• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR für Fußballfotografie im Stadion?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Beachsoccer91

Themenersteller
Hallo User,

ich suche wie oben beschrieben eine DSLR, um im Stadion noch bessere & detailreichere Fotos schießen zu können, als ich das aktuell mit meiner Panasonic TZ10 mache.
Ich sitze eigentlich immer relativ nah dran, das heißt Unterrang, zwischen Mittellinie und 16er, max. Reihe 15, meistens aber niedriger, also ziemlich nah am Geschehen.
Man bräuchte dann ja bestimmt ein Objektiv, mit dem man gut "ranzoomen" kann, oder? Gibt es in der Preisklasse um die 500 € DSLR´s, mit denen man auch gute Actionfotos schießen kann? Habe mich mal etwas umgeschaut in der Preisklasse, mir sind z.B. die 550d und D3100 aufgefallen. Bin aber relativ offen für Beratungen und eigentlich total markenneutral.

Danke schonmal & Gruß, Jannick :)


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[700] Euro insgesamt, davon
[500] Euro für Kamera
[200] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Nikon & Canon):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fußball])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja (falls es erforderlich ist^^)
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] total unwichtig (ebenso wie schwenkbarer Display)
 
Man bräuchte dann ja bestimmt ein Objektiv, mit dem man gut "ranzoomen" kann, oder? Gibt es in der Preisklasse um die 500 € DSLR´s, mit denen man auch gute Actionfotos schießen kann?
Klare Antwort: Nein

Für ein Fussballspiel benötigst du ein Tele mit größerer Brennweite, wenn Du nicht nur den Spielfeldrand vor Dir aufnehmen möchtest. Desweiteren sollte es lichtstark sein, damit die Verschlußzeit nicht zu lang wird.

Der Preis eines solchen Objektivs überschreitet schon Dein angegebenes Budget und Du hast dann immer noch keinen Body für die Linse.
 
Ich möchte nicht unfreundlich sein oder deinen traum zerstören!
Aber was Du vorhast und das Geld was zur verfügung steht kannst Du das voll vergessen.

Eine D3100 geht schon mal garnicht und dein Geld für deine Linsen reicht hinten und vorne nicht!

Wenn Du Fussbalbilder machen willst die auch gut aussehen dann mußt du so mit 4000 euro rechnen oder sogar mehr!für cam und linsen

eine kleine rechnung 1d mark 4 4000 euro
die linse dazu noch mal 4000 euro.

Wenn du glück hast bekommst du es gebraucht billiger.
 
Man bräuchte dann ja bestimmt ein Objektiv, mit dem man gut "ranzoomen" kann, oder?
Das muss dann aber auch noch lichtstark sein. Damit ist dein Gesamtbudget bereits überschritten, ohne dass du einen Body hast.
Noch was:
In die meisten Stadien kommst gar nicht rein mit DSLR und fettem Tele, in anderen hast du meist nicht das Licht das für eine Billigkombi ausreichen könnte.
 
Ich möchte nicht unfreundlich sein oder deinen traum zerstören!
Aber was Du vorhast und das Geld was zur verfügung steht kannst Du das voll vergessen.

Eine D3100 geht schon mal garnicht und dein Geld für deine Linsen reicht hinten und vorne nicht!

Wenn Du Fussbalbilder machen willst die auch gut aussehen dann mußt du so mit 4000 euro rechnen oder sogar mehr!für cam und linsen

eine kleine rechnung 1d mark 4 4000 euro
die linse dazu noch mal 4000 euro.

Wenn du glück hast bekommst du es gebraucht billiger.

Ich brauch nicht unbedingt nen Mercedes unter den Spiegelreflex, aber ich denke, dass man mit einer DSLR doch bessere & detailreichere Fotos hinbekommen sollte als mit der 300 €-Digi von Panasonic, oder?

Würde man sich von der Bildqualität her verschlechtern, wenn man im Preisrahmen von 700 € sich eine DSLR + Objektiv zulegt?
 
Ouh man... typisch dslr-forum. Da will jemand ´n paar schöne Fußball-Fotos machen, die einfach nur besser werden sollen als die mit der TZ10 und schon kommen die vermeintlichen Profis und empfehlen Zeugs im Wert eines neuen Kleinwagens...
 
Das muss dann aber auch noch lichtstark sein. Damit ist dein Gesamtbudget bereits überschritten, ohne dass du einen Body hast.
Noch was:
In die meisten Stadien kommst gar nicht rein mit DSLR und fettem Tele, in anderen hast du meist nicht das Licht das für eine Billigkombi ausreichen könnte.

Als ich vor kurzem in Köln war, saß neben mir jemand mit einer 450d und machte eigentlich ganz vernünftige Fotos.

Die Bundesligaspiele sind ja meistens um 15.30, da sollte das Tageslicht doch ausreichend sein, oder?

Es sollen ja keine Fotos für die Zeitung sein, nah & detailreich einen Zweikampf zu treffen würde mir schon reichen. Das geht ja soweit schon mit meiner aktuellen TZ10, aber ich will mich halt wie gesagt von der Bildquali her verbessern.
 
Verschlechtern nicht!
Aber auch nicht viel besser.
Dein problem fängt damit an das du nicht ans spielfeld ran kommst!
Also 1. oder 2. Liga!

Also was du brauchst lichtstarkes tele festbrennweite.
Eine Sehr schnelle DSLR
Damit du schnelle serien schießen kannst!
 
Würde man sich von der Bildqualität her verschlechtern, wenn man im Preisrahmen von 700 € sich eine DSLR + Objektiv zulegt?

Verschlechtern sicher nicht, aber erwarte keine Quantensprünge. Eine 500D mit Doppelzoom-Kit (18-55, 55-250) dürfte deine Ansprüche befriedigen und preislich etwa im Rahmen sein. Eine 4.000€-Ausrüstung wäre hier ohnehin fehl am Platz, da man dich damit ohne Akkreditierung sicher nicht ins Stadion ließe :ugly:
 
Also das preiswerteste Objektiv bei Nikon wäre hier das 55-300VR. Bei Tageslicht ist das auch lichtstark genug, für Flutlicht wird das aber eher nix.

Da kannste dann auch jeden Nikon-Body (KB ausgenommen) dranhängen.

Gruß messi
 
Ouh man... typisch dslr-forum. Da will jemand ´n paar schöne Fußball-Fotos machen, die einfach nur besser werden sollen als die mit der TZ10 und schon kommen die vermeintlichen Profis und empfehlen Zeugs im Wert eines neuen Kleinwagens...

Was hast Du denn für ein Problem?
Mit dem Budget werden die Fotos eben nicht deutlich besser als mit der TZ10. Die hat immerhin ein 12x Zoom und geht bis 300 mm (KB äquivalent).

An einer Crop-Kamera bräuchte er demnach ein Objektiv um 200 mm um überhaupt erstmal die Leistung der Panasonic zu erreichen.

Würde man sich von der Bildqualität her verschlechtern, wenn man im Preisrahmen von 700 € sich eine DSLR + Objektiv zulegt?
Nein, schlechter wird es sicher nicht, eher besser. Aber Du darfst nicht gleich die Qualität erwarten, dei Profis mit ihrer Ausrüstung erzielen.

Hier wäre evtl. eine Einsteiger-Canon zu empfehlen, die gibts im Kit (incl. Telezoom bis 300 mm)für rund 520 Euro: klick mich

Ist halt immer eine Frage des Anspruchs.
 
Ist halt immer eine Frage des Anspruchs.


Ich hab´ ja eben die Forum-Seite gepostet, auf der ich meine bisherigen Fotos hochgeladen habe.

(https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=663538&page=170)

Mein Anspruch ist einfach der, dass ich mit einer DSLR genauso nah an die Szene rankomme, idealerweise noch näher & die Bildquali besser ist, so dass man vllt. auch den Zweikampf in den Vordergrund & den Rest in den Hintergrund stellen kann. Meine Kameraposition wird meistens die selbe sein wie die, aus denen die bisherigen Fotos geschossen wurden.
 
Ja kann man, eine Sony a330 und ein Tamron 28-300 bekommen solche Bilder locker im Automatikmodus hin. Kosten ca. 700.-

Da würde ich aber eher das von mir oben schon gepostete Doppel-Kit von Canon empfehlen. Dessen 75-300 ist immerhin eine halbe Blende lichtstärker als das 28-300. Das ist ein gutes Immerdrauf, hat aber in bestimmten Bereichen seine Schwächen.

Außerdem ist es ja nicht erstrebenswert, eine gleiche Bildqualität für 700 Euro zu erhalten. Dann kann er es ja gleich bleiben lassen und für das gesparte Geld was anderes kaufen. Es soll ja besser werden ;)

Mein Anspruch ist einfach der, dass ich mit einer DSLR genauso nah an die Szene rankomme, idealerweise noch näher & die Bildquali besser ist, so dass man vllt. auch den Zweikampf in den Vordergrund & den Rest in den Hintergrund stellen kann. Meine Kameraposition wird meistens die selbe sein wie die, aus denen die bisherigen Fotos geschossen wurden.
Mit einem Zoom von 300 mm an einer Crop-Kamera hast Du ungefähr 450 mm KB-äquivalent, was wiederum 50% mehr ist als mit Deiner Panasonic. Um den Faktor kommst Du "näher" ran.

Aber sieh Dir die EXIF deiner Fotos an, Du hast schon ISO 800 verwendet und kommst trotzdem nicht über 1/160 hinaus. Genau das passiert Dir auch mit einer Einsteiger-Linse.
 
Außerdem ist es ja nicht erstrebenswert, eine gleiche Bildqualität für 700 Euro zu erhalten. Dann kann er es ja gleich bleiben lassen und für das gesparte Geld was anderes kaufen. Es soll ja besser werden ;)

exactly ;)

Aber sieh Dir die EXIF deiner Fotos an, Du hast schon ISO 800 verwendet und kommst trotzdem nicht über 1/160 hinaus. Genau das passiert Dir auch mit einer Einsteiger-Linse.

Also wär´s nicht empfehlenswert, im dreistelligen Bereich in eine DSLR zu investieren, weil die "neue Quali" nicht im Verhältnis zu den Kosten steht, die man hat?
 
Das 75-300 canon hat aber keinen Bildstabi oder? Ist ja bei voller Brennweite schon ne sinnvolle Sache.

Pentax k-X mit kitlinse und 70-300 tamron läge man bei ca. 600 wäre auch ne alternative.

Aber um Welten besser wird die Quali mit dieser recht "kleinen" Ausrüstung für den Verwendugszweck nicht werden.

Also bitte nicht mit den Bildern in der Sportbild vergleichen etc.
 
Eine kleine Canon in Verbindung mit einem 55-250mm wäre im Budget und definitiv eine Verbesserung der Bildqualität. ISO1600 sind hier absolut kein Problem, je nach Ansprüchen geht auch noch ISO3200. Und auch wenn man am langen Ende "nur" 250mm hat (@KB immerhin 400mm), hat man ja noch Spielraum zum croppen.

Ich sehs also nicht so wild. Mit einer DSLR und dem Einsteiger-Tele kann man eine Menge Spaß haben. Vielleicht trifft der AF nicht immer, auch die Lichtstärke ist nicht die Beste, aber irgendwie muss man ja anfangen. Direkt ne 1D und lichtstarke Festrennweite empfehlen...naja.

Meine Meinung: Canon Doppelzoomkit, Body je nach Budget aussuchen. Die für den Anfang sehr gute 550D gibt es mit 18-55mm IS UND 55-250mm IS für knapp über 800€.
 
Da würde ich aber eher das von mir oben schon gepostete Doppel-Kit von Canon empfehlen. Dessen 75-300 ist immerhin eine halbe Blende lichtstärker als das 28-300. Das ist ein gutes Immerdrauf, hat aber in bestimmten Bereichen seine Schwächen.

Außerdem ist es ja nicht erstrebenswert, eine gleiche Bildqualität für 700 Euro zu erhalten. Dann kann er es ja gleich bleiben lassen und für das gesparte Geld was anderes kaufen. Es soll ja besser werden ;)

Mit einem Zoom von 300 mm an einer Crop-Kamera hast Du ungefähr 450 mm KB-äquivalent, was wiederum 50% mehr ist als mit Deiner Panasonic. Um den Faktor kommst Du "näher" ran.

Aber sieh Dir die EXIF deiner Fotos an, Du hast schon ISO 800 verwendet und kommst trotzdem nicht über 1/160 hinaus. Genau das passiert Dir auch mit einer Einsteiger-Linse.
Och Canon ist eher eine Glaubensfrage und ich Glaube eben nicht an Canon ;)
Ich sagte bringt solche Fotos locker im Automatikmodus hin, wer bessere Bilder mag kann das natürlich mit dieser Kamera auch besser manuell machen. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten