• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Nikons haben wohl doch keinen Bildschirm mit 921000 Pixeln

M. Blum

Themenersteller
Zitat digitalkamera.de: "Die Sony A700 besitzt (wie die neuen Nikon D3 und D300) ein 3"-LCD für die (nachträgliche) Bildkontrolle mit einer Auflösung von 921.000 Bildpunkten, was 307.000 Pixeln entspricht."

Offenbar wird jede Farbe einzeln gezählt. So wie es manchmal beim Foveon-Chip gemacht wird.
 
Zitat digitalkamera.de: "Die Sony A700 besitzt (wie die neuen Nikon D3 und D300) ein 3"-LCD für die (nachträgliche) Bildkontrolle mit einer Auflösung von 921.000 Bildpunkten, was 307.000 Pixeln entspricht."

Offenbar wird jede Farbe einzeln gezählt. So wie es manchmal beim Foveon-Chip gemacht wird.


Ja richtig. Genauso musst du es mit allen anderen Display angaben auch machen. Die 40D hat z.B. ein 3" Display mit 230.000 Bildpunkten, was 76.666 Pixel entspricht. ;)
 
naja, für´s marketing hört sich das halt toll an, wie leider so oft, großes geschrei und hinterher nur heiße luft
 
naja, für´s marketing hört sich das halt toll an, wie leider so oft, großes geschrei und hinterher nur heiße luft

4 x soviele Pixel wie bisherige Display's halte ich nicht unbedingt für ein Marketinggag und auch nicht für heiße Luft.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe da irgendwie mal gehört das bei canon die wahren pixel gezählt werden
bei den anderen die subpixel

beruht sich aber nur auf hörensagen:o

gruß nato
 
Ein wunderbarer Bashingversuch gegen Nikon und Sony, doch leider ist der voll nach hinten los gegangen, wenn man sich die wahre Auflösung der 40D ansieht. :) ;)

mfg
Florian
 
ich habe da irgendwie mal gehört das bei canon die wahren pixel gezählt werden
bei den anderen die subpixel

beruht sich aber nur auf hörensagen:o

gruß nato

Herzlichen Glueckwunsch, dann lies doch mal genauer, bitte.

Tatsache ist: D300, D3 und die Sony A700 (das war der Name, oder) haben die vierfache Aufloesung (doppelt vertikal + doppelt horizontal) im Vergleich zu Kameras wie der (Canon) 30D, 40D, 1D(s)mkIII, (Nikon) D200, D80, D40, (Sony) A100, (Pentax) K10D.
 
Vielleicht hat die Auflösung auch rein pragmatische (fertigungsbedingte) Gründe.

Eine Sonderanfertigung von "niedrigauflösenden" 3"-Displays könnte sogar einen höheren Stückpreis zur Folge haben als der Griff in die Kiste mit den seit Jahren in Massen produzierten PDA-Displays.
 
kurz überschlagen entspricht das etwas 4480x3360 pix an einem 21" Monitor,
bringt das überhaupt noch was oder ist es eher nur für die Prospektdaten?
 
Ich wuerd sagen, dass es was bringt, jedenfalls war das anscheinend die Reaktion von denen, die es gesehen haben :).

Naja, warten und dann anschauen. Auf nem 21" Bildschirm wuerds natuerlich nix bringen, aber den schaust Du ja auch aus groesserer Entfernung an....
 
Ich habe eine Sony DSC-H1 mit 2.5" Display und das ist voll kake Aufgelöst:( (115.000 Pixeln), dann hab ich die D80 mit 2.5" Display und das voll i.O Aufgelöst :) (230.000 Pixel)

Ich würde verdammt gerne mal das Display der D300 sehen :D

mfg
Florian
 
Naja, warten und dann anschauen. Auf nem 21" Bildschirm wuerds natuerlich nix bringen, aber den schaust Du ja auch aus groesserer Entfernung an....

so gross ist der Unterschied auch wieder nicht, 21" --> knappe Armlänge, Kamera --> etwa weniger. Ich schau ja auch bei der Cam nich aus 10 cm Entfernung. Bin schon neugerig auf den persönlichen Vergleich
 
Hi,

ich kenne den Unterschied zwischen VGA (640 x 480) und QVGA (320 x 240) von diversen PDA-Displays. Er ist dort ziemlich deutlich, auch beim Betrachten von Fotos.
 
Zitat digitalkamera.de: "Die Sony A700 besitzt (wie die neuen Nikon D3 und D300) ein 3"-LCD für die (nachträgliche) Bildkontrolle mit einer Auflösung von 921.000 Bildpunkten, was 307.000 Pixeln entspricht."

Offenbar wird jede Farbe einzeln gezählt. So wie es manchmal beim Foveon-Chip gemacht wird.

Is gleub ich nur verkaufsstrategie! Nikon hatte ja irgendwie auch mal ne Cam, die
9MP hatte, aber die sich aus 3 farbsensoren zusammenstellten! 'Hattest du also ein einen blauen Himmel fotografiert, hattest du dann nur nopch 3 mp, jetzt als beispiel gesehen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten