• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Voigtländer Nokton 1,4/58mm SL II

Nikosia

Themenersteller
Voigtländer stellt zwei Nikon geeignete Objektive her.
Voigtländer Nokton 1,4/58mm SL II ist eines davon. Hat hier im Forum jemand dieses Objektiv in Besitz oder es mal ausprobiert?
 
Das 58er ist Vollmanuell, mit Chip und macht Haptisch einen sehr guten Eindruck :top:
Dank Chip geht die Bel. Messung auch an den kleinen Nikons.
 
Ja, ich habe es seit ein paar Wochen und bin sehr zufrieden damit.
Die mechanische und optische Qualität finde ich sehr gut, manueller Fokus bei F1.4 erfordert mitunter etwas Geduld, da die Schärfentiefenzone recht klein ist.
Haptisch ist das Objektiv TOP.
Das Nikkor AF-D 1.4/50 fühlt sich dazu im Vergleich billig an, aber für Schnappschüsse ist AF natürlich ein Vorteil.
 
habe es auch und bin auch sehr zufrieden. Fokussieren geht ganz gut, zumindest an der D2 mit DK-17 und Mattscheibe E.

Verabreitung kann mit den besten Nikkoren mithalten. Zoomring läuft sehr smooth und trotzdem leichtgängig. Haptisch wirklich erste Sahne, bis auf den Objekitvedeckel, der macht eher einen labilen Eindruck.

Schärfe ist offen schon durchaus gut, alles andere passt auch. Ich hatte schon zwei 50/1,4 und zwei 50/1,8, ich würde sie nicht mehr eintauschen für das 58er. Zum einen, weil mit die etwas länger Brennweite besser gefällt. 50 war für mich weder Fisch noch Fleisch (an DX).
Zum zweiten scheint das Bokeh deutlich besser zu sein als bei den Nikkoren, auf jeden Fall macht das 58er keine Stop-Schilder abgeblendet...
 
Vielen Dank für die guten Tipps.
Ich liebäugele schon länger mit dem Gedanken eines Nokton 58. Dafür würde ich sogar mein 85er opfern. Wird wohl auch so werden. Ich habe noch das Defocus 2/105 und das erfüllt - obwohl sehr eigen zu bedienen - 100% meinen Anforderungen. Das ist richtig genial. Und das an einer Fuji oder D2x ....... Schmacht. Aber 105 mm x 1,5 Crop ist ziemlich lang und deshalb könnte ich mir das Nokton vorstellen. Gleichwertig mit Zeiss.
Habe auch schon Bilder hier im Netz gesehen und da ist das Bokkeh ganz hervorragend.:top:
 
Das Bokeh überzeugt mich vollkommen, könnte was für mich sein, nur der AF würde mir fehlen. Wie klappts mit dem scharfstellen?

An der D80 war mir die LED im Sucher zu ungenau, da half nur eine zusätzliche Mattscheibe mit Schnittbild und Mikroprismen.
An der D300 sind die Toleranzen bei der Schärfeangabe kleiner, da reicht mir bisher die LED im Sucher, auch die Mattscheibe kommt mir im Vergleich zur D80 besser zum manuellen Scharfstellen vor.
 
Der Fokus ist bei f1,4 nat. schwierig zu finden. Mit der D2Hs und dem Vergrößerungsokular DK17m sowie einer Gittereinstellscheibe "E" geht es sehr gut. An der D200, die ich vorher hatte etwas schlechter.

Aber das betrifft mich als Brillenträger stärker. Hier ist der High Eyepoint Sucher der D2 von großem Vorteil. Ohne Brille geht das mit ein Bisschen Übung auch mit der D200 oder D300. Die D80 kenne ich nicht.

Ds Bokeh ist imho richtig gut. Schärfe und der Rest sind mind. das was ich erwartet habe.

Auf die LED kann man sich an der D2 schon verlassen, sie hat ja diese Balkenwaage, allerdings ist sie bei 1,4 auch zu ungenau. Allerdings ist der einfache LED Punkt an den kleineren noch schlechter.
Schnittbildschiebe habe ich keine mehr, stört mich mehr, als dass es mir etwas bringt.
Interessieren würde mich die neue Anzeige der D60, wie genau die ist.

Für alle Interessierten. Das Nokto funktioniert durch den eingebauten CHIP an allen Nikon DSLR mit TTL-Belichtungsmessung in allen Modi, also A,S,P und M
 
Hab mir grad das Nokton bei ebay für 299 SK neu vom deutschen Händler geschossen, denke der Preis ist ok. :)

Bin gespannt und werde berichten.
 
Willkommen im Club!

Hab meines heute bei Foto Mundus für ebenfalls 299,- über die Bucht bestellt.

Bin sehr gespannt, wies mit Belichtung, MF undsoweiter an meiner D200 funkt...

Laß auch was hören und sehen dann, hoffe ich seh die Woche mal SONNE

ausserhalb der Arbeitszeit:top:

Hab den Kanal voll vom Winter:grumble:und grauem Wetter

Bis denn:)
 
@Chev Chelios

Bin voll überzeugt vom Nokton, die Belichtung passt ganz gut und die Schärfe + Bokeh sind klasse, super für Portraits geeignet. :)
 
@Sickboy:

Zustimm!!:top:

So sollten alle Objektive verarbeitet sein.
Am besten noch mit AF dazu.

Beispielbilder Quickndirty hab ich ein paar im "Bokeh is schee" Fräd.

Bis dann!

Gruß Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten