• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Ladegerät für meine Akkus?

sean-luc

Themenersteller
Hallo!
Also ich habe mir bei eBay folgenden Akku für meinen Blitz gekauft:
Ansmann TRENDY230 mAh 1.2 V Mignon AA.
Also ich habe ein Ladegerät zu Hause, aber ich weiß nicht, ob ich die Akkus damit aufladen kann...
Das Ladegerät das ich habe heißt:
Uniross Ni-Cd & Ni-Mh Battery cahrger
auf der Rückseite steht noch:
RC101128
Input 230V 50Hz 6W
Output:
AA - 2 x 2,8V -------------- 150mA 0,42Va

Der Strich da ist ein durchgehenden mit einem gestrichelten darunter.
Ich hoffe einer weiß, ob ich den benutzen kann.
Es gibt ja auch original Ladegeräte von Ansmann, aber da weiß ich auch nicht wirklich, welchen ich benutzen soll, da das auch nicht so klar ist weil die Akkus ja 2300 mAh haben..

Achja, Bediehnungsanleitung hab ich leider nicht mehr...
 
Hallo,

Ich würde mir ein neues Ladegerät kaufen, mit deinem Ladegerät hat du Ladezeiten von 20 Std. und mehr, wenn das Teil noch eine zeitlich begrenzte Ladezeit hat, werden die Akkus nicht voll und nach 5 Ladevorgängen kannst du die wegschmeissem.

Mein Tip: Spar nicht am Ladegerät, das BC700 oder BC900 ist derzeit die beste Wahl für den Hausgebrauch.
 
Hi,

rein rechnerisch kommst du auf 18,4 Std.
Da ich das Gerät nicht kenne, schein wohl etwas billiger zu sein, würde ich lieber (wie Thomas) lieber zu besseren Geräten greifen.
Hier von Amazon (sogar inkl Eneloops)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo!
Vielen Dank für die Antworten!
@Thomas4711:
Die beiden Geräte unterscheiden sich doch nur in der Geschwindigkeit, wie schnell die aufladen, oder?
Modell BC 700 lädt mit max. 700 mA
Modell BC 900 lädt mit max. 1000 mA

@baXus1: hmm also der is mir ein bisschen teuer...
Sind dann wieder 15 Unterschied zu dem BC 700, wenn ich den bei amazon gebraucht kaufe, dann kostet der nur 15+3Versand..:
http://www.amazon.de/Batterieladegerät-Microprozessor-Steuerung-IPC-1-IPC1-Modell/dp/B000WILI42

Wozu ist denn das LC Display?
Brauch man sowas?
Ich hab bei eBay auch ein original von Ansmann gesehn:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=350069248252&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=022
taugt das was??
vielen dank:top:

Noch eine Frage:
Welche Akkus könnt ihr mir denn für die Zunkunft empfehlen, also wenn ich mir mal wieder welche kaufen muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,

Ich würde mir ein neues Ladegerät kaufen, mit deinem Ladegerät hat du Ladezeiten von 20 Std. und mehr, wenn das Teil noch eine zeitlich begrenzte Ladezeit hat, werden die Akkus nicht voll und nach 5 Ladevorgängen kannst du die wegschmeissem.

Mein Tip: Spar nicht am Ladegerät, das BC700 oder BC900 ist derzeit die beste Wahl für den Hausgebrauch.

Meintest du den hier:
http://www.amazon.de/AccuPower-BC-700-Akku-Doktor-Akku-Ladegerät/dp/B000NPKZBG
oder den:
http://www.amazon.de/Batterieladegerät-Microprozessor-Steuerung-IPC-1-IPC1-Modell/dp/B000WILI42
??
 
(Amazon Partnerlink des Forums)

Jop, die meint er. Ist übrings das gleiche Gerät.

PS: Bei meinem Link bekommst du zu dem Ladegerät (BC700) auch noch ein 4er Pack Eneloops dazu! Spar nicht am Ladegerät deine Akkus, dein Geldbeutel und die Umwelt werden dir es danken!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo!
Leider ist das Ladegerät von amazon schon verkauft gewesen, als ich mir das kaufen wollte (war von Privat für 15+3euro Versand).
Nun kostet das 25 + Versand und das ist mir ein bisschen zu viel.
Jetzt wollte ich fragen, ob es noch billigere Alternativen zu diesem Gerät gibt.
Es sollte zwar schon z.B. eine refresh-funktion besitzen, aber man muss nicht unbedingt alles selber einstellen können.
 
Das BC700 bzw. heißt bei Conrad IPC-1L ist das billigste vernünftige Ladegerät (bessere sind im dreistelligen Eurobereich angesiedelt). Alles was billiger ist, geht sehr viel weniger nett mit deinen Akkus um. Ich würd keinen billigeren nehmen/empfehlen. Die billigen laden natürlich auch, aber das musst du dann allein mit dir ausmachen ;)
 
Hallo,

Hallo!
...
Nun kostet das 25 + Versand und das ist mir ein bisschen zu viel.
Jetzt wollte ich fragen, ob es noch billigere Alternativen zu diesem Gerät gibt.....
Ich sags mal direkt wie es ist - kauf dir ein ordentliches Ladegeräte und das BC700 ist das günstige, gute was es gibt. Alles darunter ist billiger Schrott und sein Geld nicht Wert. Das gilt besonder für die Teile aus der Wühlkiste beim Baumarkt und Co.
Kauf dir ein ordentliches Ladegerät, sonst wirfst du das gesparte Geld mehrfach für kaputte Akkus raus, weil dir die Teile nach 20 Ladezyklen absterben oder mit der Kapazität in die Knie gehen.

Ich rate dir nicht zu einem Lader von 150€, das ist nur dann sinnvoll, wenn du viele Akkus nutzt, aber 25€ sollte es dir wert sein.
 
Hallo!
Ich habe heute bei conrad ein Ladegerät für 25euro gesehn.
Ich glaube, dass es das gleiche ist, wie oben (BC 700). Vom Design her sehen die identisch aus und die haben auch beide die gleichen Funktionen. Wahrscheinlich kommen die auch aus der gleichen Fabrik.
(hmm das mit dem Link klappt nicht, also einfach auf www.conrad.de gehn und bei der suche - (LADEGERAET IPC-1L" eigeben..)
Hier gibt es das für 35, aber im Geschäft gab es das für 25.
Jetzt wollte ich fragen, ob das wirklich die gleichen Geräte sind.
Wenn ja würde ich mir das morgen kaufen. Hoffe bis dahin antwortet einer;)
 
Hallo, da ich beruflich ja Elektroniker bin muss Thomas4711 recht geben kauf dir kein billiges Ladegerät das Grillt förmlich deine Akkus ;) Also ich kann dir das ANSMANN Energy 8 ans Herz legen wirklich schön etwas teuer aber mit so 70Euro sollte man Rechnern für Ladegerät und 8 Akkus.
http://cgi.ebay.de/ANSMANN-Energy-8-Energy8-Ladegeraet-NEU_W0QQitemZ130232915901QQihZ003QQcategoryZ11393QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262

Lass mal stecken, 70 Euro? Nee du, das muss nun wirklich nicht sein. Und "grillen" tut man wohl eher mit den überteuerten Schnellladern als mit billigen Langsamladern, denn das ist mit denen rein physikalisch schon gar nicht möglich, aber das wirst du als Berufs-Elektroniker sicher auch wissen! ;)

Schnelllader hat man gebraucht, als es noch nicht die Akkus mit geringer Selbstentladung gab und man jedesmal vor Benutzung noch "schnell" die Akkus laden musste. Die Zeiten sind Gottseidank vorbei.
 
Hallo, da ich beruflich ja Elektroniker bin muss Thomas4711 recht geben kauf dir kein billiges Ladegerät das Grillt förmlich deine Akkus ;) Also ich kann dir das ANSMANN Energy 8 ans Herz legen wirklich schön etwas teuer aber mit so 70Euro sollte man Rechnern für Ladegerät und 8 Akkus.

http://cgi.ebay.de/ANSMANN-Energy-8-Energy8-Ladegeraet-NEU_W0QQitemZ130232915901QQihZ003QQcategoryZ11393QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262

hhm, ich habe mir über Amazon 2 BC700 geholt und jede Menge Eneloops und gut ist, sowohl die Blitzgeräte als auch die Kamera selbst kommen damit gut zurecht :rolleyes:

und die BC700 kosten knapp 30,-- €

ciao
 
Hallo!
Danke für die vielen Tips!
Ich habe mir den BC 700 gerade bestellt (für knapp 30euro).
Bin mal gespannt..
 
Hallo,


Kann mich nur anschliessen :D

Ich lade gerade meine ganze Eneloop-Sätze, die ich heute verblitzt habe mit 2A - soviel zum Thema "Schnelllader werden nicht mehr benötigt"

Und jetzt willst du uns hoffentlich nicht erzählen, die Akkus würden dabei nicht heiss werden! Ich halte schon 700 mA für zuviel (geschweige denn 2A, das ist geradezu obszön) auch wenn 700 mA die Mindestgrenze für viele Lader darstellt, mit der sie den Delta-Peak gerade noch so erkennen können - und auch das nicht immer! Die armen Akkus, kann ich da nur sagen. Ich hatte selbst so einen Schnelllader mit 700 mA, im Pack mit 4 Ansmännern, microprozessorgesteuert, blabla..., nach einem Jahr waren alle meine Ansmänner hinüber. Nie wieder! Seitdem setze ich auf gute, alte, bewährte Zeitschalt- und Niedrigstromladetechnik und habe damit nur gute Erfahrungen gemacht, denn töten kann man damit keine Akkus - höchstens die Zeit totschlagen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten