• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT AWB bei neuen Panasonics

  • Themenersteller Themenersteller Gast_226386
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_226386

Guest
Hallo zusammen,

hat eigentlich jemand von euch schon mal den AWB älterer (GF3, G3, GX1) und neuerer Panasonics (G5, GF5) Bodies verglichen?

Ich habe nun alle Kameras durch und bin auch mit allen sehr zufrieden. Ich gehe via RAW und entwickle mein Bild sowieso nach meinen Vorstellungen, aber die neuen Kameras sind wirklich krass, was den AWB angeht. :eek:

Die alten sind ja für ihren kühleren AWB bekannt. Blau und insbesondere Grün werden stärker betont. Daher habe ich bei allen Panasonics immer den AWB ins wärmere verschoben. Die Oly's waren mir dagegen immer viel zu warm und ich habe die Ergebnisse häufig etwas kühler gemacht.

Die neuen Kameras, insbesondere aber die G5 haben im Schatten oder bei Kunstlicht eine sehr starken (!) Lila-Stich. Teilweise ganz extrem, so dass die OOC-JPEGs via AWB kaum vorzeigbar sind. Gerade bei Hauttönen dominiert lila und die Leute haben häufig einen starken Sonnenbrandt. Über Lightroom alles kein Problem, aber trotzdem war ich regelrecht über einige Fotos "geschockt". Der AWB der GF3, G3, GX1 gefiel mit wesentlich besser, auch wenn jede Kamera ihren eigenen Farbstich besitzt.

Ist das schon mal jemand aufgefallen? Ich wundere mich, dass es hierzu noch keine Diskussionen gibt.

Gruß
Tobias
 
bei mir passt der WB mit ganz wenigen Ausnahmen in speziellen Lichtsituationen eigentlich auch immer (GH-3) - ganz im Gegensatz zu früheren Pana-Modellen.
 
Hmm...
Ich habe bei Kunstlicht recht viele Bilder, die so aus der Kamera kommen (daneben das entwickelte RAW)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten