen guten Hama Pol.
Aber da hilft wohl nur ausprobieren.
 
Such mal bei Ebay nach den Filtern von Marumi. Die sind ihr Geld wirklich wert! Ich habe mir vor kurzem selber so einen gekauft und bin absolut zufrieden mit dem Produkt. Da wackelt und klappert nichts und es ist sogar ein Slimline Modell. Von Hama lass mal lieber die Finger. Das einzige, was ich da kaufen würde, wäre ein Reinigungstuch :D

Grüße, Marco
 
was kann da gut oder schlecht bedeuten? wirkungslos?

Die billigen sind nicht farbecht und die Wirkung ist geringer.

Einfaches Experiment:
Wenn ich meinen Billigfilter vor den Monitor halte und ein weißes Bild betrachte ist der Monitor durch den Billigfilter blau leuchtend, durch den teuren Filter komplett schwarz.
 
abgesehen von der POL-Wirkung, die bei teureren Modellen besser ist, ist allgemein bei billigen Filtern die optische Qualität schlechter. Ich verstehe es echt nicht, wieso Leute bei Objektiven immer das Super-duper L High End wollen, aber bei Filtern will man dann 20 Euro sparen, und haut ein besseres Fensterglas vor das 1500 Euro L-Objektiv... :rolleyes:
 
es gibt die in extremer preisspanne. technisch und praktisch habe ich von den dingern keine ahnung, weiß nur daß sie streulicht reduzieren und die wolkenzeichnung verbessern.
Wenn man "von den dingern keine ahnung" hat, gäbe es noch die Google-Suche, die garantiert einen guten Lerneffekt zeitigt... :)

Das wäre erstmal eine gute Vorausetzung, bevor man sich überhaupt mit dem Gedanken der Anschaffung eines Polfilters beschäftigt... Die grundlegenden, in der Fotografie relevanten Poleffekte sollte man (aus dem FF) kennen...

1) Streulicht wird NICHT durch Polfilter reduziert!
2) Gute Polfilter lassen sich nicht zum Nulltarif herstellen!
3) Manche Firmen begnügen sich mit dem Umlabeln von Originalherstellern...
 
Nimm lieber gleich einen Hoya, B&W oder Heliopan.
Von den Hama-Dingern habe ich nicht so viel Gutes gehört.
Gruss,
jeggy

OK dann jetzt, meinen Hama Polfilter MRC hatte ich von 1982 - 2004 , also 22 Jahre ohne erblinden obwohl nicht Käsemann rund um die Welt geschleppt , viel Asien bei mit feucht und so, ich fand ihn immer gut muste nur tauschen wegen 72mm zu 77mm , OK ich hab mir dann einen Käse gegönnt, aber natürlich ist der 4x teurer ! aber leider für mich noch nicht feststellbar 4x besser.
 
danke für die vielen tips an alle!

habe entdeckt, daß soligor mit marumi identisch sein soll? gibts dafür infos oder bestätigung?
 
46mm? Für welches Objektiv bzw. welche Kamera?

Die verlinkten Filter von Hoya sind eher Low-End-Produkte, wobei der zuletzt genannte immerhin mehrfach vergütet ist ("HMC").

Dir ist klar, dass ein Filter für 20,- bis 30,- Euro nicht so gut sein kann, wie einer für 50,- bis 100,- Euro?
Wobei der Preis alleine auch keinen absoluten Anhaltspunkt bietet (MARUMI DHG - direkt in Asien bestellt - bietet super Qualität für sehr wenig Geld; Hama hingegen bietet für vergleichbares Geld bescheidenere Qualität; die wirklich guten Filter von Hama kosten sogar mehr, als vergleichbare von B+W).
Für Deine Zwecke (Kompaktkamera?) mögen die von Dir verlinkten Billig-Filter aber reichen. Schlecht ist halt, wenn der Polfilter die Farben verfälscht oder die Gläser nicht plan und parallel sind (was ich mir bei Hoya aber eigentlich nicht vorstellen kann).

Wirklich etwas sagen kann ich (und viele andere hier) aber nur zu den Profi-Filtern von Kenko/Hoya:
Die High-End-Serien "Pro1 Digital" und "HD" gibt es wohl erst ab 52mm. Den "HMC-Super" gibt es aber auch mit 46mm (kostet 49,90 Euro). Mit diesen Filtern kann man garnichts verkehrt machen.
... oder zu MARUMI: hier sind die Serien "DHG" und "Super DHG" zu empfehlen
... kaum etwas geht über B+W: hier vor allem "MRC", auch in Slim- oder sogar in überbauter Ausführung erhältlich, sowie - state-of-the-art - nach Käsemann!
... genauso gut wie die von B+W sind die Filter von Heliopan: "SH-PMC" - ebenfalls als Slim-Varianten erhältlich und natürlich auch nach Käsemann
 
hi,
als "UNOMAT" gibt es die guten marumi filter auch günstig! sehr gute qualität zum kleinen preis!
gibt es bei ebay
gruss pixxel
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten