• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtige Kameraeinstellung in der Kirche

Blueeye70

Themenersteller
Hallo liebe DSLRér,
ich habe folgendes problem. wir haben am wochenende taufe und ich möchte gerne in der Kirche ein paar bilder mache. ich habe jedoch noch nicht die richtige einstellung an meiner kamera gefunden. ich habe diese seit 4 wochen und bin noch am probieren. meine bekannte hatte am 02.05.08 geheiratet und da waren die bilder dann blau. dieses möchte ich jetzt verhindern. liegt das problem vielleicht im weissabgleich. einen zusatzblitz habe bis jetzt noch nicht.

meine ausrüstung ist die olympus E 410 mit DZ-Kit

lg
andi
 
Hast du am Weißabgleich gedreht?
Normaleriweße dürfe es reichen, wenn du ihn auf Auto stellst.
Am besten noch RAW einstellen, dann kannst, wenn nötig, den Weißabgleich am PC noch verändern.
Blitz hast du ja eh keinen, würde ich in einer Kirche auch nicht empfehlen.
Geh lieber mit den ISOs hoch.
ein lichtstakres Standardzoom wäre hier natürlich optimal....
 
Ich hatte die verschiedenen einstellungen des weissabgleichs probiert bin aber zu keinen optimalem ergebnis gekommen. die aufnahme mache ich schon im RAW wegen der nachbearbeitung, habe mich hier schon informiert, dass das beste ist. aber mit der iso habe ich nicht probiert. was wäre besser 400 oder 800?

Andi
 
Zu den ISOs gilt: So niedrig wie möglich, so hoch wie nötig.
 
Hallo, du meinst ich solle den ISO schrittweise erhöhen bis ich den richtigen habe.

Wie sieht es mit der Belichtungskorektur aus, bringt es was, wenn man hier auch den Wert höhr setzt?

In der Kirche sollten sich die Lichtverhältnisse nicht allzu stark ändern. Deshalb meine Empfehlung: Manueller Modus. Dann stellst du dir eine vernünftige Blende ein und eine Belichtungszeit, bei der du nicht verwackelst bzw. scharfe Bilder bekommst. Dann schraubst du den ISO-Wert soweit hoch, bis du eine gute Belichtungs bekommst. Liegt eine gute Belichtungs nicht mehr im ISO-Rahmen deiner Kamera, musst du gezwungenermaßen entweder a) die Blendenzahl kleiner machen oder b) die Belichtungszeit länger. Oder eben beides.
Sollten die Lichtverhältnisse arg schlecht sein, nimm ein Stativ. Dann hast du zumindest das Wackeln/Zittern der Hand aus deiner Rechnung gestrichen. :cool:
 
Wie sieht es mit der Belichtungskorektur aus, bringt es was, wenn man hier auch den Wert höhr setzt?

Die Belichtungskorrekur korrigiert in den (Halb-)Automatikmodi lediglich die Belichtungszeit/Blendenöffnung, relativ zur Standardbelichtung.
Fotografierst du z.B. in einer relativ dunklen Kirche in einem (Halb-)automatikmodus, würdest du die Belichtungskorrektor selbstverständlich benutzen, damit du anschließend kein (am Motiv gemessen) überbelichtetes Bild hast.
 
Hallo Splunchy,
wenn ich dich richtig verstanden habe, voll manuel, Blende und Zeit aufeinander abstimmen und ggf. ISO rauf. Habe das gerade mal im schlecht beleuchteten Raum probiert scheint ganz gut zu funktionieren. Ein Stativ habe ich dabei.

Gibt es noch weitere Meinungen?

Danke
 
Eine kleine Buchempfehlung für dich:
Galileo Design, Digitale Fotopraxis Menschen & Portrait,
ISBN: 978-3-89842-807-1
 
Falls es die Zeit erlaubt fahr heute oder morgen noch in die Kirche und probiere dort!
Dann brauchst du bei der Taufe nicht experimentieren
 
Meine Erfahrungen mit Fotos in Kirchen stammen zwar noch aus der analogen Zeit, aber am liebsten hab ich dafür ein lichtstarkes 100 mm Objektiv benutzt.
Wenn du es dir irgendwo leihen kannst, wäre das Oly 50/2.0 das Objektiv der Wahl.

Ansonsten wie schon von anderen gesagt: WB auto und RAW als Reserve, Iso gerade so hoch wie nötig.
 
s.alpha.200,
viele dank für den Tipp ich werde morgen gleich mal probieren, da habe ich etwas mehr Zeit.

Ich habe das Standart Zoomobjektiv 40/150 dies müsste eigentlich doch ausreichend sein. Aber ich werden morgen mal eine komplette Serie schießen und die hier genannten Einstellungen und Tipps zu probieren.

Nochmals bis jetzt vielen Dank.

Euer

Andy
 
Vielen Dank für die guten Tipps, die Bilder sind super geworden, nochmals vielen dank.

Macht nur weiter so, dieses Forum ist echt der hit.:top:

Vielen Dank.

LG an alle hier im Forum :top:
Andreas
 
Ja mein Gutster ;) dann zeig mal ein paar schöne Bilder her ;)
Ich hab das in 3 Wochen auch vor - und freu mich über jedes Beispielbild.


Grüße Ben
 
Ich würde schon gerne Bilder zeigen, aber wie kann ich hier diese hinterlegen gibt es ein Album oder ähnliches. Die Bilder liegen derzeit im Album von Pixum und können dort eingesehen werden. Die Bilder in der Kirche hat mein Bekannter gemacht. Dieser hat leider noch nicht so die Erfahrung mit DSLR. Er arbeitet seit Jahrzehnten mit ein Minolter X700. Die Bilder wurden auch im RAW-Format gespeichert und bedürfen derzeit noch etwas Bearbeitung

Hier ist der Link zum Album:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2952830

LG
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr ungünstig mit den schatten und den fenstern. positionswechsel und/oder aufhellblitzen wäre mein tip fürs nächste mal. und die sonnenblende...
versuch mal noch was zu retten bei den bildern, wird aber schwer...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten