• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sucherscheibenwechsel D300 - Erfahrungen?

x_holger

Themenersteller
Hat schon jemand versucht die Mattscheibe der D300 gegen eine KatzEye oder VirtualVillage Scheibe zu tauschen?

Es gibt hier nur einen Thread zur D50.
Ich hatte vor einem Jahr mal eine Suchermattscheibe bei der D80 getauscht und das war wesentlich fummliger und schwieriger als es bei der D50 beschrieben ist.

Bei der D80 gibt es nämlich keinen Messingrahmen, der einfach mitsamt der Sucherscheibe eingerastet wird, sondern die Befestigung erfolgt mithilfe eines Drahtes, der unter einen Nippel (einen kleinen Metallvorsprung) mit Hilfe eines Mini-Schraubenziehers o.ä. gedrückt werden muss.
Der Draht war ganz schön widerspenstig und der Dämpfungsgummi war auch im Weg und verdeckte den Nippel und neigte auch dazu in den Spalt hineinzurutschen ..., das war schon eine echte Herausforderung.

Ist die Sucherscheibe bei der D300 auch so wie bei der D80 arretiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso, weil es weniger als 25 Sekunden dauert und dann der Spass schon vorbei ist?
 
Wieso, weil es weniger als 25 Sekunden dauert und dann der Spass schon vorbei ist?

Wenn Du jetzt in Berlin wohnen würdest, würde ich Dich auf einen Kaffee oder Tee einladen und sagen, zeig mir mal wie Du das an meiner D80 so schnell hinbekommst.
Ich fand es extrem fummelig und anstrengend.
Die Suchermattscheibe ist im Vergleich zu 24x36 sehr klein und dieser Draht, pfff, na ja, ich fands ein Kunststück dieses Ding nach dem Mattscheibenwechsel wieder zu fixieren.
Mag sein dass bei meiner D80 der Spalt dafür schlecht sitzt oder einen Grat hat, .... war jedenfalls eine echte Geduldsprobe, trotz Anleitung mit Fotos.
 
Pinzette bereitlegen, Blasebalg daneben.

Objektiv ab, draht mit dem Daumen runter, mit der Pinzette die alte Mattscheibe raus, neue anfassen, Kamera einmal kurz bewegen, damit sie sauber in die Führung fällt, Hebel mitm Daumen drauf, fertig!
 
Also deiner Beschreibung der D80 und meiner Erfahrung mit der D50 nach: beide Kameras hören sich sehr identisch an, nur das wir wohl unterschiedliche Definitionen von "schwierig" haben - mehr als ein Draht unter einem Kunststoffnippel ist das nämlich auch bei der D50 nicht, und die beschriebenen Problemchen gibts auch alle. Ich fand's aber insgesamt nicht schlimm. Nach einer kurzen optischen Inspektion scheint es bei der D300 genauso aufgebaut zu sein.

Bei der D300 schwanke ich noch - durch den großen Sucher komme ich zur Zeit ohne Schnittbild *FAST* gut klar. Aber ich vermute, früher oder später klicke ich trotzdem noch mal auf "order now" bei KatzEye... :o
 
Katzeye ist teuer, Virtual VIllage nicht ausgereift. Jedenfalls nicht bei der D50

Da ich aber sehr gut mit dem 200 /4 klarkomme, und mein 135 2,8 erst wieder neu her muss, werde ich wohl ohne SchniBiMa auskommen.
 
... nur das wir wohl unterschiedliche Definitionen von "schwierig" haben - mehr als ein Draht unter einem Kunststoffnippel ist das nämlich auch bei der D50 nicht, und die beschriebenen Problemchen gibts auch alle. Ich fand's aber insgesamt nicht schlimm. Nach einer kurzen optischen Inspektion scheint es bei der D300 genauso aufgebaut zu sein.

Bei der D300 schwanke ich noch - durch den großen Sucher komme ich zur Zeit ohne Schnittbild *FAST* gut klar. Aber ich vermute, früher oder später klicke ich trotzdem noch mal auf "order now" bei KatzEye... :o

Bisher finde ich die manuelle Scharfeinstellung bei der D300 genauer als bei der D80, mit den standardmäßig vorhandenen Mitteln, Mattscheibe und Sucher-LED.
Die D300 scheint mir eine bessere Mattscheibe und eine genauere LED-Anzeige im Sucher zu haben.

Mit einer KatzEye Sucherscheibe werden ich auf jeden Fall warten bis die Zollgrenzen in der EU auf 150 Euro hochgesetzt werden, das soll im Dezember kommen ...
 
Bei der D300 schwanke ich noch - durch den großen Sucher komme ich zur Zeit ohne Schnittbild *FAST* gut klar. Aber ich vermute, früher oder später klicke ich trotzdem noch mal auf "order now" bei KatzEye... :o

Ja, das ist es leider: dieses "FAST".

Ich kämpfe auch noch mit mir. Wenn ich aber im September wieder in den USA bin, werde ich mir wohl eine einbauen lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten