• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos Konzert / Disco / Openair

  • Themenersteller Themenersteller Gast_12898
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_12898

Guest
Hallo
Ich Habe eine EOS 350D jetzt suche ich ein Objectiv und auch die passenden einstellungen damit ich bei Konzerten bzw Openair aber auch mal auf der Rennstrecke fotos machen kann.

Hab z.z. das bei der cam noch nicht wirklich hinbekommen das bilder bei z.b. konzerten irgendwie gut werden, das problem ist entweder viel zu dunkel oder verzert.. Derzeit mit Setobjectiv. auch bei fahrenden Fahrzeugen am tage schaut dies nicht viel anders aus..

kann mir irgendjemand hier etwas hilfe geben... Danke schon mal im voraus.

Achja ganz vergessen es sollen Naaufnamenund auch herangezoomte aufnamen bis ca 200m gemacht werden
 
Canon 70-200 2.8 L IS USM, aber Licht brauchts auch ein bisschen und fotografieren können muss man auch ein bisschen.

Ich hab das ja nicht, ich denke aber das passt für dich.

GRUSSbill
 
In der Suche finden sich ne Menge interessante Sachen, sollte man mal benutzen...... zB.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=23324&highlight=konzert

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=26220&highlight=konzert

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=23792&highlight=konzert

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=22526&highlight=konzert

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=16684&highlight=konzert

Auch wenn hier die Leute die fragen, meistens 300D oder 20D haben, tut das nicht viel zur Sache, da die 350D technisch n gutes Mittelding zwischen den beiden ist und passende Objektive und fotografisches Können doch wichtiger sind mitunter als die eigentliche Cam.

Das Kitobjektiv ist alles andere als Konzerttauglich, lediglich in den noch helleren Frühabendstunden wirst du beim Konzert erfolg haben.
ISO so hoch wie nötig, so niedrig wie möglich.
Es muss auch kein 70-200/2.8 L IS sein - der IS hilft nicht, wenn sich das Objekt bewegt! Und das Sigma 70-200/2.8 EX kostet erheblich weniger und macht ebenfalls fantastische Bilder, habe es selber schon verwendet (ausgeliehen).
Schlussendlich kommt es auch drauf an, was dein Budget sagt. Lichtstärke kostet nunmal Geld!
 
danke erst mal für eure info .
die frage ist noch welche einstellungen sind für die cam am besten ??
Also ich mein es giebt den M & AV mit denen ich verucht habe bei dämerung mit standart objektiv und entweder zu lange belichtet oder viel zu dunkel (ISO bis 1600, BRENW 18, F 3,5)
 
Ich mache alles manuell.
Iso so niedrig wie möglich, im dunklen Offenblende 2.8 (beim Tamron) oder zwischen 2.0 und 2.8 (beim 50/1.8) und dann eben mit den Zeiten probieren, notfalls auch mal Blende zudrehen, bei manchen Motiven sinnvoller, als Iso runterzudrehen.

Es gibt keine Anleitung. Konzert-/Veranstaltungsfotografie bringt dich immer wieder permanent in Situationen die weder von Perspektive noch von Lichtverhältnissen vorhersehbar sind und auch nie wieder so sein werden.
M und dann einfach ausprobieren.

Ausschuss ist hier vorprogrammiert und wird da auch nie ganz verschwinden. Natürlich reduziert er sich mit der Zeit durch Übung, Erfahrung und daraus bessere Einschätzung der Situation, sollte man jedenfalls hoffen.
 
super antwort also m habe heute bei einem openair mal versuch hatte dazu eine nikon d70 plus tamron 70-210 2.8 muss sagen sind super aufnahmen geworden, hätte nie gedacht das es solche auswirkungen hat. komme irgendwie noch net so richtig mit dem menue der 350d klar , aber wird sicher noch, finde es gut wenn es noch händler giebt die einem auch mal die geräte rausgeben zum testen, weil so weis ich ein 28-70 /2.8 und ein 70-200f2.8 sind gut und ich kann sie da einsetzten wo ich es brauche.. laut anderen händlern wäre 70-300/f3.5-5.6 für die aufnahmen ok aber hab heut mal den vergleich (zwar mit nikon ) gesehen und er ist gravierend..

also im abschluß kann ich sagen

lieber ein paar euro ins objektiv investieren ( canon 28-70 & 70-200) aber dafür sehr guteaufnahmen, für mich kommen kompromisslöungen sicher nicht mehr in frage..

ich danke allen die hier geantwortet haben und dem händler der mir vor kauf die möglichkeit des Testens gegeben hat.
ich hoffe das es weiterhin bei fragen hier gute und profesionelle hilfe giebt.

DANKE

ein angehender fotograf bei der EUROPEAN PRESS AGENCY
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten