CaptainNuss
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich werde vom 31.03. bis 18.04. von Chicago mit dem Auto über Cincinnati, Cleveland, den Niagara Fällen und Boston nach New York (Manhattan) reisen.
Der zeitliche Ablauf sieht z.Z. so aus:
-Ankunft in Chicago. Hier sind 2 Übernachtungen geplant (im Hostel)
-Mietwagen besorgen und dann nach Cincinnati runter und dort 2-3 Tage bleiben
-Weiter nach Cleveland, den Niagara Fällen und dann Boston. Hier bin ich zeitlich flexibel, will aber ab dem 13.04 in NY sein.
-In NY bleiben wir dann 5 Nächte.
Vielleicht war ja schon Jemand in den Städten, oder hat exakt die selbe Tour gemacht und kann mir noch ein paar Tipps zu den Fotolocations geben. In NY weiss ich soweit bescheid, da das mein zweiter Aufenthalt sein wird, aber die anderen Städte sind absolutes Neuland für mich.
Mein Equipment besteht z.Z. aus:
-Nikon D70s mit zweitem Akku
-Nikkor 24mm 2.8
-Nikkor 28-105mm 3.5-4.5
-Crumpler Pretty Boy Backpack Rucksack
-Manfrotto 055proB mit Kugelkopf
-2GB CF karte und Notebook von der Freundin
-meine Freundin hat ihre kleine kompakte von Canon dabei (machen beide recht nette Bilder für ihre Größe
)
Seit Längerem suche ich mir einen Wolf bei einer WW-Ergänzung zu meinen Linsen, da ich so den leichten Verdacht habe, dass ich in den Städten (Wolkenkratzer etc.) mit 24mm nicht so weit kommen werde. Ich muss aber hinzufügen, dass mein Immerdrauf das 28-105er ist und mir der Zoombereich einfach zusagt. Also das WW wird nicht meine neue Immerdrauflinse werden. Hier also die Frage: Wie kann ich das ganze kostengünstig, ca 150€, ergänzen? Auch gerne mit einer weiteren FB. (ich weiss, leidiges Thema, auch eher Nebensache)
Mir gehts hier bei der Frage eher darum, ob ihr 24mm auch viel zu kurz findet. Hier sind speziell die Jenigen gefragt, die schonmal in NY oder Chicago waren und mir von ihrem Setup berichten können.
Das Stativ kommt auf jeden Fall mit. Ich hab lange hin und her überlegt, ob ich das wirklich machen soll, aber dann ist mir wieder eingefallen, dass ich das gute Stück ja zum Fotografieren und nicht "zum in der Ecke rumstehen hab."
Ich muss hier nur nochmal mit der Fluggesellschaft reden, wie ich das Stativ befördern soll/kann/darf.
Schonmal "Danke" im Voraus!
Gruß,
Martin
edit:
Hab eben noch ein Tokina 20-35mm 3,5-4,5 ersteigert. Hatte das Objektiv früher mal und war damit eigentlich sehr zufrieden. Die WW-Frage hat sich damit hoffentlich erledigt, auch wenn 20mm jetzt nicht das Optimum sind.
ich werde vom 31.03. bis 18.04. von Chicago mit dem Auto über Cincinnati, Cleveland, den Niagara Fällen und Boston nach New York (Manhattan) reisen.
Der zeitliche Ablauf sieht z.Z. so aus:
-Ankunft in Chicago. Hier sind 2 Übernachtungen geplant (im Hostel)
-Mietwagen besorgen und dann nach Cincinnati runter und dort 2-3 Tage bleiben
-Weiter nach Cleveland, den Niagara Fällen und dann Boston. Hier bin ich zeitlich flexibel, will aber ab dem 13.04 in NY sein.
-In NY bleiben wir dann 5 Nächte.
Vielleicht war ja schon Jemand in den Städten, oder hat exakt die selbe Tour gemacht und kann mir noch ein paar Tipps zu den Fotolocations geben. In NY weiss ich soweit bescheid, da das mein zweiter Aufenthalt sein wird, aber die anderen Städte sind absolutes Neuland für mich.
Mein Equipment besteht z.Z. aus:
-Nikon D70s mit zweitem Akku
-Nikkor 24mm 2.8
-Nikkor 28-105mm 3.5-4.5
-Crumpler Pretty Boy Backpack Rucksack
-Manfrotto 055proB mit Kugelkopf
-2GB CF karte und Notebook von der Freundin
-meine Freundin hat ihre kleine kompakte von Canon dabei (machen beide recht nette Bilder für ihre Größe

Seit Längerem suche ich mir einen Wolf bei einer WW-Ergänzung zu meinen Linsen, da ich so den leichten Verdacht habe, dass ich in den Städten (Wolkenkratzer etc.) mit 24mm nicht so weit kommen werde. Ich muss aber hinzufügen, dass mein Immerdrauf das 28-105er ist und mir der Zoombereich einfach zusagt. Also das WW wird nicht meine neue Immerdrauflinse werden. Hier also die Frage: Wie kann ich das ganze kostengünstig, ca 150€, ergänzen? Auch gerne mit einer weiteren FB. (ich weiss, leidiges Thema, auch eher Nebensache)
Mir gehts hier bei der Frage eher darum, ob ihr 24mm auch viel zu kurz findet. Hier sind speziell die Jenigen gefragt, die schonmal in NY oder Chicago waren und mir von ihrem Setup berichten können.
Das Stativ kommt auf jeden Fall mit. Ich hab lange hin und her überlegt, ob ich das wirklich machen soll, aber dann ist mir wieder eingefallen, dass ich das gute Stück ja zum Fotografieren und nicht "zum in der Ecke rumstehen hab."

Ich muss hier nur nochmal mit der Fluggesellschaft reden, wie ich das Stativ befördern soll/kann/darf.
Schonmal "Danke" im Voraus!
Gruß,
Martin
edit:
Hab eben noch ein Tokina 20-35mm 3,5-4,5 ersteigert. Hatte das Objektiv früher mal und war damit eigentlich sehr zufrieden. Die WW-Frage hat sich damit hoffentlich erledigt, auch wenn 20mm jetzt nicht das Optimum sind.
Zuletzt bearbeitet: