• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich Sigma DP1s vs. DP2s vs. Leica X1 vs. Sony NEX3

magross

Themenersteller
Hallo, ich hatte die letzten 3 Tage die Möglichkeit 4 Kameras zu testen.

Sigma DP1s
Sigma DP2s
Sony Nex 3 mit dem 16mm 2.8 ( dank Amazon )
Leica X1 ( Dank einer günstigen Ersteigerung in Ebay Austria für 1350 Euro )

Nach dem ich meine 50D samt 10-22 Canon Optik auf Mallorca beim Bummel durch die Stadt und einem Sturz geschrotet habe, und mir eh immer die meisten Bilder verloren gehen, weil ich die große Cam nie zum richtigen Moment dabei hatte, wollte ich eine Kompakte mit exzellenter Bildqualität und Freistellmöglichkeit.
Meine meisten Aufnahmen mache ich im WW Bereich, also 24-30mm.
Also eigentlich DP1s perfekt.

Die Mein Persönliches Fazit nach 3 Tagen.
Sigma
Ich werde beide Sigma Kameras behalten behalten.
So habe ich für 900 Euro eine Ordentliche Kombination für uww 28mm und 40mm Normalbereich.
Schwächen sind Natürlich auch vorhanden, wie z.b in der DP1s ein Objektiv mit Anfangsblende von 4, dass ist nicht so toll.
Hätte die Sigma DP1s eine Lichtstärke von 2,0 und so eine Haptik wie die der Leica X1 so wäre es für mich die Eierlegende Wollmilchsau.
Fairerweise muss man sich eingestehen, dass die Sigmas eigentlich nicht Schnappschuss tauglich sind.
Aber wer im Urlaub Landschaften, Gebäude, etc Fotografieren möchte ist hier
100 % bedient.
Zumal der Preis unschlagbar ist.


Leica
Die Bilder der Leica X1 sind 100% vergleichbar mit der DP2s.
Die X1 ist auch immer Hammer Scharf.
Bilder Freistellen geht mit der Leica X1 geht ein Ticket besser als mit den Sigmas
( wahrscheinlich aufgrund der Realen höheren Auflösung ).
Dafür ist der Preis mehr als Doppel so hoch.
Für die Leica X1 legt man immer um die 1500 Euro hin, die DP2s bekommt man schon für 600 Euro.
Die Haptik der Leica ist überragend. Leider ist der Brennweitenbereich nicht Ausreichend für mich. Hätte diese Cam eine Optik 28-40mm wäre die Kamera perfekt für mich, aber dann müsste man sicherlich auch wieder Abstriche bei der Abbildungsleistung hinnehmen..
Die Leica ging heute wieder im Sofortkauf für 1470 Euro weg


Sony
Die Sony ist gut verarbeitet. Leider muss man für die wichtigsten Kamera Einstellungen sich durch zahlreiche Menüs hangeln.
Die Abbildungsleistung des Original 16mm ist mit der DP1s nicht zu vergleichen.
Also zurück zu Amazon



Mein kurzer Vergleich letzte Woche mit der Sigma DP1s und Panasonic LX3, Canon G11 konnte man leider schnell vergessen, da die Bilder in der 100% Ansicht nicht vergleichbar waren.
Da hatte die Sigma immer die Nase vorne ( so lange es Hell war, und sich nichts bewegte )
Da hatte ich mir doch mehr von den kleineren Sensoren erwartet.

Einige Vergleichsbilder versuche ich die Woche noch einzustellen.

Grüße aus dem Rhein Main.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Sigma DP1s, DP2s, Leica X1, Sony Nex3

Wobei die Freistellmöglichkeit der X1 einen winzig kleinen Ticket besser ist.
Wie das:confused:
Die haben doch beide 24mm und f2.8

Übrigens: Wer auf die DP2s schielt kann problemlos auch 100€ sparen und sich die DP2 holen. Mit der aktuellen Firmware gibt es abgesehen von bunten Buttons keinen Unterschied.
 
AW: Vergleich Sigma DP1s, DP2s, Leica X1, Sony Nex3

Wie das:confused:
Die haben doch beide 24mm und f2.8

Übrigens: Wer auf die DP2s schielt kann problemlos auch 100€ sparen und sich die DP2 holen. Mit der aktuellen Firmware gibt es abgesehen von bunten Buttons keinen Unterschied.

Der Sensor der X1 ist einen Tick größer als der Foveon. ;)

Merkt man bei der DP2s auch keinen Unterschied zur DP2, was die Akkuleistung betrifft? sie sollte doch ein anderes Energiesparmanagement haben ...
 
AW: Vergleich Sigma DP1s, DP2s, Leica X1, Sony Nex3

Der Sensor der X1 ist einen Tick größer als der Foveon. ;)
Das stimmt. Dafür ist auch die Brennweite der DP2 länger (41mm vs. 36mm). Die tatsächliche Brennweite ist bei beiden Kameras 24mm also verstehe ich nicht wieso sie sich in diesem Punkt unterscheiden sollen.

Merkt man bei der DP2s auch keinen Unterschied zur DP2, was die Akkuleistung betrifft? sie sollte doch ein anderes Energiesparmanagement haben ...
Keine Ahnung. Das Energiesparmanagement der DP2s ist ein "Energiesparmodus"-Eintrag im Menü - ob das vom typischen DP2s-Benutzer verwendet wird und seine 100€ wert ist ist mir nicht ganz klar.
 
AW: Vergleich Sigma DP1s, DP2s, Leica X1, Sony Nex3

Wie das:confused:
Die haben doch beide 24mm und f2.8

Übrigens: Wer auf die DP2s schielt kann problemlos auch 100€ sparen und sich die DP2 holen. Mit der aktuellen Firmware gibt es abgesehen von bunten Buttons keinen Unterschied.

Nicht ganz Richtig
Leica X1 = 24 mm, aber (KB-äquivalent: 36 mm).
Sigma DP1s = 16,6 mm (KB-äquivalent: 28 mm).
Sigma DP2s = 24,2 mm (KB-äquivalent: 41 mm).
 
AW: Vergleich Sigma DP1s, DP2s, Leica X1, Sony Nex3

Nicht ganz Richtig
Leica X1 = 24 mm, aber (KB-äquivalent: 36 mm).
Sigma DP2s = 24,2 mm (KB-äquivalent: 41 mm).
Ich weiß, so gesehen sollte die DP2(s) sogar minimal besser freistellen können als die X1 (was man sicher nicht merkt).
 
AW: Vergleich Sigma DP1s, DP2s, Leica X1, Sony Nex3

Die Bilder der Leica X1 sind 100% vergleichbar mit der DP2s.

Danke magross, für Deinen Vergleich.
Aber wenn wir schon mal bei hundert Prozent sind:

DP2: 2640 ×1760 Pixel
X1: 3264 x 2160 Pixel

Die Detailauflösung, auch die sichtbare, ist klar höher bei der Leica. Vor allem ab ISO400.
Schau noch mal auf Deine Bilder, z.B. bei ISO800 und Mischlicht.

Keine Frage, der Sigma Direktbildsensor ist ausgezeichnet bei gutem Licht bis 2640 Pixel Breite. Für lichtschwächere Momente aber fällt die DP2 dann leider aus. Auch aufgrund des AFs und des unterirdischen Displays, mit dem es im Dunklen extrem schwer wird, manuell scharf zu stellen. Leider. Denn sonst wäre es wohl eine Alternative zur X1.

PS: Die "Freistellungsmöglichkeiten", wenn man bei diesen Bildwinkeln überhaupt davon sprechen kann, würde ich auf Grundlage meiner Bilder bei der DP2 als etwas höher ansehen.
 
AW: Vergleich Sigma DP1s, DP2s, Leica X1, Sony Nex3

Ich weiß, so gesehen sollte die DP2(s) sogar minimal besser freistellen können als die X1 (was man sicher nicht merkt).

nö, weil man für die gleiche ablichtungsgröße mit der x1 näher ans objektiv heranrücken muß und das verringert bekannterweise die schärfentiefe.
 
AW: Vergleich Sigma DP1s, DP2s, Leica X1, Sony Nex3

Die Mein Persönliches Fazit nach 3 Tagen.
Sigma
Ich werde beide Sigma Kameras behalten behalten.
So habe ich für 900 Euro eine Ordentliche Kombination für uww 28mm und 40mm Normalbereich.

Für ungefähr das gleiche Geld (z.Zt. sogar etwas weniger) kann man das ganze auch mit einer E-P1 und 20mm f/1.7 + Kit (14mm 3.5) abdecken. Die ist im Handling dann etwas schneller, hat etwas mehr Lichtstärke, taugliche JPGs und ist erweiterbar. Vermutlich sogar kompakter als zwei Kameras...

Ein Bekannter von mir ist von der DP1 auf die PEN umgestiegen (hat allerdings das Panasonic Kit statt dem Olympus) und ist deutlich zufriedener.
 
AW: Vergleich Sigma DP1s, DP2s, Leica X1, Sony Nex3

Das überrascht mich NICHT, das ist einfach die stärkere Kombination. ISO-Vergleiche sollte man ja fairerweise auch mit gleicher Zeit machen, d.h. die Lichtstärke berücksichtgen. Da sieht dann selbst ein RAW der S90 mit ISO400 gegen eines der DP mit 800/1600 nicht so schlecht aus. Die E-PL1 mit dem 1.7er toppt das aber sicher!

In Colorofoto hatten sie letztens die superteure Leica M8 gegen die PL1 direkt verglichen, auch da sah die PEN gut aus!
 
AW: Vergleich Sigma DP1s, DP2s, Leica X1, Sony Nex3

Für ungefähr das gleiche Geld (z.Zt. sogar etwas weniger) kann man das ganze auch mit einer E-P1 und 20mm f/1.7 + Kit (14mm 3.5) abdecken. Die ist im Handling dann etwas schneller, hat etwas mehr Lichtstärke, taugliche JPGs und ist erweiterbar. Vermutlich sogar kompakter als zwei Kameras...

Ein Bekannter von mir ist von der DP1 auf die PEN umgestiegen (hat allerdings das Panasonic Kit statt dem Olympus) und ist deutlich zufriedener.

Die Olympus hatte ich auch schon im Auge.
Ein bekannte hat die genau diese Kombi.. mit dem 14mm.
Leider kommen diese Kit Optiken nicht an die Abbildungsleistung der Dp´s ran.
Da sieht man den Unterschied deutlich.
( Niedrige Iso´s vorausgesetzt )


PS an Peter Lueck.
Ja die DP´s haben beide Ihre Schwächen mit höheren ISO´s.
Das Rauschen fällt schon sehr viel Deutlicher auf als bei der X1.
Für mich aber nicht interessant, da ich fas nicht Available Light Fotografiere.
Und wenn mal doch, dann nur mit Stativ, und dann kann ich Excelente Bilder mit den DP´s und ISO 50 machen.
Die Leica ist schon ein Sahnestück, aber auch halt sehr Teuer.
 
AW: Vergleich Sigma DP1s, DP2s, Leica X1, Sony Nex3

Leider kommen diese Kit Optiken nicht an die Abbildungsleistung der Dp´s ran. Da sieht man den Unterschied deutlich.
( Niedrige Iso´s vorausgesetzt )

Deswegen nehmen Leistungsoptimierer auch Lumix-Linsen an der Oly.
Das GF1 Kit gehört zu den besten Linsen überhaupt, selbst offen schon knackscharf,
s. zb Test aller mft-Linsen in Colorfoto!
Weil es zu gut war hat es Pana durch das billigere und schlechtere 14-42 ersetzt.
Man will schließlich auch noch Linsen verkaufen.
Solo wird das 14-45 auch deutlich höher gehandelt als das 14-42 Oly, schau mal bei ebay, idealo etc
 
AW: Vergleich Sigma DP1s, DP2s, Leica X1, Sony Nex3

Für mich aber nicht interessant, da ich fast nicht Available Light fotografiere.

Dann setz Dich noch mal mit Schmadde's Empfehlung der PEN auseinander. Ich habe (zudem noch) eine E-PL1, die hat zwar den kleineren Sensor, kann aber der X1 mit dem 20er f/1,7 (also etwas engerer Bildwinkel) durchaus das Wasser reichen, wenn keine hohen ISOs gefragt sind. Bei bestem Licht kaum ein praxisrelevanter Unterschied! Selbst bei hohen ISOs bis ISO1000 kompensiert der Vorteil in der Lichtstärke des 20er (1,5 Blendenstufen) noch einiges. Für mich durch die lichtstarke Ausnahmeoptik DIE (einzige) Alternative zur X1.
 
AW: Vergleich Sigma DP1s, DP2s, Leica X1, Sony Nex3

In Colorofoto hatten sie letztens die superteure Leica M8 gegen die PL1 direkt verglichen, auch da sah die PEN gut aus!

:grumble:Colorfoto hat auch in der neusten Ausgabe der NEX 5 die gleiche Punktzahl gegeben, wie der Nikon D 5000. Dabei hatte die NEX auch noch den Vermerk 10 % über Durchschnitt. Ich hatte die NEX 2 Wochen hier, ich widerspreche dem Ergebnis in der Color Foto zu dem geschriebenen zur NEX.
MfG
Jens
 
AW: Vergleich Sigma DP1s, DP2s, Leica X1, Sony Nex3

:grumble:Colorfoto hat auch in der neusten Ausgabe der NEX 5 die gleiche Punktzahl gegeben, wie der Nikon D 5000. Dabei hatte die NEX auch noch den Vermerk 10 % über Durchschnitt. Ich hatte die NEX 2 Wochen hier, ich widerspreche dem Ergebnis in der Color Foto zu dem geschriebenen zur NEX.
MfG
Jens

Ich kann nur für mich sprechen, aber der woh Effekt blieb die letzten 4 Tage bei der NEX wirklich aus.
Und ich hatte schon das 24mm 2.8, dass soll ja schon besser sein wie das 18-55mm. Ich weiß nicht wie die auf solche Ergebnisse kommen.

Bei der Sony R1 damals hatte ich den woh Effekt, die hatte Tagsüber selbst meine D200 mit der Edleoptik in der Schatten gestellt (was Schärfe angeht. )

Aber die Nex war gestern in Frankfurt bei schönem Wetter der DP1s bei alle Vergleichsaufnahmen unterlegen.
Bei der DP1s, habe ich immer Knackig Scharfe Bilder bis in die Ecken.
Bei der Nex mit dem 24mm Festbrennweite hatte ich an den Rändern deutliche Unschärfen (die man auch ohne 100 Crob gesehen hat. )

Naja. Ich habe meine Beiden gefunden und bin Glücklich.
 
AW: Vergleich Sigma DP1s, DP2s, Leica X1, Sony Nex3

.....

Naja. Ich habe meine Beiden gefunden und bin Glücklich.

Geht mir seit längerem auch so. Wenn man sich mal an DP1/DP2 Bilder in der 1:1 Ansicht gewöhnt hat, hat es jede andere Kamera schwer. Auch wenn Peters richtiger Einwand das Ganze natürlich relativiert: Auf Sigma Grösse heruntergerechnet sind auch andere Kameras "Pixelscharf".

Trotzdem empfinde ich es immer als Wohltat, gleich von Anfang an scharfe, saubere Daten aus der Kamera zu erhalten, ohne dass ich zuerst CA's, Randunschärfen, Verzeichnung etc. korrigieren und das Bild noch verkleinern muss wie zum Beispiel bei einer 5DMKII / 17-40L.
 
AW: Vergleich Sigma DP1s, DP2s, Leica X1, Sony Nex3

Bei der Sony R1 damals hatte ich den woh Effekt, die hatte Tagsüber selbst meine D200 mit der Edleoptik in der Schatten gestellt (was Schärfe angeht. )

Aber die Nex war gestern in Frankfurt bei schönem Wetter der DP1s bei alle Vergleichsaufnahmen unterlegen.
Bei der DP1s, habe ich immer Knackig Scharfe Bilder bis in die Ecken.
Bei der Nex mit dem 24mm Festbrennweite hatte ich an den Rändern deutliche Unschärfen (die man auch ohne 100 Crob gesehen hat. )

Naja. Ich habe meine Beiden gefunden und bin Glücklich.
Hi Magross,

ungewöhnlicher Schritt sich beide Sigmas instead of Big DSLR Pack zuzulegen. Ich kenne die Sigma sonst nur zusätzlich zur DSLR.

Die R1 hatte ich auch - und wenn ich hier davon berichte, können es die wenigsten nachvollziehen, dass sie so gute Bilder macht. Leider bei ibä verkauft.

Schau bei Interesse mal bei den Links unten vorbei. Steve schreibt für mich immer sehr nachvollziehbar. Er vergleicht auch ab und an seinen ganzen Leica Kram mit anderem Equipment. Auch mit der Sigma und der Oly.

Grüße

http://www.stevehuffphotos.com/Stev...7/17_THE_SIGMA_DP2_DIGITAL_CAMERA_REVIEW.html
http://www.stevehuffphotos.com/Steve_Huff_Photos/OLYMPUS_EP-1_REVIEW.html
http://www.stevehuffphoto.com/2010/04/07/the-olympus-e-pl1-review-the-best-jpeg-camera-ever/
http://www.stevehuffphotos.com/Steve_Huff_Photos/THE_LEICA_M9_REVIEW.html
http://www.stevehuffphoto.com/2010/01/05/the-leica-x1-digital-camera-review/
 
AW: Vergleich Sigma DP1s, DP2s, Leica X1, Sony Nex3

Ich kann nur für mich sprechen, aber der woh Effekt blieb die letzten 4 Tage bei der NEX wirklich aus.


Man sollte bei der NEX aufpassen was man beurteilt. Das Rauschverhalten scheint mir in der Tat sehr gut. Woran es krankt verglichen mit MFT-Lumix und der X1 ist an den Linsen. Die sind alle nicht sehr rand- und offenscharf weshalb ich von NEX noch absehen würde.
 
AW: Vergleich Sigma DP1s, DP2s, Leica X1, Sony Nex3

Man sollte bei der NEX aufpassen was man beurteilt. Das Rauschverhalten scheint mir in der Tat sehr gut. Woran es krankt verglichen mit MFT-Lumix und der X1 ist an den Linsen. Die sind alle nicht sehr rand- und offenscharf weshalb ich von NEX noch absehen würde.

Deiner Aussage stimme ich 100% zu.
Ich denke der Mangel an einer sehr guten Abbildungsleistung liegt an dem
24mm 2.8er Kit Objektiv.
Aber ich wollte zumal jetzt einen Kompakte mit großem Sensor, und da hat mich
diese Kam mich nicht überzeugen können. Zumal es z.zt so Aussieht, dass Sony keine neuen Weitwinkelobjektiven mit Festbrennweite raus bringt.

grüße magross.
 
AW: Vergleich Sigma DP1s, DP2s, Leica X1, Sony Nex3

vielen Dank für deinen Bericht... ich stehe in der Tat vor einem ähnlichen Problem... werde nun einige Monate unterwegs sein und hatte ursprünglich vor, die D90 mit UWW und Tele mitzunehmen und musste nun bei meinem letzten Wochenendausflug feststellen, dass die Kamera meist zu Hause blieb, weil mir das Geschleppe zu blöd war.
Deswegen war meine Überlegung die D90 nun erstmal gegen eine NEX5 zu tauschen... die Panoramafunktion und die Handlichkeit im Vergleich zur DSLR spricht schon sehr für sich. Ich habe hier aber auch noch eine DP1s und DP2 liegen.... und die Kamera, die sowohl die DSLR als auch die DP1+2 ersetzt, sollte schon an die Bildqualität einigermassen rankommen. An Menüs usw. kann ich mich gewöhnen doch die Bildqualität sollte schon ähnlich sein...
Warum nur bringt Sigma nicht eine schnellere DP mit Wechselobjektiven raus?? Das wäre DER Traum schlechthin....

Findest du also dass die Bildqualität wirklich sooooo viel schlechter ist als bei den DP? Die X1 scheidet für mich gänzlich aus.
Hast Du vielleicht ein paar Vergleichsbilder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten