• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Metz 32ct3

DoubleE87

Themenersteller
Hi,

bin noch ziemlicher Anfänger und hätte mal eine Frage an euch.
Ich hab eine D3100 und günstig den im Titel genannten Blitz erworben, inklusive SCA 343 Fuß.

Meine Frage ist kann ich damit auch entfesselt blitzen?Wenn ja mit
Funkauslöser oder über Kabel oder beides?

Bin nach längerer Suche auf die FAQ´s von Gromit gestoßen, mir aber immer noch unsicher ob es mit der Kamera/Blitz Kombination möglich ist.

Falls mir da jmd weiterhelfen könnte wäre es sehr nett.

Vielen Dank schon mal :)

PS: links zu entsprechender Hardware wäre natürlich sehr schön.
 
Hallo!

Laut Metz-Homepage ist der Blitz nicht kompatibel und kann nur im Automodus des Blitzes oder Manuell gefahren werden und dies auch nur mit dem Standardfuß 301.

Gruß vom Tänzer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
danke für die schnelle Antwort, mit dem SCA 343 kann ich ihn als Aufsteckblitz im manuellen Modus gut nutzen.
Das wäre echt schade wenn es nicht möglich wäre...
 
Man kann es mal ausprobieren, eventuell funktioniert es trotzdem, eventuell aber auch nicht. Ideal ist die Kombination nicht, da der Blitz zu alt ist oder die Kamera zu neu.
 
Ich habe auch einen 32ct3 zuhause. Fürs entfesselt Blitzen taugt er meiner Meinung nach nicht (zumindest nicht ohne Umbau).

Begründung:
Ein Auslösen über eine Photozelle (die man z.B. bei Ebay bekommt) ist zwar möglich, aber die Blitzleistung kann nicht angepasst werden.

Es sollte möglich sein die Photozelle des Blitzes durch einen Poti zu ersetzen, so könnte man die Blitzleistung steuern.

Meiner Meinung nach lohnt das alles nicht wenn man bedenkt dass man Slavefähige neue Blitze schon für ca. 40 € bekommt.

Mein Metz liegt daher im Schrank (schade eigentlich).
 
Ok, danke für die Antwort.
Also am besten auf einen Yongnuo YN-460 umsteigen um günstig erstmal etwas rumspielen zu können.
 
Ich würde eher den YN-465 nehmen. Zur Not hat man auch TTL wenn man das Teil an der Kamera verwendet.

Dazu eine Fotozelle für 10 EUR oder einen Funkauslößer zB JJC JF-T1 (ca. 30 EUR) und es kann losgehen ;)

Nettes Zubehör wäre noch:
Stativ .................... 15 EUR
Schirmhalter ............ 15 EUR
Schirme .................. 30 EUR (1 x Durchlicht, 1 x Reflex)
Belichtungsmesser .... 80 EUR

Schau mal hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10550768&postcount=15
Da hab ich schon einige Infos zusammengestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten