• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos in New York

Masumi

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

Freitag gehts für 8 Tage nach NY. Meine Fototasche ist leider zu groß fürs Handgepäck (Stealth Reporter 650) und so muss ich doch den Slingshot nehmen.
Wer war denn schon mal da und kann mir sagen welche Objektive aus meiner Signatur er zuhause lassen würde. Das Sigma 12-24 will ich mir dort bei B&H kaufen.
 
X-welche Objektive soll ich mitnehmen...Thread.

Ehrlich? Das musst du doch wohl selbst entscheiden. Das 12-24 ist schon mal passend für Architektur aufgrund der großen Gebäude.

Ist doch aber alles abhängig davon, was DU fotografieren willst. Wofür hast du dir die einzelnen Objektive denn mal gekauft? Fotografierst du gern Tiere? Gibs doch bestimmt auch irgendwo. Machst du gern Street? Wenn ja, womit fotografierst du die dann hier? NYC ist nicht anders als Hamburg oder Berlin. Hat auch Straßen und Kreuzungen und sowas.


Mir würde ein Ultraweitwinkel und ein Zoom genügen.

(da ich nur 18-55 + 55-200mm habe denkt das bei mir den bereich voll ab.)
 
Eigentlich würde ich alles mitnehmen. Aber es passt leider nicht alles rein.
Ich mache normal gerne Sportfotos , aber das wird da wohl nichts:D
Und normal laufe ich selten durch Städte und fotografiere drauflos...
 
EF 4/24-105L IS + EF 2,8/200L

ich hatte meistens am FF das 24 genutzt, dafür holst du dir ja das 12-24 am crop

aber auch das 200 könnte selten zwar aber immerhin gebraucht werden, 70- seh ich nicht als nötig an
 
Mit dem EF 24-105L IS und dem 70-200L IS bist Du bestens bedient, finde ich. Beide Linsen liefern höchste Qualität. Wieso da noch Festbrennweiten schleppen?
 
Wenn du gerne die Eichhörnchen und Vögel im Centralpark fotografierst brauchst du auch ein Tele ;)
(hab grad mal nach dem Wetter geschaut. Ich weiß nicht ob die bei 6° noch rumlaufen. Als ich im Oktober da war, warens noch 20+°)

Joa und an sonsten braucht man auf alle Fälle Weitwinkel wenn man die ganzen Wolkenkratzer fotografieren will. Auch schön ist die Brooklynbridge.

Ach ja und auf die Statue braucht man nicht hoch ... da kann man eh nicht in die Krone, sondern nur im Fundament ganz hoch. Lohnt nicht.
Wenn ihr doch rein wollt müsst ihr zeitig um 9Uhr dort sein damit ihr noch Tickets für innen bekommt. (war bei uns jedenfalls so)

Was ich auch empfehlen kann ist das Empire State Building bei Nacht - allerdings sehr windig und kalt - dick anziehen :cool:
Bei Tag ist es allerdings bestimmt auch toll?!

Joa dann diese Fähre nach Staten Island ist das einzige was man da kostenlos bekommt. Allerdings sind wir direkt wieder zurück gefahren weil es da wohl nix gibt. Ging eher um die Fahrt.

Ja ansonsten musst du selbst wissen was du willst.

Ich habe vor allem Weitwinkel gebraucht.
 
Joa dann diese Fähre nach Staten Island ist das einzige was man da kostenlos bekommt. Allerdings sind wir direkt wieder zurück gefahren weil es da wohl nix gibt. Ging eher um die Fahrt.

jau die Fahrt macht Spass, aber auch mal eine Runde in Staten Island mit dem Bus drehen (aus dem Fenster schauen und dann aussteigen), wir entdeckten dort einen USA typischen 10.000m² Supermarkt, kauften alle Schokoriegel die sie anboten was die Kassiererin erstaunt fragen lies "echt alle" oder so, waren 60 USD :D, aber meine Leute und ich sind Süsschnäbel
 
Wenn du gerne die Eichhörnchen und Vögel im Centralpark fotografierst brauchst du auch ein Tele ;)
(hab grad mal nach dem Wetter geschaut. Ich weiß nicht ob die bei 6° noch rumlaufen. Als ich im Oktober da war, warens noch 20+°)
Das kann ich auch zuhause:D

Joa und an sonsten braucht man auf alle Fälle Weitwinkel wenn man die ganzen Wolkenkratzer fotografieren will. Auch schön ist die Brooklynbridge.
Wie gesagt, das willich mit dort kaufen bei dem Kurs. Ich hoffe das geht nicht nach hinten los. Wenn was dran is keine Garantie...
Ach ja und auf die Statue braucht man nicht hoch ... da kann man eh nicht in die Krone, sondern nur im Fundament ganz hoch. Lohnt nicht.
Wenn ihr doch rein wollt müsst ihr zeitig um 9Uhr dort sein damit ihr noch Tickets für innen bekommt. (war bei uns jedenfalls so)

Ok, Danke!

Was ich auch empfehlen kann ist das Empire State Building bei Nacht - allerdings sehr windig und kalt - dick anziehen :cool:
Bei Tag ist es allerdings bestimmt auch toll?!

Ich will im hellen hoch und ne Runde fotografieren und filmen, dann warten bis es dunkel ist und nochmal das gleiche...

Joa dann diese Fähre nach Staten Island ist das einzige was man da kostenlos bekommt. Allerdings sind wir direkt wieder zurück gefahren weil es da wohl nix gibt. Ging eher um die Fahrt.

Die werde ich mehrmals nutzen:D

Ja ansonsten musst du selbst wissen was du willst.

Ich habe vor allem Weitwinkel gebraucht.

Ich denke das wird mir auch so gehen
 
Hallo Markus,

da du dir einen UWW vor Ort kaufst würde ICH noch folgendes mitnehmen: 24-105L IS, 4/70-200L IS
und wenn du auch in Museen ein paar Bilder machen möchtest auf jeden Fall noch das 50 1.4. Das passt auch gerade so in den Slingshot ;).
Ich war selbst diese Jahr da und hatte 18-50 f/2.8, 50 f/1.4, 70-200 IS f/4 dabei, fotografiert habe ich City, Museen, Park. :top:

Gruß
Holger
 
Ich würde dir auch zum 24-105L IS raten. Das sollte mit dem WW für die meisten Bilder reichen. Das 50/1.4 ist ja nicht groß, also auch mit rein in die Tasche.

Ein paar Bilder vom Februar diesen Jahres in NY: http://www.markushammes.de/ny

PS: Ich hatte auch noch mein Fischauge mit dabei, war auch sehr witzig.
 
Ich würde dir auch zum 24-105L IS raten. Das sollte mit dem WW für die meisten Bilder reichen. Das 50/1.4 ist ja nicht groß, also auch mit rein in die Tasche.

Ein paar Bilder vom Februar diesen Jahres in NY: http://www.markushammes.de/ny

PS: Ich hatte auch noch mein Fischauge mit dabei, war auch sehr witzig.

Die hab ich schon gesehen :top::top:
Die Slideshows auf Deiner Seite haben mich ja erst auf die Idee gebracht:

www.masumionline.de

Hab erstmal mit alten Bildern angefangen..Weitere folgen bald...

Danke euch allen für eure Einschätzung. Muss mein 18-55 auch noch mitnehmen, Samstag hat B&H zu und ich muss einen Tag ohne auskommen. Und meine Powershot S2IS (Backup) muss auch mit, sowie der Camcorder mit WW-Aufsatz:D:D:D:D:D
Ich denke ich laß das 200er und das 85er zuhause und das 18-55 kommt für den Rückflug in den Koffer.

Andere Frage: Da ihr ja alle mit mehr als einen Teil gereist seit, habt Ihr eine Ausfuhrbescheinigung ausstellen lassen?
 
Nö. Ging alles ganz normal. Hatte alles in meinem Fotorucksack. Wenn jemand gefragt hat, habe ich gesagt "Ich bin Fotograf" - und gut war.
 
In NY würd ich dir ein 12-24 empfehlen, vielleicht ergänzt mit einer Kompakten für den Telebereich.

Eindrücke mit der LX2 s.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=204401

NYC ist nicht anders als Hamburg oder Berlin. Hat auch Straßen und Kreuzungen und sowas.
(da ich nur 18-55 + 55-200mm habe denkt das bei mir den bereich voll ab.)

Hast Du eine Ahnung - es ist ganz anders als HH was sehr weitläufig ist und wenig hohe Gebäude hat!!
In NV zT sind die Strassen zT extrem eng (zb downtown) und die Gebäude extrem hoch, Motive "auslaufen" ist nicht.
 
Tipp: Im Internet kaufen und innerhalb von 2 Wochen wieder zurück schicken. Dann haste auch am ersten Tag eines. Aber die Gebäude laufen ja nicht weg. ;)

Auf den Gedanken bin ich schon im Sommerurlaub gekommen... Hatte mir da ein Tamron 12-24 geliehen und kratzerfrei wieder zurückgegeben. Das passt ja nicht mehr am 1.3er Crop und der Umstieg ist sicher... Hängt nur noch am Geld.

Bis morgen wirds eng mit der Lieferung:D
 
Hab gerade in einem anderen Threat was von Stativ-Verbot in NY gelesen????
Wie was wo...
Darf ich das nicht mit hoch nehmen aufs Empire oder andere Plattformen?

Edit: Ich lese es gerade...:-( :-( :-(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten