magross
Themenersteller
Hallo, ich hatte die letzten 3 Tage die Möglichkeit 4 Kameras zu testen.
Sigma DP1s
Sigma DP2s
Sony Nex 3 mit dem 16mm 2.8 ( dank Amazon )
Leica X1 ( Dank einer günstigen Ersteigerung in Ebay Austria für 1350 Euro )
Nach dem ich meine 50D samt 10-22 Canon Optik auf Mallorca beim Bummel durch die Stadt und einem Sturz geschrotet habe, und mir eh immer die meisten Bilder verloren gehen, weil ich die große Cam nie zum richtigen Moment dabei hatte, wollte ich eine Kompakte mit exzellenter Bildqualität und Freistellmöglichkeit.
Meine meisten Aufnahmen mache ich im WW Bereich, also 24-30mm.
Also eigentlich DP1s perfekt.
Die Mein Persönliches Fazit nach 3 Tagen.
Sigma
Ich werde beide Sigma Kameras behalten behalten.
So habe ich für 900 Euro eine Ordentliche Kombination für uww 28mm und 40mm Normalbereich.
Schwächen sind Natürlich auch vorhanden, wie z.b in der DP1s ein Objektiv mit Anfangsblende von 4, dass ist nicht so toll.
Hätte die Sigma DP1s eine Lichtstärke von 2,0 und so eine Haptik wie die der Leica X1 so wäre es für mich die Eierlegende Wollmilchsau.
Fairerweise muss man sich eingestehen, dass die Sigmas eigentlich nicht Schnappschuss tauglich sind.
Aber wer im Urlaub Landschaften, Gebäude, etc Fotografieren möchte ist hier
100 % bedient.
Zumal der Preis unschlagbar ist.
Leica
Die Bilder der Leica X1 sind 100% vergleichbar mit der DP2s.
Die X1 ist auch immer Hammer Scharf.
Bilder Freistellen geht mit der Leica X1 geht ein Ticket besser als mit den Sigmas
( wahrscheinlich aufgrund der Realen höheren Auflösung ).
Dafür ist der Preis mehr als Doppel so hoch.
Für die Leica X1 legt man immer um die 1500 Euro hin, die DP2s bekommt man schon für 600 Euro.
Die Haptik der Leica ist überragend. Leider ist der Brennweitenbereich nicht Ausreichend für mich. Hätte diese Cam eine Optik 28-40mm wäre die Kamera perfekt für mich, aber dann müsste man sicherlich auch wieder Abstriche bei der Abbildungsleistung hinnehmen..
Die Leica ging heute wieder im Sofortkauf für 1470 Euro weg
Sony
Die Sony ist gut verarbeitet. Leider muss man für die wichtigsten Kamera Einstellungen sich durch zahlreiche Menüs hangeln.
Die Abbildungsleistung des Original 16mm ist mit der DP1s nicht zu vergleichen.
Also zurück zu Amazon
Mein kurzer Vergleich letzte Woche mit der Sigma DP1s und Panasonic LX3, Canon G11 konnte man leider schnell vergessen, da die Bilder in der 100% Ansicht nicht vergleichbar waren.
Da hatte die Sigma immer die Nase vorne ( so lange es Hell war, und sich nichts bewegte )
Da hatte ich mir doch mehr von den kleineren Sensoren erwartet.
Einige Vergleichsbilder versuche ich die Woche noch einzustellen.
Grüße aus dem Rhein Main.
Sigma DP1s
Sigma DP2s
Sony Nex 3 mit dem 16mm 2.8 ( dank Amazon )
Leica X1 ( Dank einer günstigen Ersteigerung in Ebay Austria für 1350 Euro )
Nach dem ich meine 50D samt 10-22 Canon Optik auf Mallorca beim Bummel durch die Stadt und einem Sturz geschrotet habe, und mir eh immer die meisten Bilder verloren gehen, weil ich die große Cam nie zum richtigen Moment dabei hatte, wollte ich eine Kompakte mit exzellenter Bildqualität und Freistellmöglichkeit.
Meine meisten Aufnahmen mache ich im WW Bereich, also 24-30mm.
Also eigentlich DP1s perfekt.
Die Mein Persönliches Fazit nach 3 Tagen.
Sigma
Ich werde beide Sigma Kameras behalten behalten.
So habe ich für 900 Euro eine Ordentliche Kombination für uww 28mm und 40mm Normalbereich.
Schwächen sind Natürlich auch vorhanden, wie z.b in der DP1s ein Objektiv mit Anfangsblende von 4, dass ist nicht so toll.
Hätte die Sigma DP1s eine Lichtstärke von 2,0 und so eine Haptik wie die der Leica X1 so wäre es für mich die Eierlegende Wollmilchsau.
Fairerweise muss man sich eingestehen, dass die Sigmas eigentlich nicht Schnappschuss tauglich sind.
Aber wer im Urlaub Landschaften, Gebäude, etc Fotografieren möchte ist hier
100 % bedient.
Zumal der Preis unschlagbar ist.
Leica
Die Bilder der Leica X1 sind 100% vergleichbar mit der DP2s.
Die X1 ist auch immer Hammer Scharf.
Bilder Freistellen geht mit der Leica X1 geht ein Ticket besser als mit den Sigmas
( wahrscheinlich aufgrund der Realen höheren Auflösung ).
Dafür ist der Preis mehr als Doppel so hoch.
Für die Leica X1 legt man immer um die 1500 Euro hin, die DP2s bekommt man schon für 600 Euro.
Die Haptik der Leica ist überragend. Leider ist der Brennweitenbereich nicht Ausreichend für mich. Hätte diese Cam eine Optik 28-40mm wäre die Kamera perfekt für mich, aber dann müsste man sicherlich auch wieder Abstriche bei der Abbildungsleistung hinnehmen..
Die Leica ging heute wieder im Sofortkauf für 1470 Euro weg
Sony
Die Sony ist gut verarbeitet. Leider muss man für die wichtigsten Kamera Einstellungen sich durch zahlreiche Menüs hangeln.
Die Abbildungsleistung des Original 16mm ist mit der DP1s nicht zu vergleichen.
Also zurück zu Amazon
Mein kurzer Vergleich letzte Woche mit der Sigma DP1s und Panasonic LX3, Canon G11 konnte man leider schnell vergessen, da die Bilder in der 100% Ansicht nicht vergleichbar waren.
Da hatte die Sigma immer die Nase vorne ( so lange es Hell war, und sich nichts bewegte )
Da hatte ich mir doch mehr von den kleineren Sensoren erwartet.
Einige Vergleichsbilder versuche ich die Woche noch einzustellen.
Grüße aus dem Rhein Main.
Zuletzt bearbeitet: