Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Den Effekt hat man auch wenn im Zoo dicht am Gitter fotografiert wird.
Wenn man ganz nah ran geht ist nachher nichts vom Gitter zu sehen.
Wie ist das denn bei Staub auf dem Objektiv? Oder bei Wassenspritzern? Ich meine schon, dass man bei Blenden, wie z.B. f/11 oder f/16, da etwas sehen kann oder täusche ich mich?
Einen ähnlichen Effekt kann man auch mit dem Auge erzielen. Man muss sich einen relativ dünnen Gegenstand (z.B. Zahnstocher, Zahnseide) sehr nah ans Auge halten. Schon sieht man quasi "durch" den Gegenstand.
Es funktioniert natürlich auch mit anderen Gegenständen als mit Dentalpflegeprodukten.
Auf meiner Partylinse sind auch Kratzer und? Wen interessierts. Für die Entstehung des Bildes relativ unwichtig.![]()
Einen ähnlichen Effekt kann man auch mit dem Auge erzielen. Man muss sich einen relativ dünnen Gegenstand (z.B. Zahnstocher, Zahnseide) sehr nah ans Auge halten. Schon sieht man quasi "durch" den Gegenstand.
Es funktioniert natürlich auch mit anderen Gegenständen als mit Dentalpflegeprodukten.
Ich denke du hast meinen post verstanden, oder muss ich ihn dir wirklich erklären...?
Also wenn Deine letzte Aussage wirklich der Wahrheit entspricht, dann frage ich mich ernsthaft, warum die Hersteller ihre Objektive nicht gleich mit zerkratzten Frontlinsen verkaufen. Statt dessen tun sich die einen irren Aufwand an, um ihre Linsen möglichst glattgeschliffen zu bekommen.
![]()