• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Objektive (M42) von Porst und Pentaflex

black_shady

Themenersteller
hallo leute,

auch ich bin plötzlich in den besitz dreier alter objektive gekommen. ich denke, es sind gaaaaanz alte stücke, mit nem drehgewinde. ich hab nun schon mal gefunden, dass das wohl ein m42-gewinde ist, für das es wohl einen adapter gibt (ich hab übrigens ne k100d super).

ich hätte nun zwei fragen, bei denen ich auf eure hilfe hoffe:

1.) ist dieser adapter hier geeignet (oder worauf muss ich achten?): http://cgi.ebay.de/M-42-ADAPTER-FUR-PENTAX-PK-KAMERAS-istDL-NEU-OVP_W0QQitemZ180194206279

2.) kann mir jemand was zur qualität dieser objektive sagen?:

Porst weitwinkel 1:3,5 / 35 mm auto F

Porst 1:3,5 / 135 mm auto D

Pentaflex 1: 1,8 50mm autocolor

bin dankbar für eure hilfe!

gruß
mirja
 
Hi Mirja, der Adapter ist sehr wahrscheinlich ungeeignet, da die Objektive großteils sich nicht mehr auf unendlich fokussieren lassen.
Das liegt an dem Kragen, der die Linse ca. 0,6-0,8 mm weiter vom Kamerabajonett sitzen lässt.
Stichwort: Auflagemass.

Suche im Zusammenhang mit M42 mal nach Chinaadapter und Kragen. Da kommt so einiges, denn auch die "passenden Adapter" haben manchmal Schwächen.

Ach ja, wenn ein Adapter so oder so ausschaut, dann funktioniert er auch in der Ferne, denn diese sind gebaut wie das pentax-Original .
 
prima! habt vielen dank für eure antworten.
gut, dass ich gefragt habe, sonst hätt ich ja glatt was falsches gekauft! so ist das halt als "frischling" ;)

dann werd ich wohl jetzt mal gucken, wo ich möglichst günstig diesen dünnen ringförmigen adapter herbekomme. und dann bin ich mal gespannt, wie gut die objektive sind.

gruß
mirja
 
Ich denke mal das du da ganz gut brauchbare Linsen hast. :)

Zusätzlich zum M42 Adapter solltest du dir noch einen Retroadapter zulegen. Kostet neu ab 9,95 Euro. Dann kannst du auch in den Makrobereich vorstoßen, denn dafür sind die Objektive perfekt!
 
M42-Adapter, billig? Bittesehr: http://www.gadgetinfinity.com/product.php?productid=16816&cat=270&page=4

Wegen der Makrotauglichkeit der Objektive wäre ich skeptisch.
Bis auf das 50mm (unter Vorbehalt) welches wahrscheinlich eine relativ symetrische (Biotar/Xenon-Typ) Konstruktion ist traue ich keinem eine ausgesprochene Makrotauglichkeit zu.
Probieren geht natürlich über studieren.

Bis auf das 50mm sind die Objektive auch eher lichtschwach, was natürlich nicht heißt, dass sie nicht über andere Qualitäten verfügen können (eventuell ist das 135 ja ein Sonnar, und damit besonders offenblendtauglich? Ein Indiz dafür wäre, wenn der Schwerpunkt nahe der Frontlinse liegt).

PS: Wo gibts denn die günstigen Retroadapter?
 
Wegen der Makrotauglichkeit der Objektive wäre ich skeptisch.

Im Retroeinsatz?

Bis auf das 50mm sind die Objektive auch eher lichtschwach...

Im Verhältnis zu was???
A Es sind alte Schätzchen.
B Sie sind sehr Lichtstark im Verhältnis zu ich hab 1/garnichst in der Hand


PS: Wo gibts denn die günstigen Retroadapter?

Photobörsen, Internet... etc.
 
Es sind alte Gläser die vor 50 Jahren schon billig waren, wahrscheinlich noch nichtmal ordentlich vergütet.

Lichtschwach im Verhältnis zu den Porst 35mm und 135mm mit 1/2,8 die man heutzutage ebanfalls geschenkt bekommt.

Wie kann man eigentlich immer billig mit schlecht verbinden?
Das was früher von Porst verkauft wurde war zum Teil Top-Qualität!
Ohne das an der Kamera getestet zu haben würde ich mir hier kein Urteil zutrauen. *kopfschüttel*




Lichtschwach im Verhältnis zu den Porst 35mm und 135mm mit 1/2,8 die man heutzutage ebanfalls geschenkt bekommt.


Und wenn man keine anderen Linsen hat sind es gute Linsen!
Wenn man die geschenkt bekommt kannst du mir ja welche zukommen lassen!
 
Photobörsen, Internet... etc.
Hmmm, danke für diese ausführliche Info. :ugly:
Ich hatte eigentlich, wie wohl "unversalist" auch, tatsächlich darauf gehofft daß du Konkreteres hast nachdem du den Preis auf den cent genau angegeben hattest.
Schade. :confused:

Ich suche nämlich noch einen PK<->52mm.
PK<->49mm sehe ich öfters, aber den habe ich schon ...
 
Ich seh das anders ! Ganz anders !!

Warum sollen es denn ausgerechnet M42-Objektive von 1960 sein, die Du an eine Hightec-Kamera von 2007 anschliessen willst ?

Es gibt genug kompatible Objektive bei Ebay, die original das PK-Bajonett enthalten. Die passen alle !!!

Ich habe meine erste Pentax (Pentax ME Super) ca. 1980 gekauft. Alle ihre Objektive passen noch, und lassen sich noch einigermaßen benutzen, ohne spezielle Adapter kaufen zu müssen.

Aber für noch älteren Kram würde ich nichts ausgeben. Höchstens wenn man ein Museum eröffnen will ...
 
Hmmm, danke für diese ausführliche Info. :ugly:
Ich hatte eigentlich, wie wohl "unversalist" auch, tatsächlich darauf gehofft daß du Konkreteres hast nachdem du den Preis auf den cent genau angegeben hattest.
Schade. :confused:

Ich suche nämlich noch einen PK<->52mm.
PK<->49mm sehe ich öfters, aber den habe ich schon ...

Nun kaufen soll ich den Adapter ja hoffentlich nicht für dich oder? :)

Spaß beiseite. Es ist doch kein Problem mal Kamera oder Fotobörse einzugeben (google) und zu gucken wann und wenn ja welche Börse in der örtlichen Nähe liegt.
Ein link wäre zum Beispiel: http://www.kameraboersen.de/html/terminkalender.html
Also 10 aktuelle links für das nächste Jahr spuckt google sofort aus.

Außerdem mal einen Blick auf den Kalender hier im Forum geworfen? Da steht nämlich auch so einiges!
 
Nun kaufen soll ich den Adapter ja hoffentlich nicht für dich oder? :)...!
Da du anscheinend eher Zugang zu entsprechenden Quellen hast, warum nicht? :angel:
Spaß beiseite. Es ist doch kein Problem mal Kamera oder Fotobörse einzugeben (google) und zu gucken ...!
Ich bin ein recht eifriger Börsengänger. Die nächste in meiner Nähe ist leider erst im März.
Und du weißt wahrscheinlich aus eigener Erfahrung daß nicht alles dort wirklich preiswert ist. Ich meine das im Sinne "den Preis wert". Korrossion ...

Nach deiner Angabe hegte ich die Hoffnung erstens nicht bis März warten zu müssen, und zweitens ´ne Quelle für neuwertiges oder gar neues Material zu erfahren ...
 
Also ich hatte meinen Adapter von der Fotobörse Dortmund. Neu.
Wie geschrieben keine 10 Euronen und es war nicht der letzte. Ärgerlicher war es das die M42 Adapter anscheinend heiß begehrt sind, da brauch ich noch ein paar - allerdings auch nur 9,95 Euro. :lol:
 
Wie kann man eigentlich immer billig mit schlecht verbinden?
Das was früher von Porst verkauft wurde war zum Teil Top-Qualität!
Ohne das an der Kamera getestet zu haben würde ich mir hier kein Urteil zutrauen. *kopfschüttel*
Oh natürlich.
Man beachte das "teilweise".
Ich halte es einfach für relativ unwahrscheinlich, dass die Optiken die zum Aufpreis von 50 oder weniger DM dem Kamerabody beigelegt wurden irgendwelche besonderen Qualitäten aufwiesen.
Noch dazu weil inzwischen rund 50 Jahre vergangen sind, in denen die erwähnten Objektive durch technisch fortschrittlichere aber heute ähnlich preiswerte Objektive ersetzt wurden.

Es ist nicht unmöglich dass die erwähnten Objektive auch nach heutigen Massstäben gut sind, aber schon sehr unwahrscheinlich.

Und Vergütung sollte dir eigentlich ein Begriff sein.
Kennst du die Schwierigkeiten die man beim Fotografieren mit nicht oder gering vergüteten Objektiven hat?
Selbst wenn deine (billigen, aber deshalb noch lange nicht schlechten :lol:) alten Schätzchen also aus irgendeinem unwahrscheinlichen Zufall einwandfrei korrigiert sein sollten kannst du sie ohne entsprechende Vergütung in mindestens 30% aller möglichen Einsätze auf Grund von akuter Uneignung getrost vergessen. Und wer versaut sich freiwillig seine Bilder, weil er statt zwei Euro nur einen für sein Objektiv ausgegeben hat? Du vieleicht, aber ich nicht; und ich würde es auch niemandem empfehlen.

Und wenn man keine anderen Linsen hat sind es gute Linsen!
Wenn man die geschenkt bekommt kannst du mir ja welche zukommen lassen!
Ja prima! Ich habe noch einige Porst-Objektive die sich mittlerweile bei mir angesammelt haben.
Wenn du Interesse hast mache ich dir gern einen guten Preis.
Nur schenken kann ich sie dir nicht, sind ja schließlich "zum Teil Top-Qualität" :evil:
 
Oh natürlich.
Man beachte das "teilweise".
Ich halte es einfach für relativ unwahrscheinlich, dass die Optiken die zum Aufpreis von 50 oder weniger DM dem Kamerabody beigelegt wurden irgendwelche besonderen Qualitäten aufwiesen.
Noch dazu weil inzwischen rund 50 Jahre vergangen sind, in denen die erwähnten Objektive durch technisch fortschrittlichere aber heute ähnlich preiswerte Objektive ersetzt wurden.

Es ist nicht unmöglich dass die erwähnten Objektive auch nach heutigen Massstäben gut sind, aber schon sehr unwahrscheinlich.

Und Vergütung sollte dir eigentlich ein Begriff sein.
Kennst du die Schwierigkeiten die man beim Fotografieren mit nicht oder gering vergüteten Objektiven hat?
Selbst wenn deine (billigen, aber deshalb noch lange nicht schlechten :lol:) alten Schätzchen also aus irgendeinem unwahrscheinlichen Zufall einwandfrei korrigiert sein sollten kannst du sie ohne entsprechende Vergütung in mindestens 30% aller möglichen Einsätze auf Grund von akuter Uneignung getrost vergessen. Und wer versaut sich freiwillig seine Bilder, weil er statt zwei Euro nur einen für sein Objektiv ausgegeben hat? Du vieleicht, aber ich nicht; und ich würde es auch niemandem empfehlen.


Ja prima! Ich habe noch einige Porst-Objektive die sich mittlerweile bei mir angesammelt haben.
Wenn du Interesse hast mache ich dir gern einen guten Preis.
Nur schenken kann ich sie dir nicht, sind ja schließlich "zum Teil Top-Qualität" :evil:


OT
Schade das es so viele Dummschwafler gibt. Erst große Reden schwingen und dann einen Rückzieher machen weil man dann auf einmal geldgeil wird.

Naja auch ein Jungspund wie du wird irgendwann lernen das die Person hinter der Kamera die Fotos macht und nicht die Kamera oder das Objektiv.

@ black_shady
Lass dich nicht abschrecken und probier es selber aus. Der M42 Adapter wird im Moment oft angeboten und wenn du die anderen Posts hier im Forum beobachtest wirst du sehen das es sich um ein begehrtes Assecoire handelt das oft und gerne eingesetzt wird. Auch wenn du noch keinen Schnittbildindikator hast, zeigt dir die Kamera auch mit den alten Objektiven wann scharf gestellt ist.
Sprech doch mal toocool an der ist Sammler und mit ein bisl Glück auch aussagefähig über diese Objektive.
 
Sprech doch mal toocool an der ist Sammler und mit ein bisl Glück auch aussagefähig über diese Objektive.

Die drei hier besprochenen kenne ich leider nicht, sonst hätte ich dazu schon was geschrieben - tut mir leid :)

Grundsätzlich kann ich bei Vorhandensein solcher Objektive aber immer zum Kauf eines entsprechenden Adapters raten, denn selbst als Spielerei die nach einer Woche nur noch in der Schublade liegt ist der Ring billig genug. :top:

Von daher erübrigen sich aus meiner Sicht solche Diskussionen sowieso von vornherein, angesichts der Preise für M42-Adapter kann doch einfach jeder selbst ausprobieren ob's seinen Ansprüchen genügt - da gibt's überhaupt keinen Grund stundenlang drüber zu diskutieren! ;)
 
Ich habe meine Meinung mit sachlichen Argumenten dargelegt.
Wenn du, starfire, nun der Meinung bist das ich mich irre, so begründe das bitte ebenfalls mit Fakten.


Wenn jemand einem Fahranfänger ohne Beschau einen uralten Corsa empfiehlt: Bitte! Meine Meinung ist in diesem Fall: Lieber für annähernd das selbe Geld ein neueres und damit sichereres, schnelleres und sparsamereres Auto kaufen.
Zumal, solange die nötigen Zusatzinvestitionen (Tüv, Werkstatt, oder hier: M42-Adapter) teurer sind als das Auto (bzw. das Objektiv).

Auch wenn der Fahranfänger den uralten Corsa von Oma geerbt hat werde ich ihm trotzdem nicht erzählen, dass es ein ganz tolles Auto ist, und die Fahrfähigkeiten des Autos sowieso nur am Fahrer liegen.
Solche Leute soll es ja geben, aber von denen halte ich gar nichts... ;)
 
Wenn jemand einem Fahranfänger ohne Beschau einen uralten Corsa empfiehlt: Bitte! Meine Meinung ist in diesem Fall: Lieber für annähernd das selbe Geld ein neueres und damit sichereres, schnelleres und sparsamereres Auto kaufen.

Naja, der Vergleich passt nicht ganz: wer sich einfach mal einen M42-Adapter kauft riskiert damit weder seine Gesundheit noch die seiner Mitmenschen, was beim uralten Corsa ganz anders sein kann ;)

Achja, und wenn es für "annähernd" dasselbe Geld neuere Autos gäbe, dann würde niemand freiwillig mit solch alten Kisten rumfahren. Und wenn neuere Autos grundsätzlich sicherer, schneller und sparsamer wären, dann wären die alten Kisten eh schon lange vom Markt. :rolleyes:

Welche modernen Objektive soll Er sich denn als Alternative zu den drei genannten, die sowieso schon vorhanden sind, kaufen? Ein FA35/2, ein FA50/1.4 und ein FA135/2.8 etwa? - Kosten ja auch zusammen annähernd dasselbe Geld wie ein M42-Adapter :lol:

Sorry, daß ich Dir das jetzt mal so deutlich sagen muß, aber: wenn alte M42-Objektive deinen Ansprüchen nicht genügen ist das absolut ok, aber dann hier so übertrieben und mit an den Haaren herbeigezogenen Vergleichen und Halbwahrheiten vom Kauf eines M42-Adapters für 10 EUR abzuraten und es so darzustellen als würde ein modernes Objektiv mit besserer Lichtstärke und besseren Abbilsungseigenschaften nur unwesentlich mehr als diese 10 EUR kosten ist absolut lächerlich!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten