• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera mit gutem Makro

MKaspers89

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

ich suche nach einer Kompaktkamera, welche im Makro bereich gut ist, da ich Plexiglasteile (20mm x 30mm die größen) in die Kanäle und ähnliches eingefräst sind, fotographieren muss.
Sonst kommt die Kamera eher für Familienfotos und private Fotos von Freundinnen (Schwarzweisfotos mit Schatten usw) zum Einsatz.:rolleyes:

Ich bin eher noch Anfänger in diesem Bereich und hab mich deshalb mal durch Conrad, Mediamarkt und co geschlagen und habe bis jetzt noch am ehesten die Sony Cyber-shot DSC-HX9VB ins Auge gefasst, weil ich mit der gute Makroaufnahmen gemacht habe.

Was mich jedoch jetzt überfordert ist, kanns auch die Sony Cyber-shot DSC-HX7 sein und was is mit ähnlichen Kamereas wie der panasonic tz 22 oder der casio zr100 und der Nikon p7000 :confused:

es gibt so viele und sie liegen preislich auch nicht so weit auseinander. Gibt es etwas spezielles auf das ich Wert legen muss?

Mit freundlichen Grüßen

Marius:)
 
Auf www.imaging-resource.com findet sich bei jedem Kameratest auch ein Hinweis auf die Makrotauglichkeit. Vielleicht hilft dir das ja bei der Entscheidung weiter.
 
danke für die schnellen Antworten =)
gut ich werde mir mal die Ricoh GX200 im Laden anschauen und testen, hoffentlich ist es genau das was ich suche.

gruß Marius
 
Marius,

kleiner Tipp noch am Rande, die GX200 und auch die Vorgängerin werden des öfteren hier im Forum als Gebrauchte angeboten. Die GX100 ist von den Makroeigenschaften der GX200 ebenbürdig.

Die Ricoh GX200 bringt ihre saubersten (also rauschfreisten) Ergebnisse bei ISO 64, diese solltest Du auch nutzen. Gleichzeitig wirst Du für eine etwas höhere Schärfentiefe eine kleiner Blende nutzen. Die Aufnahmen machst Du also nicht aus der Hand, deshalb solltest Du Dir noch ein kleines Stativ zulegen, falls die Plexiwürfel lose und nicht eingebaut sind, event. noch ein kleines Lichtzelt.

Gruß
Jürgen
 
Makro-Kompakte bis 300 EUR

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Kompaktkamera, welche hauptsächlich für Makroaufnahmen genutzt werden soll.
Im speziellen geht es dabei um Produktfotos, welche wir auf Arbeit benötigen.

Danke für eure Tipps. :)


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[300] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[X] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
 
Die Motive sind unterschiedlich groß.

Aber ich muss bis auf ca. 4cm ran.
Ich sag mal, die minimale Größe ist ca. 1x1cm
 
Hallo alle zusammen,
Gibt es etwas spezielles auf das ich Wert legen muss?

Mit freundlichen Grüßen

Marius:)

Was kann denn die P7000 dies bezüglich? Wer kennt die.

Die CXen ermöglichen mit der Fokusreihe (5 Bilder mit leicht unterschiedlichem Fokus) einfach Makros. Wenn die NR abgeschaltet wird, ist die Auflösung auch gut. Wenn mann dann mit Ebenentechnik mehrere Bilder in einander blendet verbessert man enorm die Bildqualität.

Bei kontrastreichen Objekten sieht man Farbsäume, was bei der CX6 nun besser raus gerechnet wird.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8729986&postcount=237

Die GXen haben die deutlich bessere Bildqualität dank RAW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, die Ricoh GX200 gibt es doch noch zu kaufen, frag' Tante Google. Allerdings finde ich persönlich sie neu viel zu teuer. Darf man fragen, was Du fotografieren möchtest? (Wie Rud fragt, warum mußt Du so nahe ran?)

Gruß
Jürgen
 
Hallo,

ich möchte damit Motoren- und Maschinenteile fotografieren.

Gebraucht geht aber nicht, ist für die Firma.

Grüß und danke. :)
Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten