• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mond... bekomm das nicht hin

Smarti

Themenersteller
Hallo Leute,
habe mich gestern nochmal am Mond versucht, aber irgendwie bekomm ich das nicht hin:wall: :grumble:

Habe mal versucht mit den Einstellungen die Bilder zu machen, die hier von manchen angeboten werden, aber ich finde es trotzdem noch sehr bescheiden.

Was mache ich falsch?
Habe die Bilder im M-Modus gemacht, hoffe die exif sind dabei. Nur ausgeschnitten und nachgeschärft, sonst nix gemacht.

:)
 
Hallo,

Mondaufnahmen sind so ne Sache. Unter 500mm Brennweite und dann natürlich mit Stativ (trotz AS!) wird das nix werden. Im Winter zu knipsen ist meist vorteilhafter, da sich das Wärme-Flimmern (astronomisch bestimmt nicht ganz korrekt) der Athmosphäre in Grenzen hält. Wenn Du dir was die Belichtung angeht nicht sicher bist, versuchs mit einer Belichtungsreihe.
Ich habe auch mal damit rumexperiementiert. Ergebnis im Anhang (war ein 170-500 Tele). Um richtig was abzubilden braucht man eben ein richtiges Rohr(:eek: ).
 
Moin,
Smarti schrieb:
Was mache ich falsch?
so auf Anhieb würde ich sagen: alles richtig gemacht.
Warum das nun nicht sooooooo toll aussieht, wie bei manch anderem hier, dürfte in erster Linie am Objektiv liegen. Ob deutliches Abblenden hilft (f8 - f13), weiß ich nicht, kennen das 55-200 nicht.

Schau Dir bei den guten Mond-Bildern mal an, was da für teure Tele benutzt wurden ... ;)

Nachtrag: hier hatte ich mal was geschrieben
 
Hi,

du hast eindeutig zu wenig Brennweite.

G P
 
Danke Euch allen für Eure Kommentare:top:

Denke mir auch das ein 200ter ein bischen schwach auf der Brust ist für solche Aufnahmen.
Werde da wohl demnächst was ändern müssen ;)

:)
 
Smarti schrieb:
Hallo Leute,
habe mich gestern nochmal am Mond versucht, aber irgendwie bekomm ich das nicht hin:wall: :grumble:

Habe mal versucht mit den Einstellungen die Bilder zu machen, die hier von manchen angeboten werden, aber ich finde es trotzdem noch sehr bescheiden.

Was mache ich falsch?
Habe die Bilder im M-Modus gemacht, hoffe die exif sind dabei. Nur ausgeschnitten und nachgeschärft, sonst nix gemacht.

:)

Hallo,

stabiles Stativ, lange Brennweite mit 2x TK und Spiegelvorauslösung dann geht es schon so einigermaßen.

mfg

Dirk
 
Nun möchte ich auch mal :)

TK wäre ja für so etwas nicht schlecht. Welcher ist denn für das 70-300 IS USM zu empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein häufig gemachter Fehler ist eine lange Belichtungszeit. MAn glaubt gar nicht, wie schnell so ein Mond sein kann.
 
stefanf schrieb:
Ein häufig gemachter Fehler ist eine lange Belichtungszeit. MAn glaubt gar nicht, wie schnell so ein Mond sein kann.

soweit ich das mal irgnedwo gelesen hab, ist alles was länger als 1/100 | 1/125 ist schon zu lang, weil der mond sich zu schnell bewegt.
hab anfangs auch gedacht, ich verlass mich auf die belcihtugnsmessung der kamera, aber die hat nur mist gebracht, geht also nur mit testen testen und testen in Modus M :)

viel zu lange belichtet kann aber auch interessant werden:

http://www.deviantart.com/deviation/18835627/

mfg
robo47
 
HAllo
Bei Bel. Automatik bekomme ich auch meistens zu helle Bilder. Deshalb korregiere ich bis zu 2 Blendenstufen Unterbelichtung. Dann säuft der dunkle Teil total ins Schwarze ab, aber der helle reflektierende Teil hat grade so die richtige Zeichnung. Hat außerdem den Vorteil, dass die Belichtungszeiten kürzer werden.
z. Bsp etwas über 1/2 Mond, 740mm Brennweite, Blende 11 , 1/20 tel Sekunde bei Iso 800
Grüße
 
Bei dem Bild ist die Schärfe irgendwo im Nirwana.
Der Mond ist zwar weit weg aber man kann bei manueller Scharfstellung trotzdem nicht auf unendlich stellen. Autofokus ist meist auch keine gute Lösung. Überbelichtet scheints auch (Bei Nacht nimm Blende 8) Die Zeit passt.
Verwackelt kanns ja nicht sein bei der Brennweite/Zeit.

Gruß
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten