• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IFMXF - Night of the jumps - Abschluß der Serie in Köln

DoubleM

Themenersteller
Zum Abschluß der Veranstaltungsserie noch einmal ein fettes Event in Kölle. Volle Hütte, tolle Stimmung, leider auch viele Stürze .. aber alle weitesgehend glimpflich abgegangen.
Hier erstmal ein paar der eher experimentellen .. die Standardkost dann später mal :)

Gruß
Martin
 
:eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

Tolle Bilder!!! Das mit dem "normalen Stuff" find ich ein bisschen deprimierend :rolleyes: Sowas werd ich wohl nie hinkriegen :o
Wirklich tolle!
Aber die Fahrer sind schon ein bisschen lebensmüde, oder :cool: ?

Beeindruckte Grüße, Eva
 
torador schrieb:
:eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

Tolle Bilder!!! Das mit dem "normalen Stuff" find ich ein bisschen deprimierend :rolleyes: Sowas werd ich wohl nie hinkriegen :o
Wirklich tolle!
Aber die Fahrer sind schon ein bisschen lebensmüde, oder :cool: ?

Beeindruckte Grüße, Eva
Ich wollte damit nicht kokettieren .. "normal" sollte eher heißen .. in der Art wie meine Bilder von den anderen Freestyle Motocross Veranstaltungen .. womit ich manchen hier sicher schon ein wenig langweile :)

Die Fahrer sind tatsächlich ein bissi anders .. nicht regelrecht lebensmüde .. aber anders :p Man muss allerdings sagen, dass die meisten von ihnen sich sorgfältig Vorbereiten und sehr lange für solche Kunststückchen trainieren. Die recht große Zahl an Stürzen in Köln hat aber auch gezeigt, dass der Grat recht schmal ist.

Gruß
Martin :)
 
Der "normale Stuff" ist schon cool, aber die ersten fünf Bilder (wohl die Unnormalen :D ) hauen mich echt um!!
 
die mitzieher sind nicht schlecht, aber die fahrer noch etwas zu verschwommen als dass ich ausflippen würde
aber die serienbilder sind richtig geil und gut gemacht, respekt!
hab ich vorher auch noch von keinem gesehen
 
vicions schrieb:
die mitzieher sind nicht schlecht, aber die fahrer noch etwas zu verschwommen als dass ich ausflippen würde
aber die serienbilder sind richtig geil und gut gemacht, respekt!
hab ich vorher auch noch von keinem gesehen

Gerade dieses Verschwommene gibt den Bildern unglaublich viel Dynamik, die Bewegung ist super dargestellt. Vielleicht Geschmackssache, aber ich finde es richtig geil!
 
Man sieht hier recht gut, dass DoubleM erstens eine gute Ausrüstung hat, zweitens ihn das Methier sehr interessiert, und er drittens sein Handwerk gut versteht.

Auch ich meine, dass es Sache des Fotografen ist, wie er die fliegenden Jungs darstellt, denn das verwischte gibt der ganzen Sache auch meiner Meinung nach mehr Dynamik. Wenn er die rüberbringen wollte, hat er es mit Sicherheit geschafft.
 
Carsten Bürgel schrieb:
Auch ich meine, dass es Sache des Fotografen ist, wie er die fliegenden Jungs darstellt, denn das verwischte gibt der ganzen Sache auch meiner Meinung nach mehr Dynamik. Wenn er die rüberbringen wollte, hat er es mit Sicherheit geschafft.
Na ja .. wenn ich die Bilder nur für mich gemacht hätte und der Rest der Welt mir Latte wär' .. hätt' ich sie vermutlich nicht geposted :p .. insofern darf der Mitbürger vicions durchaus seine eigene Meinung dazu haben <g>

Für Alex häng' ich noch ein paar von den unscharfen dran :)

Gruß
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
entschuldigung an die drei herren vorredner (ohne topicstarter):
ich dachte dies wär hier immer noch ein ort um meinungen und ansichten auszutauschen, tut mir leid, dass ich dies wohl irgendwie falsch interpretiert habe - zukünftig werde ich meinen eigenen geschmack nichtmehr mit einbringen und bei restlos jedem bild "ausflippen"


bin ich nun begnadigt?




/sarkasmus aus

wenn ich die bilder geil finde aber eben die fahrer richtig scharf bei verschwommenen hintergrund will, dass ich ein bild als "überhammer" bezeichnen kann, dann darf ich das wohl schreiben? ich hab hier nicht in geringster weise die qualität der bilder geschmälert, im gegensatz, ich habe sowas zu keinen anderen fmx bildern geschrieben
jeder hat seinen geschmack, ich hab meinen mitgeteilt und er kanns ja das nächste mal auch versuchen ähnlich umzusetzen um selbst pingeligste nörgler wie mich restlos zu überzeugen

erst richtig lesen, dann auf kommentare losgehen, danke!
 
...ist doch klar. Jeder hat seine Meinung, und das ist auch gut so.
Hoffe doch, dass das "tschuldigung" auch Sarkasmus war, denn entschuldigen brauchst du dich für deine Meinung sicher nicht. :)
 
APPLAUS!

Richtig klasse fotos DoubleM...!!!

kannst de mal nen Tip geben wie du das foto mit den serienbildern gemacht hast? Ist das ne montage in ebv? --- Ich noch ganz neu in dem Thema, daher immer dumme Fragen.... :rolleyes: ---
 
laughingbear schrieb:
APPLAUS!

Richtig klasse fotos DoubleM...!!!

kannst de mal nen Tip geben wie du das foto mit den serienbildern gemacht hast? Ist das ne montage in ebv? --- Ich noch ganz neu in dem Thema, daher immer dumme Fragen.... :rolleyes: ---
Genau so wie vic es schon angedeutet hat .. die Kamera fixieren, Blende, Belichtungszeit, Weißabgleich manuell und unveränderlich einstellen. Dann die abzulichtende Szene beobachten, Standpunkt suchen, Probeschüsse machen um herauszufiltern, ob die von Deiner Cam erzielte Bildfrequenz der Szene gerecht wird, gegebenfalls Standpunkt/Brennweite wechseln.
Die Bildsequenz legst Du dann im Photoshop auf Ebenen übereinander und schneidest mit weicher Kante das jeweilige Stadium heraus. Bei Überlappungen hat sich dosiertes Arbeiten mit dem Radiergummi bewährt. Aufpassen mußt Du dann eigentlich nur noch, dass Personen im Bild die interagieren (z.B. hier Rider + Zuschauer + Sprecher) jeweils im richitigen Moment ins Bild übernommen werden .. sprich z.B. der Moderator der nah beim letzten Stadium der Sequenz steht sollte dann auch mit Blick auf diese letzte Sequenz gezeigt werden.

Gruß
Martin :)
 
Sequenzen find ich immer wieder genial... :D Aber die anderen Bilder sind auch alle durch die Bank spitze! :D
Eine Frage hätte ich aber mal zu den Sequenzen - die hast du ja mit der 20D gemacht, oder? Anscheinend reichen die 5fps da gut aus..? Das hatte ich mich nämlich beim Kauf von meiner 20D gefragt, da ich im Winter ein paar Snowboardseq. schießen will und die Snowboarder/Freeskier von der Geschwindigkeit ja UNGEFÄHR gleich unterwegs sind. Waren dir die 5fps schonmal zu langsam?
 
StuMan schrieb:
Sequenzen find ich immer wieder genial... :D Aber die anderen Bilder sind auch alle durch die Bank spitze! :D
Eine Frage hätte ich aber mal zu den Sequenzen - die hast du ja mit der 20D gemacht, oder? Anscheinend reichen die 5fps da gut aus..? Das hatte ich mich nämlich beim Kauf von meiner 20D gefragt, da ich im Winter ein paar Snowboardseq. schießen will und die Snowboarder/Freeskier von der Geschwindigkeit ja UNGEFÄHR gleich unterwegs sind. Waren dir die 5fps schonmal zu langsam?
Nein .. die 5fps waren im Gegenteil sogar ein wenig zu schnell. So hab ich zum Beispiel bei der zweiten Sequenz einfach nur jede zweite Aufnahme benützt .. weil's ansonsten zu gedrängt wirkte.
Die Geschwindigkeit Deiner Objekte ist auch keineswegs alleinig entscheidend .. sondern welche Wegstrecke pro Zeiteinheit das Dingens auf Deinem Sensor "zurücklegt" .. diese kann je nach Standort und Brennweite bei gleicher Objektgeschwindigkeit völlig anders sein. Für meinen Aufbau hier wären wohl 4fps ideal gewesen .. nur ist bei Canon jemand auf die glorreiche Idee gekommen, die Einstellungen der Serienbildgeschwindigkeit an der MK II ausschließlich rechnergestützt vornehmen zu können .. so mußte ich halt mit dem klarkommen was die Knipskisten mir freiwillig angeboten haben. Ich würde mir dementsprechend erstmal keine Sorgen über die Serienbildgeschwindigkeit der 20D machen .. schlimmer ist eigentlich , dass die Geschwindigkeit nicht variabel ist.


pfnuesu schrieb:
Sieh Dir die EXIF-Daten unter den angehängten Bildern nochmals ganz genau an.... :p
Das hat er wohl .. die Sequenzen sind wirklich alle mit der 20D und 24-70 entstanden .. mit der Männercam hab' ich derweil closeups derselben Szene geschossen :D

Gruß
Martin :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten