• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Total lasche Farben mit der 350D?

Phobos

Themenersteller
Hallo!

Kann mir bitte mal jemand nen kurzen Tipp geben warum meine 350D keine richtig satten Farben hinbekommt? Ich habe extra den Automatikmodus genommen, denn diese Standardsituation sollte die Automatik eigentlich prima meistern.

Foto 1: Das ganze Bild ist für den Mülleimer. Himmel, Baum, Wiese - alles total hell und farblos.

Foto 2: Eine "grüne" Wiese

Foto 3: Die gleiche "grüne" Wiese - diesmal jedoch mit der kleinen niedlichen Ixus 500.

Warum macht die Ixus ein satteres und kontrastreicheres Foto als die 350D?
 
Hallo Phobos!

Keine Sorge, das sollte für eine DSLR absolut normal sein. :)
Kompakte Digis "bearbeiten" die Bilder durch die internen Parameter meist "mit der groben Kelle nach".
D. h., Farben, Kontraste und Schärfe werden durch die interne Kamerasoftware viel mehr bearbeitet als bei einer DSLR. Wenn Du solche leuchtenden Farben willst, dann musst Du schon etwas mit Photoshop "nachhelfen".
 
Erhöhe mal Sättigung und Kontrast im Kameramenü, vielleicht ist es dann mehr nach Deinem Geschmack...
 
Cephalotus schrieb:
Erhöhe mal Sättigung und Kontrast im Kameramenü, vielleicht ist es dann mehr nach Deinem Geschmack...

Oder so ..... :rolleyes: :)
 
Hallo Phobos,

um satte Farben zu bekommen, am besten folgende zwei Punkte beachten:

1.) Frühvormittags bzw. Spätnachmittags fotografieren. Den Kontrast um die Mittagszeit kann bisher keine DSLR abbilden.

2.) Such mal im Web nach Velvia oder Provia Tools. Diese gibt es auch als kostenlose Photoshop Action. Sie sorgen für einen ähnlichen Farbeindruck wie die entsprechenden Analogfilme.

3.) Histogram "stretchen" und ggf. Mitteltöne korrigieren

Generell gilt, das DSLR neutraler abbilden als sog. Snapshot Kameras. Sehe es als Chance das Foto nach deinen Wünschen aufzupeppen. Hast du einmal einen für dich gangbaren Weg gefunden, kann man diesen z.B. als Makro speichern und automatisch auf mehrere Fotos anwenden.

Viele Grüsse,

Michael
 
Ein Polfilter würde da auch schon einiges bringen! Er nimmt die Spiegelungen aus den Blättern der Pflanzen, so dass die Farben intensiver wirken. Auch das Himmelblau hebt sich dann besser von den Wolken ab!

Gruß MX
 
Etwas kommt noch hinzu: Der automatische Weissabgleich ist bei Canon nicht sonderlich treffsicher. Gerade Mittagssonne im Sommer kommt auch bei mir immer etwas seltsam. Schau dir nur den Himmel in Bild 1 an.
Deshalb fotografiere ich fast nur im RAW-Format, da lässt es sich nachträglich noch regeln.
Gruss
Tinu
 
Man muß sich auch immer fragen:

Soll es "schön" oder "echt" aussehen?

Das Gras war sicher nicht in Wirklichkeit so extrem grün.
 
Mahlzeit,
was mich jetzt etwas verwundert hat (da es niemand schrieb):
Gegenlichtblende unbedingt drauf (sofern vorhanden)!
Ich habe bisher auch immer gedacht, daß die Dinger eher unnütz
sind, aber nachdem ich mir mal die Mühe gemacht habe und beim
letzten größeren Ereignis fast nur noch klasse Farben herausgekommen
sind, gehe ich nicht mehr ohne aus dem Haus, eher bleibt eine
Linse zuhause.

-Gregor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten