• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beschriftung Moduswahlrad abgelöst

dacoco

Themenersteller
Hallo zusammen,

in irgendeinem Nationalpark in Curacao liegt die Beschriftung meines Moduswahlrads der 600D herum. Irgendwie hat es sich dort wohl, ohne dass ich es gemerkt habe, abgelöst und ist verschwunden.

Hat jemand sowas schon mal gehabt?
Und vor allem was kostet das Plättchen?

Werde dann wohl wenn ich wieder in D bin mal bei Canon anrufen...

Grüße
Daniel
 
Ich kann mir nicht vorstellen dass das allzu teuer wird.
Das ist ja einfach nur ein Plättchen was vermutlich
nur draufgeklebt war / wird.

Interessant dass es sich ohne Anzeichen verabschiedet hat. :confused:
 
[sarcasm]
Das ist wahrscheinlich die Profi-Version der 600D: nach kurzer Einarbeitungszeit weiss man blind die Einstellung .. oder lässt es eh immer auf "M" Modus.
[/sarcasm]
 
So, die Cam war bei Canon. Meiner Meinung nach wurde relativ viel getauscht für den kleinen Defekt:

- Austausch: elektr. Leitungssystem
- Kleinreparatur
- Komplettjustage
- Funktionsüberprüfung

Alles wieder super :-)
 
So, die Cam war bei Canon. Meiner Meinung nach wurde relativ viel getauscht für den kleinen Defekt:

- Austausch: elektr. Leitungssystem
- Kleinreparatur
- Komplettjustage
- Funktionsüberprüfung

Alles wieder super :-)

Oho. Und das wegen einer abgegangenen Beschriftung. Was hatn das gekostet wenn ich fragen darf? Weil wenn das auf Garantie geht dann hab ich so ein Gefühl dass sich meine Beschrifung eventuell auch bald einmal verabschieden könnte :angel::evil::D
 
Garantie freilich! :top:

Sonst hätte ich's halt mit Heißkleber gefixt, hab das Plättchen nämlich in den Tiefen des Kamerarucksacks wiedergefunden :D
 
Wahnsinn.
Also entweder die sind übermotiviert oder die schreiben da irgendwas rein. "elektr. Leitungssystem" - ich bin kein Kamerahardwarespezialist aber das stelle ich mir schon aufwendig vor. Klingt für mich so als würden die sämtliche Printplatten tauschen. Das wäre ja irre! Aber wie soll man sonst die Leitungen tauschen..
Merkst du denn in der Handhabe einen Unterschied?
Ich packs immer noch nicht, dass die das wegen dem Blatterl alles machen.

Und Heißkleber würde ich da nicht nehmen.. besser dünne Superkleberschicht. Lässt sich doch viel feiner dosieren und anbringen! Besser halten wird er vermutlich obendrein :)
 
Heißkleber war ja nur Spaß :p

Also ich meine dass sich der Auslöser, so wie der ISO und Display Knopf "neuer" und "leichter" anfühlen. Es könnte also sein dass sich die oberen Knöpfe auf einer Platine befinden. Die Einstellungen, Auslösungen sind wie vorher und in Sachen AF Justage (die evtl. LEIDER durchgeführt wurde) hab ich bisher nur kurz getestet aber die Canon Linsen (die alle schon mit Body dort zur Justage waren) sind AF mäßig okay, das Zigma passte gestern bei Kunstlicht nur manchmal. Aber es heisst nicht umsonst Zigma, werde es nochmal bei gescheitem Licht testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten