• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Interessantes Lightroom Plug-In: Open Directly

jd-photography

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe es bereits in einem Thread über Capture One hier erwähnt und möchte Euch dieses für mich so nützliche Plug-In nicht vorenthalten. Lange war ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, RAW-Dateien aus Lightroom an einen anderen RAW-Konverter zu übergeben (in meinem Fall Capture One). Zwar beherrscht LR den Export, leider können dabei aber keine RAW-Files an andere Anwendungen übertragen werden.

Open Directly behebt exakt diese fehlende Funktion und ermöglicht so die externe Weiterverarbeitung. Selbstverständlich nicht nur für alternative RAW-Konverter, sondern auch für z. B. Geo-Tagging Applikationen. Für mich schließt sich hiermit eine der größten Lücken in LR. Ich habe nun die Möglichkeit, mein Bildarchiv weiterhin mit LR zu verwalten, bei Bedarf einzelne Aufnahmen jedoch anderweitig zu entwickeln.

Eine Beschreibung von Open Directly findet Ihr hier, zu beziehen ist es ebenfalls dort. Insgesamt lassen sich 6 Programme eintragen, die Übergabe kann wahlweise auf Basis eines einzelnen Bildes oder auch in Batch Form erfolgen. Bei Übertragung von mehreren Aufnahmen nach C1 wird dort beispielweise ein neues Sitzungsalbum erstellt.

P.S.: Dieser Thread dient nicht zur Diskussion über die Bildqualität von LR oder ob die RAW-Entwicklung in einer anderen Anwendung besser/schlechter ist. Hier geht es lediglich um die Vorstellung des Plug-Ins.

Viele Grüße,
Jörg
 
Hallo Jörg,

ich habe das Tool gerade einmal ausprobiert, das funktioniet alles soweit gut. Nur muss man jedes mal über Datei > Zusatzmoduloptionen > Open Directly gehen. Gibt es nicht eine Möglichkeit, das Plugin z.b. über das Kontextmenü eines Bildes oder einen Shortcut aufzurufen?

Grüße
Franklin
 
Hi,

nein, funktioniert leider nicht. Grund ist jedoch nicht etwa der Entwickler, der diese Funktion nicht implementieren möchte, sondern lt. seiner Aussage Adobe, die z. B. die Zuweisung von Shortcuts zu Fremd-PlugIns nicht zulassen. Ich finde den Weg über Zusatzmoduloptionen auch nicht perfekt, habe mich damit allerdings arrangiert.

Viele Grüße,
Jörg
 
Wenn ich ein Raw direkt in Photoshop öffnen will, dann zieh ich die Datei aus LR einfach auf's Photoshopsymbol (ACR öffnet sich) bzw. in die Arbeitsfläche von PS (die Datei wird in der geöffneten Datei platziert). Schneller geht's nicht.
 
Wenn ich ein Raw direkt in Photoshop öffnen will, dann zieh ich die Datei aus LR einfach auf's Photoshopsymbol (ACR öffnet sich) bzw. in die Arbeitsfläche von PS (die Datei wird in der geöffneten Datei platziert). Schneller geht's nicht.

Hallo Olaf,

es geht bei dem PlugIn ja nicht um PS, sondern um andere Tools (in meinem Fall z. B. Capture One). Dies funktioniert, ohne eine Kopie anzulegen, ohne dieses PlugIn nicht besonders schnell und einfach.

Viele Grüße,
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten