• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum man sich über Kratzer auf der Frontlinse nicht aufregen sollte

MasterFX

Themenersteller
Wenn man sich die Linse HIER mal ansieht, macht sie doch noch erstaunlich gute Bilder, nur bei Sonneneinstrahlung wirds nicht mehr so schön. Aber dennoch enorm wie gering eigentlich der Verlust der Bildqualität ist.
 
Gibts hier schon...Auf meiner Partylinse sind auch Kratzer und? Wen interessierts. Für die Entstehung des Bildes relativ unwichtig.:)
 
Krass! :eek::eek:

ALso das kleine Kratzer in der Frontlinse garnix ausmachen weiss ich ja... Hatte auch schon Linsen mit kleineren Kratzer - schließlich ist die Kamera mit Objektiv ja Werkzeug, und wo gehobelt wird, da fallen Spähne...

...aber das????
 
Das dürfte eher von der eingestellten Blende beeinflußt werden. Je kleiner die Blende, umso schlimmer die sichtbaren Schäden auf dem Foto.
 
Interessant wäre zu erfahren, ob durch die Verwendung von durchsichtigem Tesafilm sich die Bildquali evtl. verbessern lies:ugly:
 
Oh. Mein zirkularer Polfilter sah genauso aus, vielleicht hätte ich den gar nicht wegwerfen müssen. Sehr beeindruckend!
 
Den Effekt hat man auch wenn im Zoo dicht am Gitter fotografiert wird.
Wenn man ganz nah ran geht ist nachher nichts vom Gitter zu sehen.
 
Den Effekt hat man auch wenn im Zoo dicht am Gitter fotografiert wird.
Wenn man ganz nah ran geht ist nachher nichts vom Gitter zu sehen.

Einen ähnlichen Effekt kann man auch mit dem Auge erzielen. Man muss sich einen relativ dünnen Gegenstand (z.B. Zahnstocher, Zahnseide) sehr nah ans Auge halten. Schon sieht man quasi "durch" den Gegenstand.

Es funktioniert natürlich auch mit anderen Gegenständen als mit Dentalpflegeprodukten :D.
 
By the way: Auch Kratzer auf dem IR-Cut-Filter vor dem Sensor können unsichtbar bleiben.
Ich habe an meiner Bastel EOS 350D den IR-Cut Filter um einige Millimeter vom Sensor nach vorne verschoben, und ihn zurechtgeschliffen. Dabei ist eine der inneren Filterscheiben gebrochen - auf den Bildern sieht man das jedoch nicht, bisher sah ich es nur wenn ich eine Mikroskop-Optik benutze (10 fach, Apertur 0,24).

Vermutlich verringern Kratzer primär den Kontrast im Bild - was nicht so schnell auffällt. Ab und an könnte das sogar den begrenzten Kontrastumfang von DSLR Kameras verbessern?
 
Wie ist das denn bei Staub auf dem Objektiv? Oder bei Wassenspritzern? Ich meine schon, dass man bei Blenden, wie z.B. f/11 oder f/16, da etwas sehen kann oder täusche ich mich?
 
Wie ist das denn bei Staub auf dem Objektiv? Oder bei Wassenspritzern? Ich meine schon, dass man bei Blenden, wie z.B. f/11 oder f/16, da etwas sehen kann oder täusche ich mich?

Wasser Bei Wasser kann es gut möglich sein, dass du das siehst. Aber auch hier kommts auf die Blende und die Brennweite an. Ich ärgere mich heute noch über meine nächtlichen Panoramaaufnahmen vom Eiffelturm, die ich bei 10mm abgeblendet gemacht hatte :grumble:. Erst am Computer habe ich die Wassertropfen bemerkt und das mit Entsetzen!!

Staub siehst du wohl eher gar nicht, da der nochmal kleiner ist. Außer es wird auch sehr stark abgeblendet bei entsprechender Brennweite.

Aber dass eine Linse wie sie hier gezeigt noch so ordentliche Fotos erlaubt ist schon sehr interessant. Gut irgendwie dunkel und unscharf, aber wer weiß wie es ohne Kratzer ausgesehen hätte :evil:
 
Einen ähnlichen Effekt kann man auch mit dem Auge erzielen. Man muss sich einen relativ dünnen Gegenstand (z.B. Zahnstocher, Zahnseide) sehr nah ans Auge halten. Schon sieht man quasi "durch" den Gegenstand.

Es funktioniert natürlich auch mit anderen Gegenständen als mit Dentalpflegeprodukten :D.

Da funktioniert aber nur weil Du mit dem zweiten Auge noch normal siehst. Wenn Du das zweite Auge zumachst, kannste durch nicht mehr durchgucken.:D
 
Ich finde es aber auch nicht unerheblich, dass auch kleinere Kratzer die Gegenlichtempfindlichkeit ziemlich erhöhen. Da hilft dann nur abkleben oder schwarz anmalen.

Auf der Hinterlinse macht sich übrigens schon ein etwas größeres Staubkorn sofort auf den Bildern als große dunkle Abschattung bemerkbar.
 
Habe heute auf meiner Kit Linse (zwei Wochen alt) Flecken am Rand gefunden, Sieht aus wie ein Teil eines Fingerabdrucks und zusätzlich leichte Sprengler (weiß nicht wie ich das beschreiben soll :rolleyes:). Die sind einfach nicht weg zu bekommen. Außerdem ist an dem Punkt an dem ist Frontlinse und die Fassung zusammen kommen ein leichter Grad zu sehen (vllt. schlechte Verklebung).
Evtl. ist das ein Montagsding! Würde ihr zum Händler gehen und das Ojektiv tauschen?
 
Nein. Hatte ich auch. Habs glaub mit einfachem spülmittel wegbekomme. musst nur aufpassen das nix ins objektiv läuft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das mit den kratzern mag vereizelt funktionieren aber mit sicherheit nicht bei jedem motiv und schon gar nicht bei jeder blende.

ohne vergleichsfotos ist das ganze ohnehin hinfällig.
 
Auf meiner Partylinse sind auch Kratzer und? Wen interessierts. Für die Entstehung des Bildes relativ unwichtig.:)

:confused:

Also wenn Deine letzte Aussage wirklich der Wahrheit entspricht, dann frage ich mich ernsthaft, warum die Hersteller ihre Objektive nicht gleich mit zerkratzten Frontlinsen verkaufen. Statt dessen tun sich die einen irren Aufwand an, um ihre Linsen möglichst glattgeschliffen zu bekommen.

:confused:
 
Einen ähnlichen Effekt kann man auch mit dem Auge erzielen. Man muss sich einen relativ dünnen Gegenstand (z.B. Zahnstocher, Zahnseide) sehr nah ans Auge halten. Schon sieht man quasi "durch" den Gegenstand.

Es funktioniert natürlich auch mit anderen Gegenständen als mit Dentalpflegeprodukten :D.

Funktioniert das auch bei :lol: Ex-Partnern?
 
:confused:

Also wenn Deine letzte Aussage wirklich der Wahrheit entspricht, dann frage ich mich ernsthaft, warum die Hersteller ihre Objektive nicht gleich mit zerkratzten Frontlinsen verkaufen. Statt dessen tun sich die einen irren Aufwand an, um ihre Linsen möglichst glattgeschliffen zu bekommen.

:confused:
Ich denke du hast meinen post verstanden, oder muss ich ihn dir wirklich erklären...?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten