• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raster im Bild bei Gegenlicht!? (D40)

silentcreek

Themenersteller
Hallo,

bei einer Nachtaufnahme, die ich vor ein paar Tage gemacht habe, ist mir ein sichtbares Raster im Licht einer Straßenlampe aufgefallen. Wie kommt das?

Interessanterweise ist das Raster unterschiedlich, je nachdem mit welchem Programm die RAW-Aufnahme entwickelt wurde.

Ich habe mal zwei Ausschnitte angehängt. Das Erste ist mit ViewNX konvertiert, das zweite mit CameraRAW 5.7 bzw. PSE7. Schaut in das Licht der Straßenlampe bei 100%-Ansicht an, insbesondere in die violetten "Streifen".
EDIT: Wie vorgeschlagen, hier noch die RAW bzw. NEF-Datei, falls jemand die Konvertierung mal mit einem anderen Programm testen möchte.

Ist das normal?

Verwendet wurden die D40 und das 18-105 VR (wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass das Raster vom Objektiv kommt).

Gruß,

Timo
 
Zuletzt bearbeitet:
Spontan wuerde ich tippen, dass da irgendwas mit dem demosaicing des Bayer-Rasters falsch gelaufen ist.

Wenn es Dich interessiert, kannst Du das RAW ja mal irgendwo hochladen, dann koennen wir noch andere Konverter ausprobieren.
 
Spontan wuerde ich tippen, dass da irgendwas mit dem demosaicing des Bayer-Rasters falsch gelaufen ist.

Wenn es Dich interessiert, kannst Du das RAW ja mal irgendwo hochladen, dann koennen wir noch andere Konverter ausprobieren.

RAW habe ich jetzt hochheladen und im ersten Beitrag verlinkt.

Danke schonmal,

Timo
 
Hallo,

bei einer Nachtaufnahme, die ich vor ein paar Tage gemacht habe, ist mir ein sichtbares Raster im Licht einer Straßenlampe aufgefallen. Wie kommt das?

Wenn man sich die viewNX Entwicklung ansieht, wirkt es als ob sich die Sensorstruktur im AA Filter oder sonstwo spiegelt.
Ich würde das RAW mal der Nikon Hotline zeigen und fragen.

ACR scheint damit komplett nicht klarzukommen.
 
ouha, ist ja ein ganz schlimmer Fall.

Ich würde die Fotos mal dem Nikon Service schicken. Bandingprobleme gabs mal mit der D200. An der D40 ist das relativ unbekannt.
 
Warum dem Service schicken? Das ist ein Demosaicing-Artefakt und ist abhängig vom RAW Konverter und den Einstellungen in selbigem. Das ist ein Softwareproblem und im Prinzip völlig normal.
 
Also bei 8 Sekunden Belichtungszeit, solltest du mir solchen Spiegelungen rechnen, da ist das Licht bis auf die hintere Kammerawand durch :top:
Das sowas vorkommen kann ist vor allem bei Langzeitbelichtungen mit partiell starken Lichtquellen oft das Problem.

Hättest du mit Film gearbeitet währe das Ergebniss wahrscheinlich schlechter, aber du hättest das Muster nicht.
Probier doch mal mit Weichzeichnen an den Stellen, sollte helfen, da ist sowieso kaum mehr Information in den Bereichen drin.
 
Hmmm. Die D70 war ja dafuer bekannt, Probleme mit lila Licht zu haben, oder? Durch den relativ schwachen IR-Filter. Vielleicht haengt es irgendwie damit zusammen? Die D40 hat ja den gleichen Sensor.
 
soweit ich das beurteilen kann ist das "normal," banding ist das glaube ich nicht. habe das mit der d70 auch in seltenen fällen. wie hier jemand schon gesagt hat ist das eine sache des konverters das ordentlich aufzulösen. acr ist extrem anfällig für diese artefakte.

capture one lässt es nicht mehr ganz so wild aussehen, mit der moiré einstellung bekommt man zumindest die farbverschiebungen ganz weg, das muster bleibt aber.
bible 5 rechnet es fast ganz raus. es bleibt ein kleines unscheinbares muster - aber kein pixel-labyrinth mehr. beim verkleinern ist es 100% unsichtbar.
nikons capture macht es ebenfalls fast raus, farbverschiebungen gibts kaum oder keine.
adobes lightroom 3 scheint arge probleme damit zu haben.
bei raw therapee sieht ebenfalls grausig aus, bisher sogar am schlimmsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob normal ist kann ich nicht sagen aber mit NX2 schauts net so schlimm aus bei 100% also gehe ich davon aus, dass man auf einem 20x30 Abzug nichts bemerken wird, auch wenn Du das Foto über eine Beamer oder so zeigen würdest würde man nix sehen denke ich, evt. wie schon vorgeschlagen die betroffenen Bereiche extra entrauschen.

Lg
Markus :)
 
Ich habe das Foto mal eben in Capture NX2 mit Standardparametern entwickelt. Im NEF war eine USM-Bearbeitung eingestellt, die den Effekt noch verstärkt.
Mit Standardparametern (Schärfe = 3) ist es nicht mehr so schlimm, einige Bildbetrachter verstärken beim Skalieren des Fotos allerdings den Effekt. Wird das Bild kleingerechnet und geschärft, sieht es eigentlich ganz in Ordnung aus.
Gruß
Prinzipal
 
Bei Gegenlicht hat meine D40 Ähnliches produziert. Siehe roter Kreis. Da dies aber nur 1x vorkam hats mich nicht weiter gestört.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten