• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IR-Fernauslöser Canon mit PDA?

Nightwish

Themenersteller
Hey Leute

Ich bin in diesem Thema nicht so unendlich fit, aber ich frage mich folgendes:

Ich habe eine Canon EOS 350D, hat die IR? Wenn ja, kann ich mit meinem PDA die Kamera auslösen?

Hat da jemand Erfahrung, eine Erklärung oder rede ich völligen Unfug?

Gruß
 
Hi!

Also IR hat die 350D. Das weiß ich!
Habe aber noch nix von einem Programm gehört, das diese auslösen kann.
Wäre aber eigentlich nicht allzu schwer sowas zu programmieren...
 
Wir hatten hier mal einen thread zu Infrarot Fernbedienung per PDA. Ich hatte es damals auch mit meinem Pocket PC geschafft, den Verschluss auszulösen. Die 20D hat allerdings keinen Infrarotempfänger mehr.

Sacha
 
Hi!

@sacha:
...die 20D hat zwar kein IR, aber mein "Fernauslöser aus dem fernen China" ;) (Adidt) hat eine Synchron-Buchse, in die ein 2,5mm Klinkenstecker passt. Und an dessen anderem Ende hängt (seriell) mein Psion... :D
Somit ist die 20D zwar schnurgebunden, aber für getimte Serienaufnahmen oder Bulb prima steuerbar.

Grüsse
Ralf-Uwe
 
bei mir Funktioniert es mit meinem M515 und Omniremote ganz super!!
Habe die OmniRemote-Datenbank irgendwo im netz gefunden. (Omniremote.pdb) einfach mal Googeln, wenn du nicht fündig wirst, kontaktier mich mal ich kann sie dir auch schicken
 
Wenn meine Kamera zurück ist werde ich das Thema mal angehen. Ich komme bei Bedarf gerne auf dein Angebot zurück, brupi. Danke :)
 
Geht das ganze auch mit einem richtigen PDA anstatt eines Palm? Ich habe einen FSC PocketLoox 420 BT WLAN ... würde mich über nützliche Links oder Erfahrungen eurer seits freuen
 
focusbikes schrieb:
Geht das ganze auch mit einem richtigen PDA anstatt eines Palm?

Sorry, aber diese Frage nehme ich nicht für voll. Die Palms erfüllen sämtliche Kriterien, welche echter PDAs erfüllen müssen, nicht schlechter als Pocket-PCs. Letztere sind primär auf Multimedia- und Netzwerkanwendungen optimiert. Wenns um sinnvolle kleine (Gratis)Tools geht, bist Du mit Palm besser beraten, weil die Auswahl größer ist. :p
 
focusbikes schrieb:
Geht das ganze auch mit einem richtigen PDA anstatt eines Palm?

Der Palm ist ein "richtiger" PDA!!!
Fuer das was du meint gab es vor Jahren noch die Bezeichnung "Pocket-PC"
(nicht mal geschenkt :D )


Ich denke fuer einen "richtigen PDA" gibt es auch eine Software, welche TV,Video oder aehnliches bedienen kann, wenn Ihr die richtigen Frequenzen beigebracht werden, soetwas wie eine Universal Fernbedienung.
Mit der Software muesste es gehen, das Problem ist nur wie bringst du Ihr die Frequenzen bei ohne eine passende Fernbedienung?!?! :confused:
Und beim Palm hat sich schon jemand die Muehe gemacht und die Entspr. Datenbank fuer das Programm OmniRemote ins Netz gestellt.
 
Wobei ich als überzeugter Palm (T5) und 350D Nutzer mal sagen muss: Bei dem Preis für die Original-IR FB RC-5 von 16,-? neu lohnt es sich zumindest bei häufigerer Nutzung kaum, dafür jedesmal den Palm mitzuschleppen.
Gruß, Stefan
 
Probieren kannst du es ja mal, ich würde aber nicht unbedingt mit einer sonderlich großen Reichweite rechnen, insbesondere draußen. Hängt auch immer vom PDA ab, wie gut die IR-Schnittstelle ist.
Bei meinem IPAQ ist serienmäßig schon so eine programmierbare FB mit dabei und drinnen funktioniert das auch recht gut, aber da ich an meiner 10D kein IR habe, konnte ich das draußen bisher noch nicht probieren.

Jürgen
 
Mit OmniRemote dürfte es gehen.
Du müsstest aber zuerst jemanden finden, der einen IR-Fernauslöser für die
Kamera hat, um die Sendefrequenz zu erfassen.
Man kann das Ding auch als Fernbedienung für allen möglichen Geräte
verwenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten