• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polfilter - welcher Hersteller?

TITANbrecher

Themenersteller
... und auf was achten?

möchte mir nen 58mm Polfilter kaufen, später noch nen 77mm dazu.
welcher polfilter ist der "beste"? der teuerste oder welcher? vergütung ist klar, aber brauch ich wirklich die 20fach ultra-supervergütung mit super-nano-omega-perforierung oder reicht gibts da nen preis-leistungs-tipp?

danke für eure antworten...
 
Die hochwertigsten sind wohl die B+W nach Käsemann mit MRC Vergütung. So einen habe ich in 77mm im Einsatz. Aber das hat leider auch seinen Preis, da sind in der Größe gute 100 EUR fällig. Die Verarbeitung ist allerdings auch über jeden Zweifel erhaben.
 
Bei mit stellte sich auch vor kurzem die gleiche Frage. Habe dann im Netz ein wenig rechechiert und eine grosse Merheit haben die Marumi gelobt, aber auch die neuen Hoya sollen super sein. Bei mir wurde es ein Marumi und bin bestens zufrieden.
<Marumi>
 
So lange es nicht slim sein muss - bei WW ab ca. 24 mm,
ziehe ich Polfilter mit einer breiteren Fassung vor, die gut verarbeitet sind und im handling angenehm sind. In diesen Fällen nutze ich die Canon Polfilter. Bin damit sehr zufrieden.
 
Bei Slim ist die Fassung schmaler und dadurch wird der Vignettierung vorgebeugt. Ich würde mal sagen, mit 24 mm ist FF gemeint, also bei 18mm wirst du denke ich mal nicht großartig was merken.
Die Slim sind auch teurer!
 
Bei mit stellte sich auch vor kurzem die gleiche Frage. Habe dann im Netz ein wenig rechechiert und eine grosse Merheit haben die Marumi gelobt, aber auch die neuen Hoya sollen super sein. Bei mir wurde es ein Marumi und bin bestens zufrieden.
<Marumi>

den hatte ich mir auch angesehen und ich bin froh, daß jemand eine Empfehlung für das Teil rausgibt. Vom Preis her ist er auch passabel.

Gruß Phoenix66, der sich das Teil kaufen wird.
 
Derzeit "bester" Polfilter und noch bezahlbar ist der HD Hoya...

Verglichen mit Nikon, Käsemann und Singh-Ray LB Polarizer.

Der Singh-Ray ist knapp (IMO) vor dem Hoya, aber wesentlich teurer (77, slim)... 240 USD und hat keinen Vertrieb in D.

Der Hoya kostet rund 120 Euronen... billiger als der Käsemann und besser :)
 
Der Hoya kostet rund 120 Euronen... billiger als der Käsemann und besser
Woher diese Weisheit?

Haben Sie denn den Hoya HD gegen B&W Käsemann wirklich ganz konkret getestet? Unter welchen Bedingungen? Textliche Vergleiche, Vergleichsfotos?

Wenn gewünscht, kann ich allerdings solche Vergleiche anstellen, da ich sowohl 2 Stück Hoya HD Polfilter als auch mehrere B&W MRC und Käsemann besitze.

Also bitte: Inwiefern soll der Hoya HD besser als B&W Käsemann sein?
 
Ich bin froh, daß ich mir einen B&W Käsemann zugelegt habe. Den kann ich bei Bedarf unter fließendem Wasser reinigen, wie es leider schon einmal notwendig war.

Die Qualität von B&W braucht man ja nicht zu diskutieren.
 
Inwiefern sind die Marumi denn (auch und gerade im Vgl. zu den anderen genannten Herstellern) aus Deiner Sicht zu empfehlen?

Hier erstmal mehr zum Marumi;)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=347593

Finde gerade für den Preis ist der Marumi im Gegensatz zu den anderen sehr interessant. ( hab ihn aus Hong Kong bestellt )
Die Verarbeitng finde cih bis jetzt auch völlig ok,bis gut.
Der Hama konnte mich damals überhaupt nicht überzeugen,weil der Effekt sehr wenig war,gerade bei meiner Autofotografie hatte er sich extreme negativ angestellt.
Der Hoya war da schon besser.
Über B&W brauch ich ja nichts zu sagen,nur halt der Preis:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten