• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes Konzert

Jessy2286

Themenersteller
Hallo zusammen.
Nächste Woche darf ich auf einem Konzert Bilder machen :D freu mich da schon tierisch drauf. Bisher habe jedoch noch nie mit meiner Spiegelreflex auf Konzerten fotografiert, sondern nur mit der kleinen Digi-Cam. Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps für Einstellungen etc. geben :)
Hier die Fakten: Es findet in einem Kleinen Club statt, mit der richtigen Ellbogentechnik ;) komm ich nah an die Bühne. Lichtverhältnisse... mhhhh, viele bunte Lichter und bestimmt viel viel Nebel....
Fotografiere mit meiner Canon EOS 450 und werde das Standard-Kit-Objektiv 18-55mm und 50mm 1,4 mitnehmen. Blitz möchte ich natürlich nicht benutzen...

So, ich hoffe das war alles nötige und ich ein paar gute Tipps bekomme, damit mich der Künstler danach nicht wegen grässlichen Bilder zum Teufel jagt :lol:

Bedanke mich schon mal :)
Jessi
 
AW: Erstes Konzert *HILFE*

Ich bin auch ab und zu mal auf Konzerten unterwegs und mache Fotos (paar Sachen findest du hier).

Mit dem 1.4 50mm bist du eigtl. an der richtigen Adresse. Ich habe "nur" ein 1.8 50mm und es ist eigtl. mein Immerdrauf. Mein 17-70 2.8-4.0 nutze ich ziemlich selten. Da ich aber nur Fotos für Webuse machen und keine Poster drucken will arbeite ich ziemlich viel mit (sehr) starken Crops. ISO mache ich nur selten höher als 1600, Belichtungszeit fast nie unter 1/50, und sonst meistens auch Offenblende. Der Ausschuss mieser Fotos ist aber wegen der sehr engen Schärfentiefe ziemlich hoch. Habe keinen Blitz, also blitze ich auch nie.
 
AW: Erstes Konzert *HILFE*

das 18-55 kannst eigentlich zuhause lassen.
Damit wirst du keinen Stich machen, bzw es wird sehr schwer.
Zu lichtschwach halt.
Das 50er reicht völlig
 
AW: Erstes Konzert *HILFE*

ich benutze bei Konzerten meist mein immer drauf Nikon 70-300mm VR
zur Not hab ich mein kid Obj mit das 18-105er.
natürlich immer alles ohne Blitz, man will ja die licht Stimmung nicht kaputt machen.


http://www.facebook.com/photo.php?pid=1203950&l=3844ce5c9b&id=1609563461
http://www.facebook.com/photo.php?pid=1203624&l=09a360f8d7&id=1609563461
http://www.facebook.com/photo.php?pid=919272&l=978de7cc79&id=1609563461
http://www.facebook.com/photo.php?pid=919286&l=b7437fba9a&id=1609563461
 
AW: Erstes Konzert *HILFE*

Das 18-55 kannst du im Grunde völlig vergessen.

Allerdings hab ich es auch schonmal erlebt, dass so viel Licht da war, dass Blende f4 fast ausreichte.
Nimm das 18-55mm einfach mal mit.

Bei Konzertfotografie kommt es immer darauf an, wie gut die Bühne beleuchtet ist.

Das 50mm wird vollkommen ausreichen, musst nur nahe genug herankommen ;) Und Blende so groß wie möglich, damit Du mehr Tiefenschärfe hereinbekommst um vllt. andere Bandmitglieder mit draufzuhaben. Geht es Dir allerdings nur um eine Einzelperson kannst Du deine Blende auch so weit öffnen wie es geht, das ist nur förderlich.

Ich fotografiere auf Konzerten auch meist mit einem 50mm f1.4 und - was perfekt ist - mit einem 135mm f2.

Wie Du richtig erkannt hast ist ein Blitz nicht angesagt bei sowas. Das wird schon klargehen, kannst zur Not ja noch die ISO hochschrauben.

Jetzt noch was zum Künstler.
Wenn er meckert, dann ist er 'n Arsch :D

Sollte er nicht tun, da er vermutlich weiß, dass er keinen Profi mit 10.000€ Ausrüstung angeheuert hat. Es kommt darauf an, wie Du den Moment einfängst. Wäre gut, wenn Du dich dafür ein wenig mit der Musik auskennst.
Servo-AF und Serienbild wäre auch gut.
Fahr' die Ellbogen aus und kämpf Dich nach vorne =) Viele Leute gehen auch beiseite, wenn sie sehen, dass du ne Kamera in der Hand hältst.
Als Fotograf kommst du vielleicht auch hinter die Bühne, da kannst du auch sehr coole Bilder schießen.

Das wird schon klappen, Hauptsache es macht Spaß =)
 
AW: Erstes Konzert *HILFE*

haha, klar... Ellbogen raus und ab dafür :D musik ist kein Problem, mag alle Künstler die da spielen werden sehr gern ;)
 
AW: Erstes Konzert *HILFE*

@x-tracked
Was deine Beispiele mit der Fragestellung zu tun haben ist mir nicht klar. Es geht doch um Aufnahmen in kleinen Clubs bei wenig Licht.

Mit dem 50/1,8 wirst du das schon hinbekommen. Ich habe sowas des öfteren gemacht mit folgenden Einstellungen.
Blende 2,8-4 Belichtungszeit mindestens 1/60sec Auto ISO begrenzt auf ISO 1600 Weisabgleich auf Wolframlicht. Fotografiert in RAW. Im M-Modus. Die Einstellungen habe ich so beibehalten und nur mit der Belichtungskorektur gespielt.
Vermeide bei extremen Rotlicht zu fotografieren. Das wird meistens nichts und ist auch per EDV kaum auszubessern. Die Haut und Haare sind dann ausgebrannt.

Gruß Thomas
 
AW: Erstes Konzert *HILFE*

Und Blende so groß wie möglich, damit Du mehr Tiefenschärfe hereinbekommst um vllt. andere Bandmitglieder mit draufzuhaben. Geht es Dir allerdings nur um eine Einzelperson kannst Du deine Blende auch so weit öffnen wie es geht, das ist nur förderlich.

Öhmmmm... :ugly:

Eine große Blende ist eine offene Blende.
Und damit kriegt man genau das Gegenteil von "mehr Tiefenschärfe".

Bruchrechnen ist doch gar nicht sooooo schwer.
f/1,4 ist größer als f/8.
 
AW: Erstes Konzert *HILFE*

@x-tracked
Was deine Beispiele mit der Fragestellung zu tun haben ist mir nicht klar. Es geht doch um Aufnahmen in kleinen Clubs bei wenig Licht.

Mit dem 50/1,8 wirst du das schon hinbekommen. Ich habe sowas des öfteren gemacht mit folgenden Einstellungen.
Blende 2,8-4 Belichtungszeit mindestens 1/60sec Auto ISO begrenzt auf ISO 1600 Weisabgleich auf Wolframlicht. Fotografiert in RAW. Im M-Modus. Die Einstellungen habe ich so beibehalten und nur mit der Belichtungskorektur gespielt.
Vermeide bei extremen Rotlicht zu fotografieren. Das wird meistens nichts und ist auch per EDV kaum auszubessern. Die Haut und Haare sind dann ausgebrannt.

Gruß Thomas

was ist denn Wolframlicht? kann ich das bei meiner Cam vorher irgendwo einstellen? das was ich wählen kann (von dem ich jedenfalls weiß) ist Leuchtstoff 4000K und Kunstlicht ca 3200K ist das vergleichbar?

gruß Jessi
 
AW: Erstes Konzert *HILFE*

was ist denn Wolframlicht? kann ich das bei meiner Cam vorher irgendwo einstellen? das was ich wählen kann (von dem ich jedenfalls weiß) ist Leuchtstoff 4000K und Kunstlicht ca 3200K ist das vergleichbar?

gruß Jessi

Wolframlich entspricht Glühbirnen oder auch Kunstlicht. Damit sind die alten Glühbirnen gemeint, nicht die Energiesparbirnen. Also ein gelbliches Licht.
Ich hatte früher den Weißabgleich immer auf "auto" stehen, dann aber gelesen das "Kunstlich" besser sei. Der Unterschied ist minimal, aber wie ich finde etwas besser.
Wenn du in RAW fotografierst kannst du den Weißabgleich sehr gut ändern, was je nach Licht auch nötig ist. Bei weißem Licht ist die Grundeinstellung Kunstlich aber schon sehr gut.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erstes Konzert *HILFE*

ich benutze bei Konzerten meist mein immer drauf Nikon 70-300mm VR

http://www.facebook.com/photo.php?pid=919286&l=b7437fba9a&id=1609563461

Hm, also sry, aber das letzte Bild ist ja wirklich nicht als Beispielbild zu gebrauchen, selbst in dem Briefmarken-Format ist das Gesicht sehr unscharf. Um genau zu sein, irgendwie sind alle Deiner Beispielbilder nicht wirklich scharf oder darauf fokussiert, was wichtig ist.

@TO: Bei Konzerten hast Du oft schnell wechselnde Lichtverhältnisse und auch stark wechselnde Farbtemperaturen. Nimm RAW (für mehr Dynamik-Reserven) und fest eingestellten Weißabgleich (damit lassen sich die Bilder in einem Rutsch per batch-Bearbeitung korrigieren) und am besten auch den M-Modus, ISO so hoch wie nötig, so niedrig wie möglich. Wenn es ohne Blitz nicht reicht, dann versuch eine Mischung aus Blitzlicht und available light (Lee 206 oder 205 zur Anpassung der Farbtemperatur). Dann sieht das etwa so aus:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7011644&postcount=5
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7011647&postcount=6
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1381193&d=1278157102
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1386418&d=1278545236
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6648766&postcount=233
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6653288&postcount=248
 
AW: Erstes Konzert *HILFE*

@TO: Bei Konzerten hast Du oft schnell wechselnde Lichtverhältnisse und auch stark wechselnde Farbtemperaturen. Nimm RAW (für mehr Dynamik-Reserven) und fest eingestellten Weißabgleich (damit lassen sich die Bilder in einem Rutsch per batch-Bearbeitung korrigieren) und am besten auch den M-Modus, ISO so hoch wie nötig, so niedrig wie möglich.

Bei der 450D musst Du, wenn es sich wirklich um eine vollständig elektrische Ausleuchtung handelt, die dann auch noch spärlich ist, so oder so dauerhaft bei ISO 1600 bleiben. Würde ich gleich so fixieren. Mit dem 50/1.4 kannst Du dann auch den TV-Modus wählen, Minimum ist 1/100tel oder 1/125tel, um Bewegungsunschärfen nicht zu heftig mit einzufangen. Die Kamera wählt dann automatisch die kleinstmögliche Blende, dürfte zwischen Maxöffnung und so f3.2 liegen, je nach Licht natürlich... Auf diese Weise hast Du stets akzeptable Verschlusszeiten, das sowieso nicht vermeidbare höchste ISO (quäle Dich nicht damit herum, das ändern zu wollen, es wird nicht gehen), und für alle Bilder konsistentes Rauschverhalten, damit kannst Du die Bilder dann durch ein und dieselbe Entrauschungsroutine durchjubeln.

Das Kit-Objektiv kannst Du imho zu hause lassen, das ist zu dunkel...

Hier alles Bilder, die ich mit diesen Werten gemacht habe, allerdings mit einer 5D2, ich hatte aber auch mal die 450D. Mit der 5D2 bin ich oft bei ISO 6400, das dürfte ungefähr den ISO 1600 der 450D entsprechen. Du bekommst völlig akzeptable Bilder...
 
AW: Erstes Konzert *HILFE*

Ich kann zwar nicht orakeln wie gut du die Band kennst und wie die Bühne / der Club aufgebaut ist. Versuche aber vorher abzuklären, ob du dich auch dezent an den Bühnenseiten bewegen darfst (ohne natürlich die Show zu stören), dass ergibt nämlich auch immer interessante Perspektiven als die Musiker nur frontal abzulichten.

Ich bin viel in kleinen Clubs unterwegs und meine Erfahrung ist, dass gerade der Schlagzeuger immer sehr spärrlich ausgeleuchtet ist, und so meist schlecht abzulichten ist. Beste Chancen hat man immer beim Frontmann, da dieser im Mittelpunkt der Show stehen sollte. In einem kleinen Club kann ein 50mm Objektiv auch schon sehr lang sein. Ich habe die besten Ergebnisse mit Aufnahmen einzelner Musiker in der Halbtotalen. Um bei 50mm die gesamte Bühne aufs Bild zu bekommen, musst du schon weit zurück gehen.

Die Bilder habe ich im kleinen Club des FZWs bei professioneller Beleuchtung hinbekommen:
http://www.myspace.com/itsbriskbaby/photos/albums/fotos-brisk-fzw-dortmund/2749232

Wenn das Licht nicht so optimal ist, kann man auch viel retten indem man die Bilder anschließend s/w entwickelt. Das gibt den Bildern dann auch eine nette Stimmung:
http://www.flickr.com/photos/norsiever/sets/72157622745088173/

Die Bilder sind in einem wirklich kleinen Club entstanden. Alle Fotos habe ich mit dem 50mm geschossen. Blende varrierte zwischen 1,8 und 2,8.
 
Danke an alle für die guten tipps :top: werde versuchen sie so gut wie möglich umzusetzen und später ein paar Bilder einstellen. Mal schaun was draus wird :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten