• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR Performance Tipps ( speziell bei grossen RAW)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_129296
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_129296

Guest
Hallo,
da in recht vielen Threads recht verstreut über die LR Performance zu lesen ist, würde ich gern Tipps sammeln, die beim einen oder anderen Besserung gebracht haben.

Ich habe in meinen relativ alten Rechner ( I5 8 GB 1 Platte , eine zweite Platte eingebaut.
Zunächste habe ich nur die Bidler dahin verschoben, das hat aber nicht so viel gebracht.

Subjektiv bringt es aber eine Menge, wenn man dann auch den Katalog auf die andere Platte verschiebt. Dann wird der Datenkanal zur C-Platte deutlich entlastet und wechseln zum Entwicklungsmodus sowie anzeige der Vorschauen im Entwicklungsmodus gehen gefühlt schneller.

Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen oder andere Tipps, bitte die Plattform mit angeben ( Win / Mac)

Der Tipp ( Win 7 / LR 4.1 ) - vermutlich nicht auf diese Kombi beschränkt
Trennen der LR Kataloge - und Bilderdaten von der Systemplatte, auch einen Versuch wert, bevor man sich nach dem Wechsel auf eine D800 einen ganz neuen Rechner kauft, die Platte kann man ja weiternutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten