• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Miniaturstadt - Gelungen? Ja oder nein

Vertalex

Themenersteller
Mahlzeit,

je länger ich auf die Bilder gucke, umso schwieriger fällt es mir einzuschätzen, ob die EBB richtig passt.

Ich habe Lüneburg vom 56m hohen Wasserturm aus fotografiert und versucht, per EBB, zur Miniaturstadt zu machen.

Hat jemand evtl. noch Tipps, wie ich in PS zu einem besseren Ergebnis komme...oder passt es schon ganz gut.

Es ist echt schwierig, wenn die Stellen auch noch kennt.
 
Geht mir auch immer so wenn ich diesen "effekt" per EBB mache, man sieht sich satt und kann es nicht mehr richtig beurteilen.

Ich finde deine Bilder samt EBB sind gelungen, bei Bild 5 und evtl. auch Bild 4 würd ich Kontrast/Sättigung noch höher drehen dann passts meiner Meinung nach.
 
Ich finde es insgesamt auch sehr gelungen.
Bei Bild 3 gefällt mir der Horizont und der Himmel nicht so richtig.
Das sieht mir irgendwie noch zu echt aus.
Aber mein Freund, der neben mir saß sagte nur:
"Cool, ist das ne Modellstadt?"
Das sagt glaub ich alles.
Wenn dir das reicht.
 
Danke, gut das ich mich nur "satt gesehen" habe:)

Also am Laptop würde ich den Kontrast evtl. noch erhöhen, am kalibrierten Monitor nicht...ist deiner Kalibriert?

Ja die Baustelle gefällt mir auch am besten. Sobald etwas Horizont mit ins Bild kommt geht der Effekt ein wenig flöten.
"Cool, ist das ne Modellstadt?"
Das sagt glaub ich alles.
Wenn dir das reicht.
Kann ich mit leben:D
 
Also am Laptop würde ich den Kontrast evtl. noch erhöhen, am kalibrierten Monitor nicht...ist deiner Kalibriert?

Ehrlich gesagt nicht wirklich :-) wobei er gegenüber kalibrierten Monitoren im Vergleich (Arbeit-Zuhause) doch sehr kalibriert wirkt.

Ich kenne es aber auch eher so, dass unkalibrierte Monitore meist übersättigt sind und einen zu hohen Kontrast haben, von daher bin ich gerade über deine Aussage überrascht.

Welches Gerät nutzt du zur Kalibrierung?
 
Spyder3Pro am Dell 2209wa...und am Lenovo 15" 1680x1050 könnte man einen Hauch Kontrast erhöhen, bzw. eigentlich alles, da das Display ziemlich flau wirkt.
Also die Drucke von Saal-Digital sind nahezu 1zu1 auf dem Papier.
 
Mahlzeit,

je länger ich auf die Bilder gucke, umso schwieriger fällt es mir einzuschätzen, ob die EBB richtig passt.

Ich habe Lüneburg vom 56m hohen Wasserturm aus fotografiert und versucht, per EBB, zur Miniaturstadt zu machen.

Hat jemand evtl. noch Tipps, wie ich in PS zu einem besseren Ergebnis komme...oder passt es schon ganz gut.

Wie es besser geht weiß ich leider nicht, aber im Vergleich zu anderen
Modellstädten, die ich schon gesehen habe, sieht der scharfe Bereich noch zu
echt für ein Modell aus.
 
Alohahey,
aber im Vergleich zu anderen
Modellstädten, die ich schon gesehen habe, sieht der scharfe Bereich noch zu
echt für ein Modell aus.
So sehe ich das auch. Ich glaube, damit man den Modellbaueffekt richtig rueberbringen kann darf man keine Motive waehlen, die zu detailliert sind. Deshalb kommt bespielsweise bei der Baustelle bei mir auch kein rechtes Modellfeeling auf, da liegt einfach zu viel Kleinkrams auf dem Dach rum.
Das dritte Bild wirkt wegen dem Horizont nicht, das sieht ebenfalls zu real aus fuer ein Modell.
Das letzte Bild mit dem Zug kommt fuer mich am naechsten an eine Modellwelt ran: ein Schienensystem, auf dem ein Zug rumkurvt und neben dem ein paar Haeuser zwischen viel Gruenzeug aufgestellt sind.
 
Mahlzeit,
...
Hat jemand evtl. noch Tipps, wie ich in PS zu einem besseren Ergebnis komme...oder passt es schon ganz gut.
...

Einzelne Objekte freistellen und einheitlich blurren. Beispielsweise der Kran links im 2. Bild - der sollte doch ueber die ganze Hoehe gleich scharf sein, denn er steht ja parallel zur Bildebene. Oder die Masten im letzten Bild..
 
bevor ich jetzt gesteinigt werde gemäß dem Motto probier es doch selbst aus, die Frage: Wie erreicht man diesen Effekt? Ebenen und Unschärfen jeweils miteinander kombinieren und mit filtern arbeiten sieht bei mir ziemlich bescheiden aus...
 
Einzelne Objekte freistellen und einheitlich blurren. Beispielsweise der Kran links im 2. Bild - der sollte doch ueber die ganze Hoehe gleich scharf sein, denn er steht ja parallel zur Bildebene. Oder die Masten im letzten Bild..

Das stimmt so nicht - die Bildeben ist in einem Winkel zum Boden gerichtet, während der Kran hoffentlich senkrecht im Lot steht.
 
Das letzte Bild mit dem Zug kommt fuer mich am naechsten an eine Modellwelt ran: ein Schienensystem, auf dem ein Zug rumkurvt und neben dem ein paar Haeuser zwischen viel Gruenzeug aufgestellt sind.
Das sehe ich auch so. Das Problem beginnt wohl schon bei der Motivauswahl. Es sollten nicht allzu viele Details vorhanden sein
Einzelne Objekte freistellen und einheitlich blurren. Beispielsweise der Kran links im 2. Bild - der sollte doch ueber die ganze Hoehe gleich scharf sein, denn er steht ja parallel zur Bildebene. Oder die Masten im letzten Bild..
Ja stimmt das sind so klein Fehler...die Unschärfe ist einfach zu krass und beginnt zu schnell. ich wollte die EBB halt einfach halten und das rächt damit.
bevor ich jetzt gesteinigt werde gemäß dem Motto probier es doch selbst aus, die Frage: Wie erreicht man diesen Effekt? Ebenen und Unschärfen jeweils miteinander kombinieren und mit filtern arbeiten sieht bei mir ziemlich bescheiden aus...
Also ich habe ganz einfach im Maskiermodus und mit dem Verlaufswerkzeug den bereich ausgewählt der scharf/im Fokus sein soll, Auswahl umkehren und dann Tiefenschärfe abmildern.

Ich denke die richtige Motivwahl ist mir der entscheidende Faktor...wie immer;)

Edit: Doch verschoben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach und ich denke damit stehe ich auch nicht alleine da, wirken die Bilder, und es wird erreicht das man erst denkt es sei eine Miniaturlandschaft. Klar könnte man da noch ins detail gehen und einzelne sachen freistellen, bei dem Kran würde es sich ja auch anbieten, aber die Wirkung wird auch so erziehlt und bei genauerem Hinsehen sieht man so oder so, das es nachgestellt ist - egal ob/wie gut einzelne Objekte freigestellt sind.

Auf der anderen Seite kann man so natürlich auch noch lange nicht von einer Meisterleistung sprechen, was man bei genug Sisyphosarbeit vielleicht schon irgendwann könnte :-)
 
Auf der anderen Seite kann man so natürlich auch noch lange nicht von einer Meisterleistung sprechen, was man bei genug Sisyphosarbeit vielleicht schon irgendwann könnte :-)
So siehts aus. Für rund 2Min. EBB und mehr sollte es nicht werden um den Eindruck zu vermitteln, reicht mir das Ergebnis auch.
Vielleicht häng ich mich bei einem mal richtig rein.

Ja wie gesagt, umso länger man es anguckt....
 
bevor ich jetzt gesteinigt werde gemäß dem Motto probier es doch selbst aus, die Frage: Wie erreicht man diesen Effekt? Ebenen und Unschärfen jeweils miteinander kombinieren und mit filtern arbeiten sieht bei mir ziemlich bescheiden aus...

Ich habe es selber noch nie probiert, aber bei http://meetthegimp.org/ ist diese Woche das erste Video zu diesem Thema online.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten