Gast_129296
Guest
Hallo,
da in recht vielen Threads recht verstreut über die LR Performance zu lesen ist, würde ich gern Tipps sammeln, die beim einen oder anderen Besserung gebracht haben.
Ich habe in meinen relativ alten Rechner ( I5 8 GB 1 Platte , eine zweite Platte eingebaut.
Zunächste habe ich nur die Bidler dahin verschoben, das hat aber nicht so viel gebracht.
Subjektiv bringt es aber eine Menge, wenn man dann auch den Katalog auf die andere Platte verschiebt. Dann wird der Datenkanal zur C-Platte deutlich entlastet und wechseln zum Entwicklungsmodus sowie anzeige der Vorschauen im Entwicklungsmodus gehen gefühlt schneller.
Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen oder andere Tipps, bitte die Plattform mit angeben ( Win / Mac)
Der Tipp ( Win 7 / LR 4.1 ) - vermutlich nicht auf diese Kombi beschränkt
Trennen der LR Kataloge - und Bilderdaten von der Systemplatte, auch einen Versuch wert, bevor man sich nach dem Wechsel auf eine D800 einen ganz neuen Rechner kauft, die Platte kann man ja weiternutzen.
da in recht vielen Threads recht verstreut über die LR Performance zu lesen ist, würde ich gern Tipps sammeln, die beim einen oder anderen Besserung gebracht haben.
Ich habe in meinen relativ alten Rechner ( I5 8 GB 1 Platte , eine zweite Platte eingebaut.
Zunächste habe ich nur die Bidler dahin verschoben, das hat aber nicht so viel gebracht.
Subjektiv bringt es aber eine Menge, wenn man dann auch den Katalog auf die andere Platte verschiebt. Dann wird der Datenkanal zur C-Platte deutlich entlastet und wechseln zum Entwicklungsmodus sowie anzeige der Vorschauen im Entwicklungsmodus gehen gefühlt schneller.
Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen oder andere Tipps, bitte die Plattform mit angeben ( Win / Mac)
Der Tipp ( Win 7 / LR 4.1 ) - vermutlich nicht auf diese Kombi beschränkt
Trennen der LR Kataloge - und Bilderdaten von der Systemplatte, auch einen Versuch wert, bevor man sich nach dem Wechsel auf eine D800 einen ganz neuen Rechner kauft, die Platte kann man ja weiternutzen.
Zuletzt bearbeitet: