• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica Optik an Olympus Kamera

Cephalotus

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
funktioniert es nun doch ohne jegliche Einschränkungen ? (Blendenring, OIS modi)

"... I'm not sure who's going to be more upset about this shot, Panasonic or Olympus, but as you can see the DMC-L1's Leica branded Four Thirds 14-50 mm F2.8-F3.5 OIS lens fits the E-330 and I can report works perfectly well..."

http://www.dpreview.com/articles/panasonicdmcl1/page3.asp
 
solang ich das 14-54er hab, regen sich eher keine Gelüste nach dem 14-50er, ausserdem: funktionierenden OIS könnt ich im 50-200er brauchen, im 14-54er geht er mir eher nicht ab
 
Cephalotus schrieb:
funktioniert es nun doch ohne jegliche Einschränkungen ? (Blendenring, OIS modi)
Im abgedruckten Panasonic-Pressetext steht explizit, wie gehabt, OIS funktioniert an Olympus (ausschließlich) im Mode 1 (permanent). Über den Blendenring steht nix, dessen Nichtfunktionieren an Olympus würde ich aber auch nicht als Einschränkung begreifen, die Blende lässt sich ja weiter wie gewohnt einstellen. Der macht m.E. eh nur in Kombination mit dem Zeitenrad Sinn, womit man dann durch passende Kombination von Zahlenwerten und/oder "A"-Positionen ja auch den Modus (manuell, Zeit-, Blenden-, Programmautomatik) wählt.

Grüße
Robert
 
gewitterkind schrieb:
wobei das schon recht komisch wär nen objektiv mit blendenring zu haben, den man nicht nutzen kann...

Das war aber seit mindestens Mitte der 80er Jahre z. B. auch bei Nikons SLRs mit Belichtungsautomatik der Fall, der manuelle Blendenring wurde mit kleinem Schiebeschalter auf der größten Blende arretiert und die Kameraautomatik übernahm die Blendenwahl über Drehrad (z. B. die F-401)

Jürgen
 
Da fällt mir noch ein, daß man bei der OM-40 die Blende am Objektiv - nur wenn man die Blendenautomatik nutzen möchte - auf die kleinste Blende stellen muß, damit die Kamera mit dem Blendenstift frei rumspielen kann.
 
Da fällt mir noch ein, daß man bei der XD-7 die Blende am Objektiv - nur wenn man die Blendenautomatik nutzen möchte - auf die kleinste Blende stellen muß, damit die Kamera mit dem Blendenstift frei rumspielen kann.
 
Ein voll funktionierendes 14-54er an der L-1 wäre schon interessanter ausserdem wird die L-1 (obwohl es sicher eine gute Kamera wird) für 90% der Interesenten hier Geschichte sein sobald ...... die E-3 erschienen ist :D
 
FREEWOLF schrieb:
Ein voll funktionierendes 14-54er an der L-1 wäre schon interessanter ausserdem wird die L-1 (obwohl es sicher eine gute Kamera wird) für 90% der Interesenten hier Geschichte sein sobald ...... die E-3 erschienen ist :D
oh, die E-3 :D ach wenn sie doch noch heuer kommen würde, damit ich mir die so Mitte/Ende 2007 auch leisten kann ...
(obwohl wer weiss, vielleicht hält die den Anfangspreis dann über Jahre?)
 
Guido G. schrieb:
Da fällt mir noch ein, daß man bei der XD-7 die Blende am Objektiv - nur wenn man die Blendenautomatik nutzen möchte - auf die kleinste Blende stellen muß, damit die Kamera mit dem Blendenstift frei rumspielen kann.
oh, wusste ich gar nicht. ich nutz zwar grad ne xd-7 weil meine xg-m streikt, aber auf die idee eine blendenautomatik zu benutzen bin ich noch nicht gekommen. die fand ich schon immer extrem nutzlos *g*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten