• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfenachführung

Eberhard Ottlinger

Themenersteller
Hallo,
ich will am Wochenene zu einem Reitturnier und hätte gern im Vorfeld gewußt, wer Erfahrungen mit der Schärfenachführung hat und worauf ich dabei achten sollte.
Gruß Eberhard
 
mythos schrieb:
Ich würde bei einem Reitturnier nicht die Schärfenachführung verwenden, sondern an einem gut gelegenen Ort die Kamera manuell auf einen festen Fokus setzen und dann Serienphotos schießen.

-> Genauso handhabe ich das i.d.R. auch bei Sportaufnahmen (falls möglich).
Mal abgesehen davon, daß die Schärfenachführung verhältnismäßig träge reagiert, gehe ich davon aus, daß dieses häufige - in kurzen Zeitabständen- Schalten des AF-Motors, der Haltbarkeit der Kamera/Objektiv-Kombination abträglich ist. (Zumindest bei Geräten der unteren Preisklasse).

Gruß
Wolfgang
 
---
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mit der Schärfenachführung recht gute Erfahrungen gemacht.
Fotografiere seit dieser Saison American Football für den Verein. Wollte da auch nicht erst so ran, aber da weiß man ja auch nicht wo die hinrennen. :rolleyes:
Klar geht auch mal ein Bild in die Hose :-( Aber es sind ohne mehr daneben gegangen.
Bei einem Springturnier würde ich mir auch einen Fixpunkt suchen, worauf ich die Kamera scharf stelle und dann über den Serienbildmodus arbeiten. Auf dem Abreiteplatz allerdings die Schärfenachführung wählen.

Auf die Batterieleistung hat es sich bei mir kaum bemerkbar gemacht. 3 Stunden Dauerbetrieb, rund 300 (davon rund 250 scharf, zuhause wird durchsortiert) Bilder sind für mich Okay. Irgendwelche 2400 Nonameakkus.

Gruß Kirstin
 
Gerhard2 schrieb:
Mal abgesehen davon, daß die Schärfenachführung verhältnismäßig träge reagiert,
Zumindest bei Dienem 85/1.8 liegt das aber allenfalls an der 300D, und nicht am Objektiv.

Gerhard2 schrieb:
gehe ich davon aus, daß dieses häufige - in kurzen Zeitabständen- Schalten des AF-Motors, der Haltbarkeit der Kamera/Objektiv-Kombination abträglich ist. (Zumindest bei Geräten der unteren Preisklasse).
Was soll denn da an der Kamera kaputt gehen? Außer ein paar elektrische Impulse an das Objektiv zu schicken, tut die doch nichts. Ist ja keine (alte) Minolta, wo der Motor noch in der Kamera saß.

Bei Objektiven ist das aber glatt mal ein neuer Gesichtspunkt, den ich hier noch nie gelesen habe. Vieleicht sollte man, parallel zur Haltbarkeit des Verschlusses, mal bei Canon anfragen, auf wieviele AF-Zyklen ihre Motoren denn ausgelegt sind.

Vorfokussieren ist sicherlich eine gute Lösung. Wenn man aber nicht gerade nur ein paar Meter vom (schnell auf einen zukommenden) Motiv entfernt ist, dann bekommt der AI-Servo das mit einem vernünftigen Objektiv auch hin. Ist natürlich Kamera- und Objektivabhängig, und da Eberhard nichts dazu geschrieben hat, vermute ich einfach mal, daß er keine 300D mit einem extrem langsamen Objektiv (viele Sigmas sind leider solche Kandidaten) hat.

Pferde sollten eigentlich groß genug sein, um sie mit dem mittleren AF-Feld problemlos verfolgen zu können.

Gruß Bernhard
 
Da der Thread vorher im *Sigma-Forumsteil* zu finden war, bin ich einfach mal davon ausgegangen, das er eine SD10 hat, wie ich auch. :D
 
TlaMeha schrieb:
Da der Thread vorher im *Sigma-Forumsteil* zu finden war, bin ich einfach mal davon ausgegangen, das er eine SD10 hat, wie ich auch. :D
Huch, das konnte ich nicht ahnen.

Wieder mal ein Grund, diese ständige Threadverschieberei auf das Nötigste einzuschränken. Aber die Admins müssen natürlich selber entscheiden, wie viel Verwirrung sie damit erzeugen möchten.

Gruß Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten