• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff DELTA MB-D80

karl55

Themenersteller
Hallo!
Da ich bis jetzt niergendwo einen gebrauchten Delta BG D80 gesehen habe
weiss vielleicht Jemand wo mann den gebraucht bekommen kann?Oder ist Qualität so schlecht dass die alle im Müll landen?
Danke für evt Antworten Karl!
 
Hallo!
Da ich bis jetzt niergendwo einen gebrauchten Delta BG D80 gesehen habe
weiss vielleicht Jemand wo mann den gebraucht bekommen kann?Oder ist Qualität so schlecht dass die alle im Müll landen?
Danke für evt Antworten Karl!

Oder die sind so gut, dass sie keiner abgeben will... :lol:

Meiner funzt jedenfalls bisher einwandfrei....
 
Hab meinen neulich hier im Forum verkauft (wegen Umstiegs auf die D300)

Die Qualität ist schon OK. Ist halt ein Kunststoff-Griff. Mit schweren Objektiven/Blitz verbessert sich die Handhabbarkeit der Cam deutlich, ein 2. Akku wird in der Akku-Diagnose einwandfrei erkannt.

Lediglich auf dem Stativ ist die Kamera IMHO nicht mehr sinnvoll einsetzbar, da das Gesamtkonstrukt zu 'labberig' wird.

Grüße
Markus
 
Hab meinen neulich hier im Forum verkauft (wegen Umstiegs auf die D300)

Die Qualität ist schon OK. Ist halt ein Kunststoff-Griff. Mit schweren Objektiven/Blitz verbessert sich die Handhabbarkeit der Cam deutlich, ein 2. Akku wird in der Akku-Diagnose einwandfrei erkannt.

Lediglich auf dem Stativ ist die Kamera IMHO nicht mehr sinnvoll einsetzbar, da das Gesamtkonstrukt zu 'labberig' wird.

Grüße
Markus

Na ja was heißt schon Kunststoffgriff ..
Gibt`s denn welche aus anderen Materialien ??

Ich weiß ja nicht, welches Stativ Du benutzt aber auch im Dauerstativeinsatz hatte ich bisher damit keine Probleme...
 
Na ja was heißt schon Kunststoffgriff ..
Gibt`s denn welche aus anderen Materialien ??

Ich weiß ja nicht, welches Stativ Du benutzt aber auch im Dauerstativeinsatz hatte ich bisher damit keine Probleme...

Der MB-D10 (Original Griff zur D300...) ist aus Magnesium und mit dem kannst du Nägel in die Wand schlagen... Im direkten Vergleich eine andere Welt.
 
Ich hatte den originalen MB-D80, der war ein bisschen griffiger als der Delta, den ich mir kaufte, weil ich den MB-D80 verkauft hatte (dachte, ich brauche den nicht). Jetzt vermisse ich seit Januar meine D80 und somit liegt das ganze Zubehör hier unnötig rum.

Ich finde, beide Griffe sind ganz gut, man muss halt häufiger die Schraube festziehen, damit nichts labberig wird. Auf den MB-D10 bin ich schon gespannt, denn die Chancen stehen gut, dass ich eine D10 bekomme, sobald sie auf dem Markt verfügbar sein wird.
 
Der MB-D10 (Original Griff zur D300...) ist aus Magnesium und mit dem kannst du Nägel in die Wand schlagen... Im direkten Vergleich eine andere Welt.

Ja klar, aber ich bezog mich eigentlich auf die Griffe der D80 und dafür ist nun mal Kunststoff angesagt...

Warum soll er sich denn nen MB-D10 zum Nageleinschlagen kaufen, ein Hammer für 10 EUR tut`s dann doch auch.... :angel: :lol:
 
braucht man eigetnlich nen zweiten akku, wenn man einen batteriegriff benutzt?

kann man AA mit akku-pack mixen?
 
super danke dir fundinn.

was gibt es eigentlich noch für alternativen zum nikon-batteriegriff?

es sollte sich schon gut anfühlen und gut verarbeitet sein..
 
super danke dir fundinn.

was gibt es eigentlich noch für alternativen zum nikon-batteriegriff?

es sollte sich schon gut anfühlen und gut verarbeitet sein..

Der Delta für die D200 z.B. welcher nur 80 Euronen kostet ( dafür bekommt man kaum einen gebrauchten Nikon Griff) und dafür nicht ein Nippel wie beim Original abbricht. Aber man hat dafür eine Menge schwerer Arbeit denn man muß doch glatt beim Delta zwischen 1. und 2. Akku von Hand umschalten.
Ich gehe mal davon aus das die Deltas für andere Nikon Cams nicht schlechter sind.

Gruß Frank
 
also ich kann nur von dem Delta griff abraten.
weniger aufgrund des griffes selber (der ist eigentlich wunderbar) als wegen dem laden der sie vertreibt.
bei meinem ging nach einem halben jahr das hintere einstellrad nicht mehr.

na ok, sowas kann mal passieren - also ab mit dem ding nach polen zu dem laden.
mit dem ergebnis, dass ich ewig drauf warten musste. 3-4 monate.

dann kam es zurück, und alles hat funktioniert. aber leider nur mit extremen aussetzern: zu 70% klappt überhaupt nix mehr am griff. zu 30% läuft er super.

ich hab keine ahnung wen die da in der werkstatt sitzen haben, aber der/die hellste ist das mit sicherheit nicht.

also geht das ding, wenn ich wieder etwas zeit habe zurück.

kann man in so einem fall auf einen komplett NEUEN griff bestehen?
also auch in anbetracht der vorgeschichte mit der ewigen lieferzeit.
 
super danke dir fundinn.

was gibt es eigentlich noch für alternativen zum nikon-batteriegriff?

es sollte sich schon gut anfühlen und gut verarbeitet sein..

soweit ich weiß sind alle alternativen griffe ziemlich gleich.
lediglich der originalgriff ist von seiner oberfläche her um einiges besser verarbeiteit - man bekommt halt was man bezahlt.
 
Hallo zusammen,
bin eben erst auf den Griff gestoßen und muss sagen hört sich bis auf ein Kommentar super gut an!
Kann ich mir das Ding wirklich kaufen oder würdet ihr mir abraten?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280240844150

hoffe auf schnelle Antworten, danke

Hallo

ich habe direkt in Polen bestellt. Ging schnell und problemlos.
Da sind die Versandkosten etwas günstiger.
http://www.foto-tip.pl/sklep/index.php?cPath=53
Gruß, Markus
 
Der Delta für die D200 z.B. welcher nur 80 Euronen kostet ( dafür bekommt man kaum einen gebrauchten Nikon Griff) und dafür nicht ein Nippel wie beim Original abbricht. Aber man hat dafür eine Menge schwerer Arbeit denn man muß doch glatt beim Delta zwischen 1. und 2. Akku von Hand umschalten.
Ich gehe mal davon aus das die Deltas für andere Nikon Cams nicht schlechter sind.

Gruß Frank

Wie jetzt?- Ich dachte hier geht es um ein Alternativprodukt für die D80- du schreibst über einen D200 Griff. IMHO sind die doch nicht kompatibel- oder doch?
Ich bin jetzt irritiert- würde es sich dann lohnen nach einem Delta für die D200 zu schauen?
 
Jolly, der D200 ist größer, da die D200 auch das größere Gehäuse hat.
Ich habe den Delta für die D200 und den für die D80, der für die D80 ist wesentlich besser verarbeitet!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten