NRW-Foto
Themenersteller
nur 299 €, 14 Mb Vollformat KODAK DCS pro 14 NX, wie D800e OHNE Filter, Nikonbajonet (ehem. Neupreis war um 6000)
(Für die Mod´s: die Kodak wurde noch zu privater Zeit ! angeschafft, ist KEIN Firmeninventar, das ist ein PRIVATVERKAUF)
Um andere Wünsche kurzfristig realisieren zu können biete ich hier die KODAK DCS pro 14 NX mit Nikon-Bajonet zum Schnäppchen-Preis von nur 299 € an.
Die pro 14NX hat einen Vollformatsensor (FX) mit der Auflösung 4500 x 3000 Pixel, einen zum Vorgänger bereits verbesserten Sensor sowie eine Aufrüstung auf intern 512 Mb Pufferspeicher erhalten. Deren Ausgabeschärfe wird nach meiner Meinung bisher einzig von der Nikon D800e erreicht, es gibt auch hier im Forum reichlich Berichte (z.B. von GPO) über diese Profikamera, so mancher Portraitfotograf nutzt diese noch heute.
Der Body ist jedoch vergleichsweise "langsam", also (heute!) für zügiges berufliches arbeiten wie im Presse- oder Sportalltag wenig geeignet. Bei viele privaten Nutzungen spielt das dann eher keine Rolle und im Studio bietet sie der D700 durchaus die Stirn (hab beide); und hängt in der Ausgabeschärfe bis auf die Nikon D800e ALLE anderen Kleinbildboyds ab.
Für den Einstieg in FX mit kleinem Geldbeutel biete sich die Kodak geradezu an, da mit einigen Objektiven der Drittanbieter gleich gute oder sogar bessere Ergebnisse erzielbar sind, auch dazu gibt es viiele belegte Berichte.
Bei mir kam der Body eben wegen der vergleichsweise gemächlichen Arbeitsweise nur selten zum Einsatz, daher ist die Anzahl der Auslöungen UNTER 6.000 Klicks! Die Belederung ist in weiten Teilen noch ok, es gibt nur 1 Ecke die sich etwas gelöst hat, ich fand es noch nicht nötig das zu kleben. Beim Ausschalten verliert sie oftmals die Damtumseinstellung (wird wohl die Uhr-Pufferbatterie sein?) und ein kleiner Kratzer am rückseitigen Display ist noch zu erwähnen.
Zubehör ist dabei:
Ladegerät, 3 Akkus, OVP, Handbuch und dazu noch 1 1GB-Microdrive und eine 2 GB-CF-Card
Die Kodak hat einen CF - und eine SD-Card-Schacht.
Mir sind SD´s zu zerbrechlich, hab daher wenn karte voll immer 1GB Microdrive gg 2 GB CF-Card und umgekehrt getauscht. Die 2 GB sind die "offizielle" Grenze, es gibt aber Firmwarupdates mit denen das überwindbar wäre und es scheint auch manche 4 und 8 GB-Karte "doch" zu laufen.
Bilder folgen noch,
Firmware ist die letzte "offizielle" von Kodak : 5.41, persönliche Abholung und ausprobieren vor dem Kauf bei Lekker Kaffee wär mir am liebsten, bei Versand geht das gute Stück im Originalkarton ! mit Handbuch (engl.) und 3 Akkus sicher gepolstert und versichert auf die Reise.
Der Preis 299 € ist ein FESTPREIS, Garantie gibt es natürlich keine mehr.
(Für die Mod´s: die Kodak wurde noch zu privater Zeit ! angeschafft, ist KEIN Firmeninventar, das ist ein PRIVATVERKAUF)
Um andere Wünsche kurzfristig realisieren zu können biete ich hier die KODAK DCS pro 14 NX mit Nikon-Bajonet zum Schnäppchen-Preis von nur 299 € an.
Die pro 14NX hat einen Vollformatsensor (FX) mit der Auflösung 4500 x 3000 Pixel, einen zum Vorgänger bereits verbesserten Sensor sowie eine Aufrüstung auf intern 512 Mb Pufferspeicher erhalten. Deren Ausgabeschärfe wird nach meiner Meinung bisher einzig von der Nikon D800e erreicht, es gibt auch hier im Forum reichlich Berichte (z.B. von GPO) über diese Profikamera, so mancher Portraitfotograf nutzt diese noch heute.
Der Body ist jedoch vergleichsweise "langsam", also (heute!) für zügiges berufliches arbeiten wie im Presse- oder Sportalltag wenig geeignet. Bei viele privaten Nutzungen spielt das dann eher keine Rolle und im Studio bietet sie der D700 durchaus die Stirn (hab beide); und hängt in der Ausgabeschärfe bis auf die Nikon D800e ALLE anderen Kleinbildboyds ab.
Für den Einstieg in FX mit kleinem Geldbeutel biete sich die Kodak geradezu an, da mit einigen Objektiven der Drittanbieter gleich gute oder sogar bessere Ergebnisse erzielbar sind, auch dazu gibt es viiele belegte Berichte.
Bei mir kam der Body eben wegen der vergleichsweise gemächlichen Arbeitsweise nur selten zum Einsatz, daher ist die Anzahl der Auslöungen UNTER 6.000 Klicks! Die Belederung ist in weiten Teilen noch ok, es gibt nur 1 Ecke die sich etwas gelöst hat, ich fand es noch nicht nötig das zu kleben. Beim Ausschalten verliert sie oftmals die Damtumseinstellung (wird wohl die Uhr-Pufferbatterie sein?) und ein kleiner Kratzer am rückseitigen Display ist noch zu erwähnen.
Zubehör ist dabei:
Ladegerät, 3 Akkus, OVP, Handbuch und dazu noch 1 1GB-Microdrive und eine 2 GB-CF-Card
Die Kodak hat einen CF - und eine SD-Card-Schacht.
Mir sind SD´s zu zerbrechlich, hab daher wenn karte voll immer 1GB Microdrive gg 2 GB CF-Card und umgekehrt getauscht. Die 2 GB sind die "offizielle" Grenze, es gibt aber Firmwarupdates mit denen das überwindbar wäre und es scheint auch manche 4 und 8 GB-Karte "doch" zu laufen.
Bilder folgen noch,
Firmware ist die letzte "offizielle" von Kodak : 5.41, persönliche Abholung und ausprobieren vor dem Kauf bei Lekker Kaffee wär mir am liebsten, bei Versand geht das gute Stück im Originalkarton ! mit Handbuch (engl.) und 3 Akkus sicher gepolstert und versichert auf die Reise.
Der Preis 299 € ist ein FESTPREIS, Garantie gibt es natürlich keine mehr.
Zuletzt bearbeitet: