Andi007
Themenersteller
Ich fotografiere hobbymäßig Menschen (Porträts, manchmal auch Ganzkörperaufnahmen) und Makroaufnahmen.
Da gerade Makroaufnahmen vielfach an der Belichtung scheitern, frage ich mich eine kleine mobile "Fotoumgebung" im Wohnzimmer zu schaffen. Natürlich wäre es schön, auch die Porträts und auch Ganzkörperaufnahmen in dieser Umgebung zu schaffen.
Meine Vorstellung wäre folgende:
Falthintergründe schwarz / weiß / grau (1,5x2m), dazu Stoffe in entsprechender Farbe für den Boden.
Für Ganzkörperaufnahmen ist 1,5x2m natürlich zu wenig, aber ich denke mir, dass der Rest des Hintergrunds per Photoshop eliminiert wird. Liege ich hier richtig?
Mir wurde ein Falthintergrund mit einer weißen und einer schwarzen Seite angeboten. Ist der praktisch einsetzbar oder stört die jeweils rückwärtige Seite farblich? Kann man da überhaupt eine Beleuchtung von hinten einsetzen?
Die Hauptfrage ist natürlich die Beleuchtung.
Ich denke an eine mobile preiswerte Blitzlichtanlage. Softboxen? Was empfehlt Ihr? Oder ist die pragmatischste Lösung zwei "entfesselte" Blitze?
Ich würde eine Blitz vorne anordnen und einen (möglicherweise schwächeren) hinter dem Falthintergrund.
Bitte um Euren Rat, ob ich in meinen Vorstellungen falsch liege. Ich möchte nicht etwas kaufen, was sich als völlig unpraktikabel erweist...
Vielen Dank!
Da gerade Makroaufnahmen vielfach an der Belichtung scheitern, frage ich mich eine kleine mobile "Fotoumgebung" im Wohnzimmer zu schaffen. Natürlich wäre es schön, auch die Porträts und auch Ganzkörperaufnahmen in dieser Umgebung zu schaffen.
Meine Vorstellung wäre folgende:
Falthintergründe schwarz / weiß / grau (1,5x2m), dazu Stoffe in entsprechender Farbe für den Boden.
Für Ganzkörperaufnahmen ist 1,5x2m natürlich zu wenig, aber ich denke mir, dass der Rest des Hintergrunds per Photoshop eliminiert wird. Liege ich hier richtig?
Mir wurde ein Falthintergrund mit einer weißen und einer schwarzen Seite angeboten. Ist der praktisch einsetzbar oder stört die jeweils rückwärtige Seite farblich? Kann man da überhaupt eine Beleuchtung von hinten einsetzen?
Die Hauptfrage ist natürlich die Beleuchtung.
Ich denke an eine mobile preiswerte Blitzlichtanlage. Softboxen? Was empfehlt Ihr? Oder ist die pragmatischste Lösung zwei "entfesselte" Blitze?
Ich würde eine Blitz vorne anordnen und einen (möglicherweise schwächeren) hinter dem Falthintergrund.
Bitte um Euren Rat, ob ich in meinen Vorstellungen falsch liege. Ich möchte nicht etwas kaufen, was sich als völlig unpraktikabel erweist...
Vielen Dank!