• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mobile Blitzanlage

Howan

Themenersteller
Hallo an alle

Ich bin auf der Suche nach einer mobilen Blitzanlage.
Ich hatte an einen tragbaren generator plus 2 Lampen mit Softboxen gedacht.
Mein Problem ist wie immer das Geld.
Eigentlich absolutes maximum 2000.- Euro.
Ist das machbar??
Welche Firmen sind zu empfehlen??
Ich habe keine wirklich relevanten Threds dazu gefunden. Falls ihr eine Website oder andere foren kennt die sich explizit mit blitzanlagen beschäftigen dann immer her damit. Wäre auch darüber sehr dankbar.

Vielen vielen Dank
Ingo
 
Da gibt es verschiedene Marken (welch Wunder ;) )

Profoto gilt als sehr gut aber auch sehr teuer, besonders das Zubehör.
Dann natürlich Hensel, Bowens, Broncolor. Ich glaub von Richter gibt es auch was.

Einfach mal googlen und ansehen.


P.S.:
Wenn Du nach "portabel" statt "mobil" suchst, bekommst Du noch mehr Antworten.


Grüße,
Marcel
 
-> Zubehör *schieb*
 
Also:
möglicher Hersteller in der schweren Pro-Liga die etwas passendes unter 2K anbieten
Hensel
Den alte porty mit 2 Köpfen gibts häufig im "Abverkauf" bei Rentbuden unter 2k.
Der neue porty kann auch Asynchron, kostet aber gebraucht noch zu viel.

Broncolor/Visatec
Der Mobile Generator (1200J Leistung) von Bron kostet inkl. 2 Köpfen gebraucht etwas über 2k, nenn ich hier aber trotzdem, weils sich später mit nem Adapter auf einen Studiogenerator aufbohren lässt.
Visatec ist quasi die consumerserie von bron. aber gleiche hardware drin verbaut und schon echt geiles equip. visatec lite pack (600J) gibts mit 2 köpfen gebraucht für etwa 1.700. wenn die leistung reicht ists n prima werkzeug das ich auch lange hatte

elinchrom ranger
gibts auch unter 2k gebraucht aber ich finds kein gutes zeugs. gibt viele die drauf stehen aber ich weiß nicht. schweiz halt, neutral, nicht fisch nicht fleisch. *lach*
ne ist ok, und gibts öfter mal gebraucht, aber mich hats einfach in der verwendung nicht überzeugt


ebenfalls gut aber günstiger
Bowens+Travelpack
Da würde ich das Bowens Gemini 500 Travelpak set empfehlen. kostet unter 1800 und zwar neu und hat nen entscheidenden vorteil: Die Köpfe sind ganz "normale" kompaktköpfe. das heisst du kannst sie ganz normal einsetzen. dazu haben sie aber noch einen speziellen anschluss an den sich eine Batterie anklemmen lässt. damit kann man dann auch asynchron on location arbeiten. ideal also für beides. Ausserdem lassen sich Hensel und Bowens untereinander adaptieren und das Zubehör ist nicht so teuer wie bei den anderen. Also jedenfalls wenn wir von originalzubehör sprechen.

danach kommt noch der ganze Wallimexkram. Da gibts auch ne Portylösung aber ich kann da nur den Kopf schütteln. War mir alles nicht robust genug, nicht wertig genug und die Farbtemperatur war auch nicht stabil. Ich weiß, viele haben damit gute Erfahrungen gemacht aber wenn Du es hart einsetzen willst, dann würd ich auch zu gutem Equipment raten.

Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, hab alles oben genannte schon durch.

Erster Rat vor allem. Überleg Dir ganz genau oder besser noch leih es Dir aus und teste es, ob Du WIRKLICH n Porty willst und brauchst???? Also hast Du tatsächlich so viele Projekte ausserhalb das sich das rechnet? Und da ist dann wirklich niiieee ne Steckdose in der Nähe?
Ich frag das nicht ohne Grund denn ich hab auch immer gedacht ich bräuchte sowas, aber die Verwendung war dann doch soo selten das ich das Teil wieder vertickt hab.
jetzt gibts als nächstes nen Profoto 1200R oder 2400R oder aber nen Hensel 1200 Mini AS. beides unter 2.000.

soweit von mir und meinen persönlichen erfahrungen. dinge wie abbrennzeiten, leistungen, features usw. hab ich jetzt mal alles aussen vor gelassen weil preis ja wohl das ko-kriterium ist. wenn du da andere prioritäten hast, sag bescheid dann würde ich vielleicht was anderes raten
 
guck doch mal bei strobist.blogspot.com ...da gehts nur um kompakt blitze entfesselt,wirst dich wundern was man damit so machen kann!
 
Also ryback das war erstmal eine super Antwort und ich glaube damit hasst du nicht nur mir geholfen.
Ich alleine werde diese Blitzanlage mir eh nicht leisten können. Wir sind evtl ein Paar Studenten die sich zusammen eine kaufen.
Wir studieren alle Mediendesign und nutzen sie dann gemeinsam. Ich denke so 5 ca. Leute.
Ich habe bis jetzt nur ein wenig Erfahrung mit den Broncolor machen dürfen und finde es super aber wie gesagt sehr teuer daher ist der Tipp mit Visatec
vll goldwert.
Diesen "Wallimexkram" haben 2 Freunde von mir und bereuen es zu tiefst nicht gleich etwas mehr investiert zu haben. Daher lasse ich die Finger davon.
So dann informiere ich mich erstmal weiter über die von dir genannten Artikel und komme vll nochmal auf dich zurück.

Tolle Antwort nochmal!!
Danke

Ingo
 
easy. ;-)

Falls Porty wirklich ein Thema bleibt, ok. Falls nicht, Ende des Jahres wird das Bron Minicom RFS Kit unserer uni frei werden. können wir dann abgeben, aber nur an studis. preis wird allerdings dann 50% des neupreises liegen (wird durch bron festgelegt) also ca. 3.500 euro

Ach ja, das Bowens Kit kann man recht günstig bei Caliumet mieten.

und wenn Du dich im Raum NRW befindest könnt ich dir evtl. den Kontakt zu demjenigen machen der mein Litepak gekauft hat.
 
Und wenn es ganz billig sein soll und nur Hobbygebrauch. Von Wallimex gibt es auch noch ein Porty Set mit 2x350Ws und SoBo.

Nur der Vollständigkeit halber.;)
 
Bleibt halt immer der Tanz um den heißen Brei. Body Profi oder Semiprofi mit Gurt. Glas dann schon lieber billiger von Anderen, Licht dann so ab Baustrahler. Einfach mal bedenken: Photographieren, egal ob analog oder digital heist übersetzt "Mit Licht scheiben/zeichnen". Gerade da die dümmsten Kompromisse einzugehen, finde ich kindisch.

Gruß Rue
 
einfach den tronix explorer zulegen, einen kompatiblen , oder zwei kompatible blitzköpfe , meine empfehlung elinchrom d-lite 4 und fertig ist die mobile blitzanlage. immerhin mit 800 ws bei 2 x d-lite 4!!!!

preis 280 + ca 700,-

ist doch ok, oder?

ciao gerhard

links:

tronix explorer: http://www.shop-014.de/alphalights-...phalights-p17h19s20-Innovatronix_Explore.html

elinchrom d-lites:
http://www.foto-mueller.at/shop/pd-1782557835.html?categoryId=64
ist ein teureres set, ist aber schon viel zubehör dabei!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten