• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Panasonic bringt neue Zoomlinsen 14-42 + 45-175 + 45-300mm HD OIS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ZappBrannigan

Themenersteller
(FT4) New Panasonic 45-175mm m43 lens to be announced soon?

Apparently the main characteristic of the lens are two:
1) Extremely compact design
2) Cheap in price
http://www.43rumors.com/ft4-new-panasonic-45-175mm-m43-lens-to-be-announced-soon/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic 45-175mm (µFT)

Naja, auf die Linse hat die Welt gewartet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic 45-175mm (µFT)

Naja, auf die Linse hat die Welt gewartet ;)

Ein Moderator bedenkt eine (mögliche) Neuerscheinung mit Zynismus. Wo gibts denn sowas? ;):D
 
Wenn die Optiken wirklich "pancake-Zooms" sein sollten, dann ist das doch durchaus eine willkommene Entwicklung und eine Lücke im bisherigen Markt aller Kameras mit Wechseloptiken.

Powerzoom ist möglicherweise der kompakten Bauweise geschuldet, wenn man keine zwei Ringe (Zoom + Fokus) am Objektiv anbringen kann. Darüber hinaus kann es für Video ja recht nützlich sein.

Man wird's sehen...

mfg
 
So wie ich es verstanden habe, werden nur das 14-42 und 45-175 klein.

Das 45-300 ist zum filmen optimier, darum auch das HD im Namen.

Da nur beim 45-300 OIS steht, kann sich jeder selber denke, welche keinen bekommen werden. :angel:
 
Gerade gesehen. Die Größe ist fantastisch, genau das hat mft gebraucht! Wenn das billig aussehende Plastik für einen günstigen Preis sorgt, wäre das ok.
Allerdings frage ich mich eins:

Wie kann ich mit dem Keks manuell fokussieren?? :eek:
 
Da man damit nicht manuell zoomen können wird - Zoomring gibt's keinen -, sind solche Objektive an alle Kompaktkameragebeutelten gerichtet, die das zunehmende Gematsche immer mehr anödet. Eine Umgewöhnung von der Bedienung her dürfte leicht möglich sein.

Mal sehen, ob Olympus etwas Ähnliches in petto hat, ohne IS, aber mit Zoomring. ;)
 
Manuell Fokussieren finde ich nur lästig.
Mit AF kann man doch alles machen, was man braucht. Man zielt dahin, wo man die Schärfe haben will, hält den Fokus fest, schwenkt und gut.

----------------------------------

Wenn diese Linse optisch Qualität hat, wird sie nicht nur ein "must have", sondern ein weiterer Sargnagel für klobige Spiegel-Systemkameras als Massenprodukt.
Es fehlt nur noch ein moderner mFT-Sensor mit rauscharmen 12 Mp bei ISO 6400 (es darf auch etwas mehr sein, gern!).

Eine kühne Behauptung: In 1-2 Jahren ist DSLR ein Nischenmarkt, in dem sich Canon, Nikon und Sony um einen immer kleiner werdenden Kuchen streiten.
Zugegeben, eine kühne Behauptung. Aber ich denke, dass solche Linsen wie die, von der hier die Rede ist, sehr dazu beitragen, dass es so kommen kann.
 
1-2 Jahre sind für den eher langsamen Fotomarkt viel zu wenig. Aber manuell fokussieren will ich auch sowieso schon nicht, zumindest nicht bei einem Focus-by-Wire System; das finde ich ganz scheußlich ... richtig manuell dann aber sehr gern (siehe Sig). :)
 
Ich finde das einfach nur beeindruckend.
Ich hoffe aber sehr, dass auf den manuellen Zoom nur aufgrund des Platzproblems verzichtet wurde, einfach weil dieses dinger ja nur so groß ist wie der OIS switch xD

manueller zoom ist viel genauer wie ich finde, ohne gehts nunmal nicht.

Was ich mir vorstellen könnte wäre ein 12-50/f2 :D:D Von der größe des alten 14-42 kitzooms nur mit größerer frontlinse :D:D das wäre einfach hammer xD

Außerdem wäre ein pancake 30/1.4 denkbar? lässt sich das auf ALLE übertragen? Weil dann sehen wir wirklich einer rosigen Zukunft entgegen!

Da kann Sony hammer Kameras bauen wie sie wollen. Kompakt ist dann nur m43. Bin mal auf Nikon gespannt. Wenn die nämlich größere Objekive bei kleinerem Sensor haben dann war das einfach nur epic fail :D:D

Ich denke dann werden sie sich schwarz ärgern, und wer weiß, vll stoßen canon, fuji zu m43. WEil das ist wirklich eine REvolution der Größe von Objektiven. Mich würden wirklich die Hintergründe interessieren, wie so eine Größe möglich ist, weil Pana kann nicht die physikalischen Gesetze brechen...

PS: es wurde ja auch über ein neues 7-14 OIS spekuliert. Jetzt wissen wir warum pana einfach alle Objektive neu rausbringt, wegen der Größe! Ein 7-14 was so groß ist wie das 9-18 von Oly MIT ois... das wär auch hammer. Außerdem vll gibts ja bald die Lichtstarken die wir so wollen...
12-50/f2-f2.5 OIS, 50-150/f2.8 und und und... ohne dass sie zu groß werden. we need MORE infos!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten