WERBUNG

"Parabolic Light Modification System" von AlienBees (Parabol-Reflektor/-Schirm)

ChibaCityBlues

Themenersteller
Wie das Leben so spielt... Ich war lange Zeit sehr skeptisch, was AlienBees angeht. Diese komische Leistungsangabe in effektiven Ws und der Aufschlag für nicht US Kunden war mir schon sehr unsympatisch.

Durch einen abonnierten YouTube Channel bin ich aber nun auf ein interessantes Produkt gestoßen. Der PLM Schirm. Offenbar ein Blitzschirm, der ähnlich wie ein richtiger Parabolreflektor funktioniert. Das YouTube Review sieht auf jeden Fall sehr vielversprechend aus.

Mir ist schon klar, das das Ding nicht so solide und massiv ist. Aber das erwartet wohl auch niemand bei dem Preis. (ca. 50 Euro für den 218 cm Schirm)

Ich werde es wohl im Herbst, wenn ich öfter im Studio bin, bestellen.

@gpo: Ja, ja.. Ich weiß. Ist nicht von Briese, und somit natürlich unbrauchbar. ;)

Nebenbei: Inzwischen geben sie auch tatsächliche Ws an, und der Aufschlag für nicht US Kunden entfällt.

Meinungen? Hats schon jemand?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Parabolic Light Modification System von AlienBees (Parabol Reflektor / Schrim)

Wie das Leben so spielt...


Ich werde es wohl im Herbst, wenn ich öfter im Studio bin, bestellen.

@gpo: Ja, ja.. Ich weiß. Ist nicht von Briese, und somit natürlich unbrauchbar. ;)

Meinungen? Hats schon jemand?

:D:p Moin

offenbar hat meine Gehirnwäsche ja funktioniert :top:
also habe das Video gesehen...
der Typ labert ja viel dummes zeuchs, aber der Schirm macht schon einen guten Eindruck :top:

der Witz daran...ich verwende ähnliches (Briese) schon seit über 25 Jahren
und mache mir KEIINE Gedanken oder einen Hals weil...
wer das Prinzip verstanden hat....wird damit glücklich :evil:

Größe...
es liegt natürlich der Haken in den Abständen(Studio) und damit der Leuchte(Größe)....
dazu ist es abhängig von der Generatorleistung und ebenfalls zu bedenken...
runtergeregelte Blitze...arbeiten NICHT im optimalen Bereich :evil:

Es ist ein irrtum das man ALLES regeln kann, denn die Röhren sind NICHT auf DIMMEN abgestimmt sondern....
der Gasdruck ist auf die Vollast der WS eingerichtet....
die Folgen, bei gedimmten...man bekommt keine/kaum gleichmäßige Folgeblitze hin!
Das ist aber wichtig für Wiederholungstäter...gemeint ist gleichmäßige Belichtungen wie digitale es verlangen!

Focus....
wird bei dem Schirm ja durch rein-und rausfahren der Führung erledigt...
das geht zwar, aber der Fotograf steht dann "im Schirm" zur Kontrolle...:rolleyes:

bei Brieses Focussystem steht der Fotograf "hinter/neben der Leuchte" und behindert so nicht gleichzeitig durch seinen Schatten...:top:

Logisch ist dann auch...
wenn der Fotograf zur Aufnahmen im Licht stehen will(wogegen nicht viel zu sagen ist)...
muss der Schirm/Leuchte entsprechend größer sein...so ab 180=D

also...
für den Preis...und wenn deine Leuchten das Gewicht tragen können,
im Video sah es doch wackelig aus!....kann man da nicht viel falsch machen...
anders gesagt ein brauchbarer Weg zum Focuslicht :cool:
Mfg gpo
 
AW: Parabolic Light Modification System von AlienBees (Parabol Reflektor / Schrim)

Anhang...Videos

so ich habe mir die Videos nochmal genau angesehen und...
muss mal wieder feststellen das auch Profis ihre liebe Not haben,
etwas EXAKT zu beschreiben :grumble: also das Prinzip rüberkommen zu lassen :top:

es ist ja so das er die Leute "aufklären" will....
dabei verhaspelt er sich in Dingen die nicht notwendig sind oder...
springt zu sehr von einem Problem zum nächsten :rolleyes:

wenn man weiß worum es geht, es selber so schon kennt....
dann kann man auch aus den Video 1+2 was rauslesen und den Vorzug erkennen,

wer aber unerfahren ist, sollte tunlichst mal im Studio sich ein original vorführen lassen:top:

ein paar Macken die mir auffielen(beide Videos)

1) er mogelte bei der Leistung seine Generatoren!

2) er hätte seine große graue Wand nehmen sollen um den tatsächlichen Lichtkegel zeigen zu können...
und zwar von alle drei Produkten!!!..er hatte ja drei unterschiedliche Lichtformer da!

3) seine Blitzbelimessungen....waren natürlich VooDoo

4) sein Model, dunkle Haut und weißen Fummel...denkbar ungeeigent für dieses Licht...besser dann die dunklen Sachen!

5) sein Hintergrund und Schatten...hätte ich mir auch "klarer" vorstellen können

6) usw....:top:

ich will damit sagen das es unheimlich schwer ist....
ein wirklich gutes Making Off zu inszenieren, damit Fotografen und gerade Newcomer überhaupt verstehen ...was gemeint ist :cool:

(falls die Frage aufkommt...ja ich überlegte mehrfach ähnliches zu machen...
habe auch massenhaft Ideen in der Schublade aber...bitte nicht umsonst :evil: )

richtig eingesetzt aber....kommt der Schirm gut weg :top:
Mfg gpo
 
AW: Parabolic Light Modification System von AlienBees (Parabol Reflektor / Schrim)

der Witz daran...ich verwende ähnliches (Briese) schon seit über 25 Jahren
und mache mir KEIINE Gedanken oder einen Hals weil...
wer das Prinzip verstanden hat....wird damit glücklich :evil:
Ja. Ich denke, ich verstehe, was Du meinst. Im Grunde mag ich das Parabollicht schon sehr. Die hohen Kontraste haben es mir angetan. Ich hab ja vor kurzem in meinem Resümee geschrieben, das ich langsam eine Vorliebe für härteres Licht entwickele. Genau das ist der Grund.

Was mich nur etwas wundert ist, das das Feedback oder vielmehr das Interesse an dieser Art von Lichtformern sehr begrenzt zu sein scheint...
Focus....
wird bei dem Schirm ja durch rein-und rausfahren der Führung erledigt...
das geht zwar, aber der Fotograf steht dann "im Schirm" zur Kontrolle...:rolleyes:

bei Brieses Focussystem steht der Fotograf "hinter/neben der Leuchte" und behindert so nicht gleichzeitig durch seinen Schatten...:top:
Nun ja. Irgendwo muss der geringfügige Preisunterschied ja schon begründet sein. ;) Ich denke aber, das ich mit dem Nachteil leben kann...
für den Preis...und wenn deine Leuchten das Gewicht tragen können,
im Video sah es doch wackelig aus!....kann man da nicht viel falsch machen...
anders gesagt ein brauchbarer Weg zum Focuslicht :cool:
Wie gesagt.. Zum Ausprobieren wird es wohl reichen. Wenn so ein Ding dann nach einem Jahr kaputt geht, ist das immer noch echt günstig, und man kann dann nochmal überlegen, ob man nicht doch was ordentliches kauft. (Auch wenn die finanzielle Mittel ehr begrenzt sind.)
3) seine Blitzbelimessungen....waren natürlich VooDoo

4) sein Model, dunkle Haut und weißen Fummel...denkbar ungeeigent für dieses Licht...besser dann die dunklen Sachen!
Ja. Aber ich denke, das es eine ungefähre Richtung aufzeigt. Auch wenn die Effizienzmessung denkbar ungenau ist, halte ich die Ergebnisse für signifikant. Im Video sind ein paar Szenen von der Seite gedreht, und man sieht anhand des Einstelllichts etwas mehr.
5) sein Hintergrund und Schatten...hätte ich mir auch "klarer" vorstellen können
Ja. Ich kann auch noch nicht so ganz einschätzen, inwieweit sich das Licht von einem 'richtigen' Parabolreflektor unterscheidet.
richtig eingesetzt aber....kommt der Schirm gut weg :top:
Ich bin gespant.
 
AW: Parabolic Light Modification System von AlienBees (Parabol Reflektor / Schrim)

Aus dem Fred Miranda Forum:
Paul Buff schrieb:
The silver PLMs are as true a parabolic as it gets. Smooth even coverage (about 40° spread) with immense output when used without optional front diffuser . . . indeed, f22+ range at 10' ISO100 with 225WS. (focusable to about 80° with more like f16 at 10'). Overpower the sun easily with 320WS - close to f 32 at 10' ISO 100 from a 75" near circular source (16 sides). (86" is around the arc - standard specification method for umbrellas - this is 75" across the face.
Soviel nochmal zum Thema Lichteffizienz...
 
AW: Parabolic Light Modification System von AlienBees (Parabol Reflektor / Schrim)

.....Was mich nur etwas wundert ist, das das Feedback oder vielmehr das Interesse an dieser Art von Lichtformern sehr begrenzt zu sein scheint........

Habe mich auch schon mit solchen Teilen auseinander gesetzt aber wir haben Sommer => Reflektorzeit ;) wenn es wieder duster wird werde ich mich wohl eher damit beschäftigen..... :rolleyes:
 
AW: Parabolic Light Modification System von AlienBees (Parabol Reflektor / Schrim)

Was mich nur etwas wundert ist, das das Feedback oder vielmehr das Interesse an dieser Art von Lichtformern sehr begrenzt zu sein scheint...

Ich bin überzeugt von den Alienbees (obwohl ich gerade ein Set im Verkauf habe). Die funktionieren einfach super.
Da ich fast nur Outdoor unterwegs bin, sind solche Lichtformer nicht sehr auf meiner Wunschliste vorhanden. Bisher habe ich nur ein mal einen Briese Outdoor gesehen - aber das finde ich schon mutig. ;)
 
AW: Parabolic Light Modification System von AlienBees (Parabol Reflektor / Schrim)

Was mich nur etwas wundert ist, das das Feedback oder vielmehr das Interesse an dieser Art von Lichtformern sehr begrenzt zu sein scheint...

Moin

ist doch klar....keiner hat es, oder traut sich zu es zu probieren:evil:
wenn du nur einmal neben einer Briese ...oder etwas halbwegs vergleichbarem gestanden hast...

willst du nix anderes mehr :top:

ich sagte anfangs...man muss das Prinzip verinnerlicht haben,
der Rest kommt von alleine :cool:
Mfg gpo
 
AW: Parabolic Light Modification System von AlienBees (Parabol Reflektor / Schrim)

Habe mich auch schon mit solchen Teilen auseinander gesetzt aber wir haben Sommer => Reflektorzeit ;) wenn es wieder duster wird werde ich mich wohl eher damit beschäftigen..... :rolleyes:
*lach* Die üblichen Verdächtigen.
Abgesehen davon, das der Hensel deutlich kleiner ist,sieht der auch nicht übel aus. Weißt Du einen ungefähren Preis?
Ich bin überzeugt von den Alienbees (obwohl ich gerade ein Set im Verkauf habe). Die funktionieren einfach super.
ur so aus Interesse: Darf ich nach Deinem Verkaufsgrund fragen? Umstieg auf die neuen AlienBees Max? Nebenbei: Die sehen auch nicht schlecht aus... Kein 110 Volt Adapter mehr nötig, krasser Regelbereich und frosted Dome. Offensichtlich scheint der Europäische Markt doch ganz interessant...
Da ich fast nur Outdoor unterwegs bin, sind solche Lichtformer nicht sehr auf meiner Wunschliste vorhanden. Bisher habe ich nur ein mal einen Briese Outdoor gesehen - aber das finde ich schon mutig. ;)
Kann ich verstehen. Auf der anderen Seite ist der Reflektor wegen der Lichteffizenz ja eigentlich prädestiniert für den Outdoor Einsatz...
ist doch klar....keiner hat es, oder traut sich zu es zu probieren:evil:
wenn du nur einmal neben einer Briese ...oder etwas halbwegs vergleichbarem gestanden hast...

willst du nix anderes mehr :top:
Ich bin mir da nicht so sicher. Nichts anderes mehr zu wollen sieht mir nicht wirklich ähnlich. ;) Zumal ich mein Striplight und die Normreflektoren mit Wabe einfach zu sehr mag.
 
AW: Parabolic Light Modification System von AlienBees (Parabol Reflektor / Schrim)

Nur so aus Interesse: Darf ich nach Deinem Verkaufsgrund fragen? Umstieg auf die neuen AlienBees Max? Nebenbei: Die sehen auch nicht schlecht aus... Kein 110 Volt Adapter mehr nötig, krasser Regelbereich und frosted Dome. Offensichtlich scheint der Europäische Markt doch ganz interessant...

Ich konnte sehr günstig an ein anderes System kommen und mischen will ich die Lichtfarben nicht unbedingt. Ich finde es auch etwas schade, da mir die Bees sehr gefallen. Nach über 1,5 Jahren ist nichts ausgefallen oder ähnliches. Den Kauf habe ich nie bereut. Im Gegenteil.
 
AW: Parabolic Light Modification System von AlienBees (Parabol Reflektor / Schrim)

Das ist ja auch erschwinglich. Allerdings sehr klein.
Ich konnte sehr günstig an ein anderes System kommen und mischen will ich die Lichtfarben nicht unbedingt. Ich finde es auch etwas schade, da mir die Bees sehr gefallen. Nach über 1,5 Jahren ist nichts ausgefallen oder ähnliches. Den Kauf habe ich nie bereut. Im Gegenteil.
Und trotzdem gewechselt?
 
AW: Parabolic Light Modification System von AlienBees (Parabol Reflektor / Schrim)

Da sucht man nachts zufällig nach Parabolschirmen, landet hier und stolpert zufällig über die Alien Bees.. :P

Lange Rede kurzer Sinn: Hier gibts noch Beispielbilder damit:

http://farrellkramer.blogspot.com/2009/08/shot-new-line-for-project-runway-model.html (alle drei 64 Zoll silber)
http://www.prettygeeky.com/2009/08/12/test-shots-alien-bees-new-plm-umbrellas/ (auch 64 Zoll)
http://www.flickr.com/groups/strobist/discuss/72157621952919015/ (82 Zoll, auch wenn der anscheinend nicht mit Licht umgehen kann, aber zumindest das letzte portrait auen von unten zeigt halbwegs was geht.)

Ich werde mir wohl am Montag mal alle 3 Größen bestellen, wobei ich beim kleinsten noch unsicher bin, ob der Sinn macht oder ob da nicht sogar der parabol von Hensel besser paßt. Ich denke für akzentuierte Beautysachen könnte der ganz gut sein.

Davon abgesehen bin ich noch über das hier gestolpert - ein chinesischer Bron-Nachbau für ca. 600-1000$ je nach Größe, Bezugsmöglichkeit ist in den kommentaren weiter unten angegeben - sieht auch gut aus, knackig trotz der weißen Bespannung.
http://robertbenson.com/blog/?p=1234

Die Preisliste von Briese hat mir vorgestern fast einen Herzinfarkt verschafft, aber die Alien Bee PLMs sehen eigentlich wirklich ganz gut aus. :)
 
AW: Parabolic Light Modification System von AlienBees (Parabol Reflektor / Schrim)

Ich werde mir wohl am Montag mal alle 3 Größen bestellen, wobei ich beim kleinsten noch unsicher bin, ob der Sinn macht oder ob da nicht sogar der parabol von Hensel besser paßt. Ich denke für akzentuierte Beautysachen könnte der ganz gut sein.
Hast Du inzwischen bestellt? Wie teuer war der Versand und der Zoll?
Und vor allem: Wie ist das Licht?
Davon abgesehen bin ich noch über das hier gestolpert - ein chinesischer Bron-Nachbau für ca. 600-1000$ je nach Größe, Bezugsmöglichkeit ist in den kommentaren weiter unten angegeben - sieht auch gut aus, knackig trotz der weißen Bespannung.
Der Versand ist wohl Angesichts der Größe und des Gewichts extrem teuer...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten