• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen mit NEX-7 und LA-EA2

O.l.e

Themenersteller
Hallo liebe Nexler,
ich habe seit einigen Tagen auch die Nex-7 und bin von der Kamera sehr angetan. Nur der recht betagte Autofokus trübt das Bild ein wenig. :(

Ich hatte mir vergangenen Samstag das SEL55210 gekauft und es am Sonntag ein wenig im Zoo getestet. Mit der Abbildungsleistung bin ich sehr zufrieden, doch war mir der AF oftmals zu langsam. Von daher überlege ich, es wieder zurück zu bringen oder es hier im Forum zu verkaufen. Ich bin mir nicht sicher...denn vielleicht wird der AF durch ein Softwareupdate ja wesentlich schneller!? Wunschdenken oder doch sehr wahrscheinlich?
Hat Sony diesbezüglich schon etwas verlauten lassen?

Aufgrund dieser AF-Problematik überlege ich, mir den LA-EA2 zuzulegen, da der Phasen-AF vergleichbar mit einer DSLR sein und somit auch für Sport- und Tierfotografie super sein soll! Dazu würde ich mir dann noch ein Teleobjektiv im Bereich 70-200 oder 70-300 zulegen wollen.


Gibt es unter euch schon einige, die ausreichende Erfahrungen mit der NEX-7 und dem LA-EA2 gemacht haben? Diese würde mich sehr interessieren, positive wie auch negative!

Ist das System wirklich empfehlenswert? Ist der Phasen-AF des LA-EA2 wirklich um so vieles schneller wie der Kontrast-AF der Nex-7?
Welche Objektive könnt ihr in Verbindung mit dem LA-EA2 empfehlen? Gern auch ältere Linsen...! :)

Auf eure Antworten bin ich sehr gespannt!

Gruß
Ole
 
Hallo liebe Nexler,
ich habe seit einigen Tagen auch die Nex-7 und bin von der Kamera sehr angetan. Nur der recht betagte Autofokus trübt das Bild ein wenig. :(


Auf eure Antworten bin ich sehr gespannt!

Gruß
Ole
Der AF der Nex 5 N war bis letzte Woche auch nicht so toll, dann kam das Update auf Version 1.01.Nun ist der AF richtig schnell und sitzt sofort.Können sicherlich einige user hier bestätigen.
Ich rechne deswegen auch für die Nex 7 mit einem Update im Laufe des Frühjahrs.Den Adapter kannst Du Dir ja trotzdem kaufen!
Also etwas Geduld!
Ernst-Dieter
 
Ich nutze den LA-EA2 zwar nicht an einer NEX7, aber an einer 5N.

Da ist der AF-Speed wirklich gut und in etwa (gefühlsmässig) auf gutem DSLR-Niveau. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an der 7 nicht auch so (oder gar noch besser, da Grund-AF besser sein soll) ist.

Das Arbeiten mit dem EA2 macht viel Spass.
 
Ich nutze den LA-EA2 zwar nicht an einer NEX7, aber an einer 5N.

Da ist der AF-Speed wirklich gut und in etwa (gefühlsmässig) auf gutem DSLR-Niveau. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an der 7 nicht auch so (oder gar noch besser, da Grund-AF besser sein soll) ist.

Das Arbeiten mit dem EA2 macht viel Spass.
Das Update zu Version 1.01 hast Du auch schon?
Ich habe fast nur Objektive der ersten Minolta AF Generation und den Ea1 Adapter.
Mir war der EA2 vor einem halben Jahr zu teuer und wahrscheinlich sind meine alten Objektive von den Vorraussetzungen her eher bremsend beim AF.Hast Du mal alte Objektive am EA2 und der Nex 5 n ausprobiert?
MFG Ernst-Dieter
 
Das Update zu Version 1.01 hast Du auch schon?

nein, muss ich mal installieren

Ich habe fast nur Objektive der ersten Minolta AF Generation und den Ea1 Adapter.
Mir war der EA2 vor einem halben Jahr zu teuer und wahrscheinlich sind meine alten Objektive von den Vorraussetzungen her eher bremsend beim AF.Hast Du mal alte Objektive am EA2 und der Nex 5 n ausprobiert?

Mir geht es wie dir - ich habe auch fast nur alte Minolta AF-Linsen, allerdings auch einige gute und lichtstarke.

Ich verwende meistens das Minolta 50/1,4 und auch das 100/2.0 und 85/1,4 ... und damit bin ich zusammen mit dem EA2 durchaus zufrieden. Die Geschwindigkeit ist m.E. genauso wie an den DSLRs.
 
Der AF der Nex 5 N war bis letzte Woche auch nicht so toll, dann kam das Update auf Version 1.01.Nun ist der AF richtig schnell und sitzt sofort.Können sicherlich einige user hier bestätigen.
Ich rechne deswegen auch für die Nex 7 mit einem Update im Laufe des Frühjahrs.Den Adapter kannst Du Dir ja trotzdem kaufen!
Also etwas Geduld!
Ernst-Dieter


Wie groß ist die AF-Geschwindigkeit der Nex-5n denn jetzt nach dem Update?
Ist er annähernd so schnell wie der mit dem LA-EA2-Adapter? Sofern das der Fall sein sollte, würde ich auf ein Firmware-Update der Nex-7 hoffen. In dem Fall bräuchte ich mir den LA-EA2 nicht zu kaufen und könnte mein SEL 55210 behalten.
 
nein, muss ich mal installieren



Mir geht es wie dir - ich habe auch fast nur alte Minolta AF-Linsen, allerdings auch einige gute und lichtstarke.

Ich verwende meistens das Minolta 50/1,4 und auch das 100/2.0 und 85/1,4 ... und damit bin ich zusammen mit dem EA2 durchaus zufrieden. Die Geschwindigkeit ist m.E. genauso wie an den DSLRs.
Du wirst Dich positiv wundern nach dem Update!
Tja die alten Minoltas sind immer noch gut, das 1,4/50mm habe ich auch und das 2,8/100mm Makro!
Leider ist der EA2 Adapter sehr preisresistent!
PS: der Aufstecksucher zur Nex 5 N ist fast sehr gut und Pflicht für mich!
Ernst-Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie groß ist die AF-Geschwindigkeit der Nex-5n denn jetzt nach dem Update?
Ist er annähernd so schnell wie der mit dem LA-EA2-Adapter? Sofern das der Fall sein sollte, würde ich auf ein Firmware-Update der Nex-7 hoffen. In dem Fall bräuchte ich mir den LA-EA2 nicht zu kaufen und könnte mein SEL 55210 behalten.
!
Da ich den EA2 Adapter nicht besitze, ist kein Vergleich möglich.
Nch dem Update ist der AF der Nex 5 n merklich besser.Nur wegen etwa mehr Power beim SEL 55-210 würde ich mir den Adapter noch nicht zulegen, es sei denn Du hast Minolta oder Sony AF Objekrive!
Ernst-Dieter
 
Ich habe bisher an der NEX-7 und LA-EA2 getestet:
Sony 85/2,8
Sony 50/1,8
Sony 35/1,8
Minolta 35-70/4

Ich hatte das mit einem Kollegen gegen die A55 getestet und keinen Unterschied feststellen können.


AF Unterschied zur NEX-5N mit der alten Firmware und dem SEL 55-210 war schon signifikant, vor allem die Treffergenauigkeit ist wesentlich besser.
Wieviel Unterschied die neue Firmware jetzt ausmacht vor allem in der Treffergenauigkeit kann ich nicht sagen, da ich im Moment nur die NEX-3 und NEX-7 habe.
 
Ich bin an und für sich mit der AF Geschwindigkeit der NEX-7 zufrieden - ich komme von der langsameren NEX-5. Mit dem EA2 ist der AF aber deutlich schneller. Ich nutze ihn in Verbindung mit dem 85f28 und bin sehr happy. Ich habe von Usern gelesen, die in Verbindung mit dem EA2 Haptikschwierigkeiten haben, wenn sie das Sony Case nutzen. Das wäre dann auch der einzige mir bekannte Nachteil und diesen kann ich auch nur vom Hörensagen aufzählen.
 
Nach heutigem Frustfotografieren unseres Hundes, der sich recht schnell bewegte, habe ich mich nun dazu entschieden, das SEL55210 in den nächsten Tagen wieder zum Händler zurück zu bringen und mir den LA-EA2 zu kaufen. Das 55-210er kann nichts dafür. Die Abbildungsleistung ist wirklich klasse! Esl liegt am recht behäbigen AF der Nex-7. Selbst wenn die Nex-7 demnächst ein Firmwareupdate erfahren sollte, glaube ich nicht, daß der AF um so vieles schneller werden wird, um der Sport- und Tierfotografie gerecht zu werden.

Ich habe mir nun heute den LA-EA2 bestellt. Am Montag müßte der Adapter bei mir eintreffen. Nun benötige ich noch ein gutes Tele. Es kann auch eine ältere Linse sein. Wichtig ist mir eine gute Abbildungsleistung mit einem schönen Bokeh! :)

Kann mir jemand von Euch diesbezüglich einige Objektive empfehlen?

Achim hatte ja schon die folgenden Linsen genannt:
Sony 85/2,8
Sony 50/1,8
Sony 35/1,8
Minolta 35-70/4

Gibt es von euch noch zusätzliche Empfehlungen, bspw. auch für den Telebereich? Festbrennweiten ab 150mm als auch Telezoomobjektive?

Wieviel Licht schluckt der LA-EA2 wirklich? Man liest immer wieder von einer halben Blende. Stimmt das mit euren Erfahrungen überein?

Gruß
Ole
 
Wieviel Licht schluckt der LA-EA2 wirklich? Man liest immer wieder von einer halben Blende. Stimmt das mit euren Erfahrungen überein?

Gruß
Ole

Genau 1/3 EV.
Also nichts was man wirklich fotografisch bemerken würde.

Zu Empfehlungen für Tele:
Ich habe es zwar selbst noch nicht gehabt aber das Minolta 200/2,8 APO würde mir von der Abbildungsqualität einfallen.

Oder das Sigma 70-200/2,8 HSM II wenn es etwas billiger sein soll.
 
Das Minolta 200/2.8 ist aber schon arg teuer!
Das Sigma käme da schon eher in Frage. Ginge es eventuell noch günstiger und dennoch mit einer guten Abbildungsleistung und AF?

Als Makro und auch Portraitlinse könnte mir zusätzlich das Tamron SP AF 90mm f/2.8 Di Macro für Sony gefallen. Wäre das mit dem LA-EA2 brauchbar?

Gruß
Ole
 
Hier ein Vergleich zwischen

Minolta 70-210/4
Minolta 100-200/4,5
Minolta 80-200/2,8
Minolta 70-200/2,8
Minolta APO 200/2,8

und ein Vergleich zwischen

Minolta APO 200/2,8
SonyG 70-300
Minolta 80-200/2,8
Minolta 75-300/4,5-5,6
Minolta 70-210/4
Minolta 100-200/4,5

Ob dir die AF Performance der Objektive wegen dem Stangenantrieb ausreicht kann ich allerdings nicht beantworten.
 
Hallo Achim,
super...vielen dank! Ich werde die Testberichte später lesen. :-)
Ich kann mir gut vorstellen, daß mir der Stangenantrieb ausreichen wird.

Klasse wären zukünftige Erfahrungsberichte von Einzelnen hier mit dem LA-EA2 in Verbindung mit älteren, aber natürlich auch neuen Objektiven. Sobald ich dies getestet habe, werde ich meine Erfahrungen hier niederschreiben.

Sofern jemand von euch diesbezüglich schon Erfahrungen gesammelt haben sollte, würde ich mich über Berichte hierzu sehr freuen!


Gruß
Ole
 
Ich bin auch sehr an Erfahrungsberichten interessiert. Aus dem gleichen Grund: Hund-in-Action-Fotos.
Eigentlich wollte ich mir auch das Sel 55210 holen. Ich besitze eine Nex5 (ohne N). Bringt hier der Adapter ebenfalls sehr gute Leistung oder muss da auch der entsprechende Body mit dranstecken?
Wenn ich nun hier lese, dass das Sel nicht so optimal dafür ist, tendiere ich dann eher zum Adapter und einem guten Objektiv.
 
Ich bin auch sehr an Erfahrungsberichten interessiert. Aus dem gleichen Grund: Hund-in-Action-Fotos.
Eigentlich wollte ich mir auch das Sel 55210 holen.

Das SEL55210 ist nach meiner Erfahrung für Actionbilder nicht geeignet! Der AF an meiner Nex-7 war unterirdisch! An der Nex-5 wir das noch schlechter sein!
Ich habe das SEL55210 heute wieder zum Händler zurück gebracht und mir mein Geld wieder geben lassen. Eigentlich schade...denn mit der Abbildungsleistung war ich sehr zufrieden!
Die einzige Möglichkeit stellt der LA-EA2 dar! In wie weit dieser mit Deiner Nex-5 harmoniert, vermag ich nicht zu sagen. Hierzu können ganz bestimmt einige Experten etwas sagen.

Gruß
Ole
 
Ich habe mich auf die NEXis eingeschossen und brauchte als Ersatz für mein Tele eine Brennweite >250 mm.

So kaufte ich mir: LA-EA2 und das Tamron 70-300 DI VC USD
Dazu kann ich nur sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Schöner schneller AF, perfekte Fokusierung und ansprechende Schärfe. Und das sowohl an der 5N als auch an der 7.
Im Geschäft hatte ich das Sigma mit der geleichen Brennweite getestet und war nicht zufrieden. (Aussetzer, Fehlfokusierung)

Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser
 
Jetzt müsste ich nur mal so ein ea-la2 Gerät in die Hand bekommen und mal grob das handling zu testen.
Extra dafür bestellen um es im dümmsten Fall zurück zu schicken mag ich nicht. Gestern im MM habe ich mal das Tamron an eine Nex packen lassen. Geniales Teil, aber Gewichtsmäßig doch ganz schön frontlastig (logisch, bei der Größe). Nun hätte ich gerne noch ein Test mit dem SEL55210 und mit Adapter und einem guten Objektiv. Dann such ich mir das für mich Beste aus. ;)

Leider kann ja keiner sagen, wann was kommt. Der MM-Mitarbeiter teilte mir aber zumindest mit, dass wohl auch ein Update bezüglich AF für die Nex 5 geplant ist. Hoffentlich behält er recht, Schaden kann es ja nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten