Fokus73
Themenersteller
Da ich heuer im Sommer meine Ixus 60 kurz ins Wasser "tunkte" und sie nun nicht mehr so will wie ich es gerne hätte, bin ich auf der Suche nach einem Nachfolgemodell meiner immer dabei Knipse.
Es wird wohl eine Canon oder Panasonic werden.
Wert lege ich auch auf eine "gute" Videoqualität um auch mal ein paar "bewegte" Szenen einfangen zu können. Mit der Videoqualität der Ixus 60war ich zufrieden. Ist besser als bei meiner Panasonic FZ 50.
Die Ixus 60 nimmt im AVI Format Videos auf - die FZ50 im Mov Format!
Nun ist mir aufgefallen das die neue Ixus 870 und 980 auch im Mov Format Videos aufnehmen. (Ixus 60,70,75,80,85,90,970 alle AVI).
Kann mir jemand Gründe nennen warum Canon das Format (bei diesen 2 Modellen) geändert hat?
Bedeutet dies hinsichtlich Videoqualität eine Verbesserung oder Verschlechterung?
Hat jemand Vergleiche hinsichtlich Videoqualität zwischen Ixus und Panasonic (z.b. FX33, FX37)?
Es wird wohl eine Canon oder Panasonic werden.
Wert lege ich auch auf eine "gute" Videoqualität um auch mal ein paar "bewegte" Szenen einfangen zu können. Mit der Videoqualität der Ixus 60war ich zufrieden. Ist besser als bei meiner Panasonic FZ 50.
Die Ixus 60 nimmt im AVI Format Videos auf - die FZ50 im Mov Format!
Nun ist mir aufgefallen das die neue Ixus 870 und 980 auch im Mov Format Videos aufnehmen. (Ixus 60,70,75,80,85,90,970 alle AVI).
Kann mir jemand Gründe nennen warum Canon das Format (bei diesen 2 Modellen) geändert hat?
Bedeutet dies hinsichtlich Videoqualität eine Verbesserung oder Verschlechterung?
Hat jemand Vergleiche hinsichtlich Videoqualität zwischen Ixus und Panasonic (z.b. FX33, FX37)?