• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nikon-ersatz für meine Oly

Rock-my-Pixel

Themenersteller
Die bescheidene Dynamik meiner Oly e-3 lässt mich mal über den Tellerrand Blicken, was den die anderen so zu bieten haben.
Warum Nikon: Canon mag ich nicht, Pentax war ein Graus, und Sony´s fühlen sich wie Sandkastenspielzeug an.

Hauptsächlich fotografiere ich Landschaften und da ist Dynamik nicht zu verachten (kann die Oly nicht, sonst ist sie ziemlich perfekt), was mir aber auch wichtig wäre, ist eine gute abdichtung gegen Wasser etc. weil ich gerne mal draußen bin, wenn andere nicht mal mehr ans fotografieren denken. Ein Schulterdisplay nehme ich auch gerne mit.

Mir geht es weniger um High-Iso, Gewicht, Größe und leider hab ich ein begrenztes Budget (armer student:( ), deshalb wirds wohl auf was gebrauchtes rauslaufen. Wenn ich mein Oly- Kram verkaufe könnten wohl max. 1400 Doppelmark frei werden. Mehr will ich aber auch nicht ausgeben.

Angegrabbelt hab ich im Roten Markt schon mal die aktuellen wie d90, d7000, d700 und d300s, wobei die größe erst ab der d300s angenehm war. darunter ist mir sind sie mir zu zierlich.

Und nun die entscheidende Frage: was gibt es denn aus der letzten Generation, was annähernd meine anforderungen erfüllt. Bei den älteren hab ich nämlich komplett den Durchblick verloren.

Und damits komplett ist auch nochmal den Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Olympus e-3, zuiko 11-22/2,8-3,5, Sigma 30/1,4, Metz 40):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1400 ] Euro insgesamt, davon
[ 500] Euro für Kamera
[ 900] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Nikon d90, d300s, d700, d7000, Sony irgendwas):
[ x] Mir hat am besten gefallen (d300s/d700):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[xxx ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[xx ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (mittlerer Regen )
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ x] unwichtig



Vielen Dank für alle Antworten:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das Budget für die Kamera aufstockst wäre eine D300 drin. Die liegt um die 600-800 Euro, als gebrauchte. Kann etwas weniger als die s, aber das mehr brauchst du nicht (Video, 2 Kartenslots und alles so kleine Sachen).

D7000 und D700 fallen ja schon mal ganz weg.
 
Die d300 wäre auch meine erste Wahl, nur sind 500euros für einen gebrauchten Body schon meine absolute Schmerzgrenze. Ist ja eigentlich auch nur ein Wegwerfprodukt...
 
Für 500€ wird es schwierig …
Wenn du keine D300 findest, musst du wohl mit der D90 Vorlieb nehmen.
 
machst einiges mit schwierigen Lichtverhältnissen wenn ich das so sehe. Daher und auch wg der Grösse würde ich die D700 nehmen. Die sprengt aber mehr als Deutlich Deinen Budget Rahmen. Daher würde ich noch etwas warten bis die Preise der 700 sich weiter nach unten bewegen (falls denn mal irgendwann die Nachfolgerin kommt) und in der Zwischenzeit noch ein wenig ansparen.....es sei denn Du hast es eilig...dann bliebe die 300 Variante.
 
Hab grad gelesen, dass die Fuji´s auch ein Nikon Gehäuse haben sollen. Sieht aus wie das der d300.
Ist die S5 Pro auch abgedichtet?
 
Ist nicht das Gehäuse der D300, sondern das der D200, aber auch dicht, obwohl ich bezeifel, das es mit der E-3 mithalten kann

Slade
 
Erwarte nicht das du eine Abdichtung bekommst wie du sie von deiner Oly kennst. Nikon hat seinen Modellen ab D7000 zwar Gummis in den Ritzen gegönnt :ugly: , aber von vernünftiger Abdichtung kann man da nicht sprechen.

S5 Pro hat das Gehäuse der D200 und ist auch "abgedichtet". Problem ist, dass wenn du ein Problem mit der Kamera hast, hast du ein echtes Problem. Support von Fuji ist gruselig.

Eine Gebrauchte D300 würde ich dir auch empfehlen. Da du, gehe ich von ausd, sehr viel vom Stativ aus machst, braucht es keine D700.
 
Weniger!
Wenn du eine gescheite Abdichtung willst, kommst du nicht um D3, Pentax oder Olympus rum ;)

Ist mir nur schon ein paar mal passiert, dass das Stativ vom Strom umgschmissen wurde:ugly:

D3 wär schon was, da bräuchte ich aber einen Sponsor oder mehr Bafög. Bei den neuen Pentax bekomm ich fast nen Krampf in der Hand wegen der Größe.

Sind die D2 auch schon abgedichtet wie die d3? Bzw. noch halbwegs auf der höhe der Zeit?
Wenn nicht, hat sich das Thema ja auch schon wieder erledigt.
 
Wobei Pentax ja ein Graus war :rolleyes:
Kann ich leider überhaupt nicht nachvollziehen. Die K5 mit abgedichten Objektiven wäre meine erste Wahl.

Gruß
Rüdiger
 
Sind die D2 auch schon abgedichtet wie die d3? Bzw. noch halbwegs auf der höhe der Zeit?
Wenn nicht, hat sich das Thema ja auch schon wieder erledigt.

Sind auch schon abgedichtet und die D2x ist auch noch recht beliebt, allerdings ist deren Dynamikumfang nur minimal grösser als der der E-3.
Wirklich besser als die E-3 in Sachen Dynamikumfang sind bei Nikon DX eigentlich nur D7000, D5100 und natürlich die Fuji S5. Obwohl auch schon die D300-Generation ein bisschen besser ist.
 
Dann bleibt die E-3 wohl da.
D300 ist mir zu teuer, d7000 sowieso, S5 Pro: Serviceprobleme, D5100 Sensor interessant, der rest nicht.
 
Wenn du von der E-3 umsteigen willst würde ich dir alles unterhalb der D300 nicht empfehlen.

Mein Vorschlag wäre eine gebrauchte D300 mit einem AF-S 17-55 2,8 Objektiv. Damit hast du einiges abgedeckt und hast eine super hochwertige Kombi die auch Wetterfest ist. Das müsste sich eventuell gut ausgehen mit dem Budget von 1.400,-. Eventuell dann noch ein 50 1,8 um knapp über 100,- als Egänzung für grosse Lichtstärke.

Ich bin von der E-3 mit 12-60, 50-200 und 30 1,4 gewechselt zur D3 mit 24-70 2,8, 70-200 2,8 und 50 1,4. Bin voll zufrieden damit.
Hab alles gebraucht gekauft und daher nicht so viel aufzahlen müssen.

Wenn du deine jetzige Ausrüstung hier im Forum verkaufen kannst dann hast du doch sicher mehr Spielraum Budgetmässig.

Umstieg von E-3 auf Nikon ab D300 ist darum auch super weil die Bedienung fast gleich ist mit den 2 Rädchen für Blende und Zeit.

Ich hab den Umstieg kein einziges mal bereut, Nikon ist spitze!
 
D3 wär schon was...
Nun, geh mal rüber zu nikonpoint und such mal was Mescamesh so mit der D3 und Regen für Erfahrungen gemacht hat, und wie Nikon sich dabei verhalten hat.

Ich denke tauchfähig ist keine Nikon.

Wenn Dir die Dynamik der Oly nicht reicht, warum machst Du nicht einfach eine Belichtungsreihe und baust Dir Deine Dynamik am PC selbst zusammen?
Verstehe ich nicht, alle Welt macht HDR und Du brauchst ne neue Kamera :D
Mich hat der Dynamikumfang der E-520 auch massiv gestört. Es ist ja auch nicht bei allen Motiven möglich, sich eine Belichtungsreihe zu basteln. Mitunter bewegt sich ja auch mal etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten