• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Nikon FG - Lichtdichtung oder doch Film?

hauerdie

Themenersteller
Hallo Leute,

das Problem seht ihr am Bild. Hab es jetzt nur schnell abfotografiert, weil der Film noch am Trocknen ist. Die weissen Pünktchen sind vom Blitz.

Die Frage ist, Lichtdichtung oder kann es doch auch der Film gewesen sein. Die Filme davor und danach haben nämlich nichts und sind zur selben Zeit geschossen worden.
 
Lichteinfall auf der Peroration und zumindest auf Negativ 25a einen Streifen Lichteinfall über das ganze Negativ auf der rechten Seite. Ob das jetzt an der Lichtdichtung der Kamera oder an Lichteinfall durch den Schlitz der Filmpatrone liegt :confused:

Hatten die anderen Filme eine niedrigere Empfindlichkeit, wurden die Aufnahmen schneller hintereinander gemacht?

Sind diese Lichtflecken nur auf den letzten Negativen des Films?

Gruß Robert
 
Am Rand sieht man, daß der Film irgendwo Licht abbekommen hat.

Am Rand schaut das bei den Jobodosen durchaus mal so aus, da der Entwickler da nicht überall hinkommt.
Der Streifen quer durch könnte durch den Verschluss kommen, dass die Kamera einen Tuchverschluss hat.
Das tritt dann meist nur bei den sehr schnelle Verschlusszeiten auf.
Ansonsten kann es natürlich auch an der Rückwand liegen.

Auf den Film an sich würde ich es auf keinen Fall schieben.
 
Die Anderen Filme warn 100er Dia, 200er Farbe und 125er SW.
Die Stellen sind am ganzen Film verteilt, die Größte am Anfang etwa beim 2. Bild, danach einmal mehr, einmal weniger. Die Stelle am Bild ist wie man an der Nummer sieht im letzten Drittel, danach sind auch noch welche.
Die Patrone hab ich mir gerade angesehen, sieht ganz normal aus.

Kamera ist schon wieder mit Film bestückt, wenn der voll ist, mal nachsehen wie die Dichtungen aussehen.
 
Ausschließen würde ich:

- Patronenmaul (dan müßte es vom Anfang zum Ende hin immer weniger werden)

- Verschluß (kann keine durchkopierten Perfolöcher erzeugen)

Wenn Perfolöcher durchkopiert werden, muß der Film ja gerollt sein. Blieben Aufwickelspule der Kamera und Entwicklerdose.

Wenn die Auswirkungen ohne erkennbares Muster sind, würde ich auf Aufwickelspule tippen (also Lichtdichtung) -> durch unterschiedlich lange Pausen zwischen den Aufnahmen kommt mal mehr, mal weniger Störlicht durch.

Gruß messi
 
Ich glaub ich weis woran es liegt, hab mir die Stellen jetzt noch einmal genau angesehen. Das Licht dürfte zwischen Kamera und Rückwand reinkommen beim Scharnier.
Komisch, daß es nur bei dem einen Film ist. Auf jeden Fall einen Satz Dichtungen besorgen und erneuern.

lg,
Dieter
 
Scharnier an der Rückwand. ganz typisch für diese Art von Lichteinfall. Einfach ne neue Dichtung reinkleben und fertig.

Das es unregelmäßig ist kann man dadurch erklären das ja nicht immer gleich viel licht an diese stelle der Kamera scheint bzw der Film immer unterschiedlich lang an der selben stelle bleibt. Du hast wohl längere Zeit den Film da nicht weitertransportiert und die Kamera irgendwo im Licht liegen lassen.
 
Ganz klar Lichteinfall. Der Streifen geht über das ganze Bild und den Rand.
Neue Dichtungen rein und fertig.
Der Spiegeldämpfer dürfte auch fällig sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten