• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

interner Blitz funktioniert nicht mehr

mks

Themenersteller
Hallo allerseits!
Folgendes Problem: Ich hab bei meiner Canon 400D einen externen Blitz oben drauf getan (schon ein etwas älteres Model) und nun klappt der interne Blitz nicht mehr aus (weder im Automatikmodus noch in den Kreativmodi per Knopf).
Wenn ich den Blitz mit der Hand aufklappe (anziehen), dann blitzt er auch nicht.
Sobald ich jedoch wieder einen externen Blitz verwende funktionierts wieder...

Hat da wer eine Idee was da los ist?

mfg MKS
 
Es kann sein, dass der Mikroschalter, der die Kamera einen aufgesetzten Blitz erkennen lässt, dauerhaft gedrückt bleibt, auch wenn der externe Blitz abgenommen wurde. Der Schalter befindet sich im Blitzschuh unter einer der Führungsschienen. Hier beispielhaft an einer alten 300D:

blitz.jpg
 
An sowas hab ich auch schon gedacht - es stellt sich nur die Fragen: Kann ich dagegen etwas tun?

mfg MKS
 
An sowas hab ich auch schon gedacht - es stellt sich nur die Fragen: Kann ich dagegen etwas tun?

mfg MKS

Sauber machen? z.B. Ausblasen? Mit Pinsel reinigen?
 
Irgendwie tut sich da nichts.
Außerdem schaut der Blitzschuh, bei der 400D, dort wo du den Mikroschalter siehst (bei der 300D) ein wenig anders aus. Es ist auf jeder Seite jeweils ein Loch, aber Schalter oder ähnliches seh ich da nicht.

Kann man den Blitzschuh irgendwie zerlegen?

mfg MKS
 
Der Blitzschuh ist vom Aufbau her 100% gleich.
Hab grad nochmal bei meiner 400D geschaut, da ist der Mikroschalter auch!
 
In wie weit ist denn das Speedlite 430 EX II zur EOS400 kompatibel? Ich wollte mir auch das Blitzgerät zulegen, habe aber keine Angabe zur Kompatibilität gefunden.
 
Und das gehört in diesen Thread, weil... :confused:

Das Canon Speedlite 430 EX II ist u.a. kompatibel zu EOS-Kameras vom "Typ A", und bietet mit diesen die volle E-TTL II/E-TTL-Blitzautomatik. Laut Handbuch S. 152 fällt die 400D unter eben diesen "Typ A", und ist kompatibel zu allen EX-Speedlites (und damit auch zu EX II). Lediglich auf ein weitergehendes Blitz-Menü zur Steuerung der Funktionen über die Kamera musst Du verzichten - bei Bedarf sind die Einstellungen direkt am Blitz vorzunehmen.

Gruß, Graukater
 
Hallo MKS,
das Mikroschalter-Problem ist an meiner 50D auch der "Dauerbrenner". Unter der "Suchen-Funktion" gab`s mal eine bebilderte Anleitung wie man den Blitzschuh demontieren kann und an den Schalter rankommt um ihn zu reinigen. Evtl. hilft es auch schon wenn du das Halteblech über dem Schalter leicht hochbiegst.

Viel Glück
Willy
 
Ihr antwortet auf einen Thread aus 2008, den norjames mit einer themenfremden Frage wieder ausgebuddelt hat... ;)

Gruß, Graukater
 
@ Graukarter, danke für den Hinweis und Schande über norjames .... und meine Leseschwäche.;)
Der Link ist aber trotzdem nicht schlecht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten