daunti
Themenersteller
Hallo Leute,
eine kurze Frage zum besseren Verständnis:
wenn man ein 300/2,8 abblendet auf f4 und das Ergebnis mit einem 300/4 vergleicht (bei gleichen Belichtungszeiten natürlich) - gibts dann einen Unterschied?
Wird das Bild des 300/2,8 heller sein? Kann ich mit dem abgeblendeten 2,8er kürzer belichten um zum selben Ergebnis zu kommen? Hat das 300/4 mehr Tiefenschärfe als das abgeblendete 2,8er?
Oder werden beide Bilder in etwa identisch sein?
Vielleicht eine "komische" Frage bzw etwas das man grundsätzlich wissen sollte aber irgendwie... Ich frag mich grad ob ein 2,8er etwas bringt wenn ich mit dem 4er schon abblenden muß damit ich für mein Objekt genügend Tiefenschärfe hab. Was dazu führt dass mir die Belichtungszeiten zu lang werden.
eine kurze Frage zum besseren Verständnis:
wenn man ein 300/2,8 abblendet auf f4 und das Ergebnis mit einem 300/4 vergleicht (bei gleichen Belichtungszeiten natürlich) - gibts dann einen Unterschied?
Wird das Bild des 300/2,8 heller sein? Kann ich mit dem abgeblendeten 2,8er kürzer belichten um zum selben Ergebnis zu kommen? Hat das 300/4 mehr Tiefenschärfe als das abgeblendete 2,8er?
Oder werden beide Bilder in etwa identisch sein?
Vielleicht eine "komische" Frage bzw etwas das man grundsätzlich wissen sollte aber irgendwie... Ich frag mich grad ob ein 2,8er etwas bringt wenn ich mit dem 4er schon abblenden muß damit ich für mein Objekt genügend Tiefenschärfe hab. Was dazu führt dass mir die Belichtungszeiten zu lang werden.