Hallo,
habe vor mir einen Polfilter zuzulegen. Eigentlich hatte ich das "Hoya Pro1 Digital CPL 62mm" in Betracht gezogen. Nun bin ich auf die Filter der Marke "Soligor" gestoßen, das "Soligor DHG Zirkular-Polarisationsfilter 62mm".
Bei dem Verkäufer
www.idealphoto.de hat das Hoya einen Preis von 43€, das Soligor 72€.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Marke? Ist der Mehrpreis gerechtfertigt?
Oder würdet Ihr mir einen ganz anderen Polfilter empfehlen?
Hallo,
die Soligor-Filter mit der Aufschrift
"DHG" werden von Marumi in Japan hergestellt und für Soligor gelabelt. Sie sind absolut identisch mit denjenigen, wo Marumi draufsteht. Nur: die Original-Marumis sind, wenn über die elektronische Bucht aus Hong Kong bestellt, zum halben Preis erhältlich.
Die Qualität und Ausstattung der
Marumi DHG Polfilter (egal, ob Original oder für Soligor, Dörr, Unomat oder PCP gelabelt - von PCP nur "Super DHG", siehe Anmerkung unten) ist mit denen der
"Pro1 Digital" Serie von
Hoya vergleichbar. Über Marumi DHG Filter ist bereits viel in diesem Forum geschrieben worden - es gibt (mich eingeschlossen) - viele zufriedene User. Einfach mal die Suchfunktion benutzen.
Allerdings sollte man beachten, dass man die Hoya Pro1 Digital Filter auch wesentlich billiger bekommt, wenn nicht Hoya sondern
Kenko draufsteht (auch über die elektronische Bucht). Der Hersteller ist nämlich derselbe, egal ob Hoya oder Kenko draufsteht: THK (=
Tokina
Hoya
Kenko) Photo Products Inc. In Europa und Amerika steht Hoya drauf, in Asien Kenko.
Egal, ob Marumi DHG oder Kenko Pro1 Digital, die Filter zeichnen sich aus durch
- hochwertige Mehrschichtvergütung
- geschwärzte Glasränder gegen Reflexionen im Filterinneren
- 5mm hohe, geriffelte mattschwarze "Slim-"Filterfassung; auch für Weitwinkel geeignet
- Frontgewinde, in welchem ein normaler Objektivdeckel hält
Anmerkung: es gibt von Marumi auch noch eine noch teurere neue Filterserie "
Super DHG". Diese hat zusätzlich eine spezielle Vergütung, welche Schmutz und Wasser abperlen lässt.