Radomir Jakubowski
Themenersteller
Ich weiß in letzter Zeit stelle ich verdamt viele Fragen. Aber eine ist hoffentlich noch drin.
Was würdet ihr empfehlen Lichtstärke oder IS?
Die Sache ist die: Ich will mir ja eigentlich das 28-135mm IS kaufen. Habe aber ein gebrauchtes Sigma 2,8/28-70mm angeboten bekommen. (200? mit einem Jahr Garantie) Der Unterschied liegt also doch bei 250?.
Welche Vor und Nachteile gibt es?
Die die mir jetzt einfallen:
Pro 28-135mmIS:
-schöne Efekte machbar
-USM und original Canon
-Brennweite bis ins Tele
-2 Jahre Grantie
Pro 2,8/28-70mm:
-Gut für Theater/Konzerte
-schon bei 4,0 sehr gut. (ist es bei 2,8 brauchbar?)
-Geli dabei
-günstiger (250?)
Was fällt euch noch ein und was würdet ihr bevorzugen?
Kann ich mit IS bei 28mm noch 1/8 sec. ohne Stativ belichten?
Was würdet ihr empfehlen Lichtstärke oder IS?
Die Sache ist die: Ich will mir ja eigentlich das 28-135mm IS kaufen. Habe aber ein gebrauchtes Sigma 2,8/28-70mm angeboten bekommen. (200? mit einem Jahr Garantie) Der Unterschied liegt also doch bei 250?.
Welche Vor und Nachteile gibt es?
Die die mir jetzt einfallen:
Pro 28-135mmIS:
-schöne Efekte machbar
-USM und original Canon
-Brennweite bis ins Tele
-2 Jahre Grantie
Pro 2,8/28-70mm:
-Gut für Theater/Konzerte
-schon bei 4,0 sehr gut. (ist es bei 2,8 brauchbar?)
-Geli dabei
-günstiger (250?)
Was fällt euch noch ein und was würdet ihr bevorzugen?
Kann ich mit IS bei 28mm noch 1/8 sec. ohne Stativ belichten?