• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei Makro-Kauf

Rabe-Pictures

Themenersteller
Hallo Zusammen,

möchte mir ein Makro zulegen......

In der engeren Wahl stehen 2 Objektive:

Sigma Objektiv AF-EX 105 mm 2.8 Macro DG

oder

Tamron SP AF 90mm F/2.8 Di Macro 1:1


Pro + Contra ??

Danke Euch :D

P.S. Wenn ich mir hier (gefunden über Suchfunktion) die Testbilder so anschaue, meine ich, daß das Tamron die bessere Wahl ist ...oder ??

http://iapf.physik.tu-berlin.de/jbohs/HKO/TUBerlin/dforum/macro/Macro100.html



...
 
hab das tamron und kann es dir wärmstens empfehlen! gut verarbeitet, leicht und messerscharf! gegenlichtblende u. lederköcher im lieferumfang.
sigma habich leider noch keins in händen halten dürfen.

denke aber dass sich tamron u. sigma hier nichts schenken. du wirst in jedem falle ein gutes objektiv bekommen ;)

grüsse
 
... und ich habe das Sigma und kann es Dir ebenfalls wärmstens empfehlen!
Du machst mit beiden nichts falsch!!!
Gruß,
Oliver
 
luke! schrieb:

Ist das schon im kostenpflichtigen Bereich? Als ich mitbekam das da Halbwissen .. na ja, korrekter wär wohl Tausenstelwissen .. in klingende Münze umgesetzt wird hätt' mich das fast ermutigt ein paar Inserate für nen duften Nebenerwerb zu schalten ... als Bauchtänzerin .. oder als Pilot (da wird doch ganz ordentlich gezahlt ne ?) .. oder so. Ich find' es sollte mehr so mutiges Unternehmertum geben .. diesem Land ginge es bedeutend besser .. möglicherweise .. zumindest die Ausbildungszeiten ließen sich verkürzen .. herrje ich schweife ab .. so long ..

Martin :p
 
Ich will hier mal Stefan verteildigen.
Die Berichte und Tests der Objektive auf seinen Seiten find ich
sehr interessant und gut geschrieben.

Im Gegensatz zu hochwissenschaftlichen Tests in ColorFoto und anderen
Fotozeitschriften wird bei Stefan auch mal was zum Handling
der Objektive gesagt. Vor- und Nachteile werden mit praktischen
Beispielen erläutert.

Das die Tests nicht wissenschaftlich basiert sind ist doch bei
den Testmöglichkeiten von Stefan jedem klar.
Trotzdem als zusätzliche Information zu anderen Tests sehr interessant.

Bisher komm ich ohne zu bezahlen an die Tests.
Welcher Bereich ist kostenpflichtig ?
Und wenn schon - Die Objektivtests und die Pflege der
Homepage ist sicherlich viel arbeit und kann auch ruhig
belohnt werden.
Allerdings wäre mir ein System freiwilliger z.B. Clubbeiträge lieber
als feste Eintrittspreise.
 
Macht ein paar gescheite Testaufnahmen mit einem Objektiv Eurer Wahl und schon könnt ihr kostenfrei rein.
Und das Niveau könnt ihr gleichzeitig auch heben, falls Eure Tests gut sind.
Ich finds zumindest in der Theorie ne gute Plattform um Optiken zu vergleichen, natürlich sollten die Tests schon nachvollziehbar sein und nicht sowas wie beim 300/2,8.

wer selber mitmacht darf umsonst rein, weil nur konsumieren will muss halt was bezahlen. So furchtbar ist die Idee doch eigentlich nicht?

mfg

PS: ausgesprochen unglücklich ist halt, dass es dem Seitenbetreiber ... ähm.. naja, an gewissen Grundlagen bzgl. der Optik mangelt, nur so ist es erklärbar, dass er die xx-300mm Zooms als 500er "testet" und noch ein paar Dutzend andere Sachen...
Sowas wirkt halt leider sehr inkompetent.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten